Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

batlink ARM-123 Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BATLINK Aktiv ARM-123 / ARM-124
11. Glossar
Temporal Key Integrity Protocol (TKIP)
Das Temporal Key Integrity Protocol (Aussprache: Ti-Kip) ist Bestandteil des IEEE 802.11i –
Verschlüsselungsstandards für drahtlose LAN. TKP ist die nächste Generation nach WEP (Wired
Equivalency Protocol), das für die Sicherheit von drahtlosen 802.11-LAN verwendet wird. TKIP
liefert eine Datenverschlüsselung, die sich nach jedem Datenpaket ändert, und bietet einen
Message Integrity Check und einen Rekeying-Mechanismus, wodurch die Schwachstellen des
WEP behoben werden.
Transmission Control Protocol / Internet Protocol (TCP/IP)
TCP/IP ist ein Stapel von Protokollen, die von der Advanced Research Projects Agency (ARPA)
entwickelt wurden. Es kommt sehr häufig in Intranets von Firmen zum Einsatz, da es sich für
WAN sehr gut eignet. TCP bestimmt, wie Pakete für eine Übertragung im Netzwerk sequenziert
werden. Der Begriff „TCP/IP" wird häufig verwendet, um auf den gesamten Satz von
verwandten Protokollen zu verweisen.
Übertragen / Empfangen
= Der Durchsatz einer Wireless-Verbindung in Bytes pro Sekunde. Er wird immer über zwei
Sekunden ermittelt.
Wi-Fi Alliance
Die Wi-Fi Alliance ist ein gemeinnütziger internationaler Verband, der 1999 zur Zertifizierung
der Interoperabilität von Wireless LAN-Produkten auf Basis der IEEE 802.11 - Spezifizierung
gegründet wurde. Ziel dieses Verbands ist es, die Interoperabilität von Produkten im Sinne der
Benutzer zu verbessern. Früher war diese Organisation unter der Bezeichnung WECA bekannt.
Wi-Fi Protected Access (WPA)
Die Wi-Fi-Allianz hat WPA als eine Datenverschlüsselungsmethode für drahtlose 802.11-LAN
entwickelt. WPA ist eine industriegestützte, noch nicht standardisierte Version von 802.11i, die
das Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) verwendet, welches u.A. durch die Verwendung
dynamischer Schlüssel die Schwachstellen des WEP behebt.
Wide Area Network (WAN)
Ein WAN besteht aus mehreren LANs, die durch Telefonleitungen und/oder Glasfaserleitungen
miteinander verbunden sind. WAN können sich über eine Stadt, einen Staat, ein Land oder
sogar über die ganze Welt erstrecken.
Wired Equivalent Privacy (WEP)
Es ist mittlerweile anerkannt, dass WEP, eine Datenverschlüsselungsmethode, die zum Schutz
der Übertragung zwischen drahtlosen 802.11-Clients und APs verwendet wurde, mangelhaft
ist. Sie verwendete den gleichen Schlüssel für alle Kommunikationsgeräte. Die Probleme von
WEP sind hinlänglich bekannt, hierzu gehören eine unzureichende Schlüssellänge und das
Fehlen einer automatischen Methode zur Verteilung der Schlüssel. WEP kann in wenigen
Stunden leicht mit Standard-Tools entschlüsselt werden.
Wireless LAN (WLAN)
Ein drahtloses LAN verwendet für die Signalübertragung keine Kabel, sondern Funk- oder
Infrarotverbindungen zur Übertragung von Daten. Hochfrequenz- und Infrarotverbindungen
sind die gewöhnlich verwendeten Arten einer drahtlosen Übertragung. Die meisten drahtlosen
LAN verwenden eine Technik zur Bandspreizung (spread spectrum technology). Diese Technik
bietet eine eingeschränkte Bandbreite (gewöhnlich unter 11 Mbps), die von den Benutzern mit
anderen Geräten im Spektrum gemeinsam genutzt wird. Die Benutzer können ein Gerät mit
Bandspreizung ohne Lizenz der Federal Communications Commission (FCC) betreiben.
BATLINK – http://www.batlink.de – info@batlink.de
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Arm-124

Inhaltsverzeichnis