Herunterladen Diese Seite drucken
Babboe Curve-E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Curve-E:

Werbung

Curve
Babboe BV – Saljoet 3 – 3824 MD Amersfoort – info@babboe.de
tel: (+49) 030 - 220128 61

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Babboe Curve-E

  • Seite 1 Curve Babboe BV – Saljoet 3 – 3824 MD Amersfoort – info@babboe.de tel: (+49) 030 - 220128 61...
  • Seite 2 Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen über den Akku, das Nutzen des Akkus sowie die Nutzung der Tretunterstützung. … damit Sie schnell von Ihrem elektrischen Fahrrag “Babboe Curve” genießen können! Diese Bedienungsanleitung enthält auch praktische Tipps zum Radeln mit dem “Babboe Curve-E“ sowie Garantieerläuterungen. 26’’...
  • Seite 3 Akku komplett optimiert wurde, brennt das LED-Lämpchen kontinuierlich. Diesen Vorgang können Sie, falls nötig, unterbrechen. Die Optimierung wird dann bei der nächst folgenden Gelegenheit durchgeführt. Auf unserer Webseite www.babboe.nl finden Sie die komplette Bedienungsanleitung sowie weitere Erläuterungen zum Akku und zum COP1 Adapter.
  • Seite 4 Akku Positionieren und Entfernen 1. Bitte schieben Sie den Akku in die Halterungen unter dem Gepäckträger. (bis ganz nach vorne) ACHTUNG: Montieren Sie den Akku ohne den COP1 Adapter, mit dem Sie diesen aufladen. 2. Schließen Sie den Akku mit dem Schlüssel ab, indem Sie den Pin am Akkugehäuse drehen.
  • Seite 5 4. Einstellung der Tretunterstützung Mit Hilfe dieser Knöpfe stellen Sie die Art der Unterstützung ein. Die elektrische Unterstützung des “Babboe Curve” kann auf drei unterschiedliche Arten eingestellt werden. Die unten angegebenen Geschwindigkeiten werden, wenn Sie ohne Kraftaufwand in die Pedale treten, vom Motor erzeugt. Die blauen Lämpchen geben an, mit welcher Einstellung Sie fahren.
  • Seite 6 4. Schalten Sie den ersten Gang des Frachtfahrrades ein (rechts am Lenker) und radeln Sie los. Während des Radfahrens können Sie zwischen 7 Gängen hin- und her schalten. Das “Babboe Curve-E” hat eine Derailleur-Gangschaltung. Schalten Sie bitte nur während des Fahrens und treten Sie dabei weiter. Die Kette geht dann von einem Zahnrad auf das Nächste über.
  • Seite 7 Lenkerfedern los. Bringen Sie den Lenker in die gewünschte Position. Schrauben Sie die Lenkerfedern wieder fest. Reifendruck Wenn Sie mit Leichtigkeit, komfortabel fahren möchten, muss der Reifendruck gut sein. Dieser sollte zwischen 3,5-4 bar betragen. Das “Babboe Curve” fährt viel leichter und komfortabler, wenn die Reifen voll aufgepumpt sind.
  • Seite 8 Beleuchtung Beleuchtung Das Babboe E-Curve wurde sowohl vorn als auch hinten mit LED-Lampen versehen, die mittels Batterien betrieben werden. Sie können das Vorderlicht bedienen, indem Sie den oben auf der Lampe befindlichen Knopf eindrücken. Die Lampe brennt dann entweder flackernd oder permanent. Wir empfehlen, diese immer im permanenten Stand zu nutzen.
  • Seite 9: Garantie Und Wartung

    Wartung: Das “Babboe Curve-E” wurde aus hochwertigen Bestandteilen hergestellt. Unabhängig davon ist die regelmäßige Wartung Ihres “Babboe Curve-E” sehr wichtig. Fetten Sie die beweglichen Teile ein und sorgen Sie dafür, dass die Kabel auch bei Frost weich bleiben. Im Anhang des Buches ist genug Platz, um eine Wartungsübersicht zu führen.
  • Seite 10 Eigentümer: ............. Rahmennummer: ............. Kaufdatum: ............. Babboe Bestellnummer: ............. Wartung: Durchgeführt durch: Datum: .. - .. - ..…..............…..............…........- .. - ..…..............…..............…........- .. - ..…..............
  • Seite 11 Wartungsgeschichte Babboe Curve-E: Wartung: Durchgeführt durch: Datum: .. - .. - ..…..............…..............…........- .. - ..…..............…..............…........- .. - ..…..............…..............…........- .. - ..
  • Seite 12 Haben Sie Fragen oder Anmerkungen hinsichtlich der Bedienungsanleitung oder der Nutzung des “Babboe Curve-E” Dann nehmen Sie bitte mit dem Kundenservice von Babboe BV Kontakt auf: E-Mail: info@babboe.de Tel: (+49) 030 - 220128 61 (an Werktagen von 09:00-14:00 Uhr GMT+1) Sie können sich auch auf der Webseite www.babboe.de, unter Kundenservice...