MEDIEN
Die zuletzt gewählte Medienquelle kann stets durch Drücken der Taste MEDIA
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zur Position des USB-Anschlusses siehe die Fahrzeugdokumentation.
Hinweis
Der USB-Anschluss muss stets sauber und trocken gehalten werden.
An den USB-Anschluss können Sie einen MP3-Player, einen USB-Speicher, eine SD-Karte (über USB-Adapter)
®
oder ein Apple
-Gerät anschließen.
Wenn die oben genannten Geräte an den USB-Anschluss angeschlossen sind, können Sie ihn über die
Steuerelemente und die Systemmenüs bedienen.
Hinweis
Nicht alle MP3-Player, USB-Speicher, SD-Karten, Laufwerke oder iPod-Modelle werden vom System
unterstützt.
WICHTIGE INFORMATIONEN
Externe Geräte, die an den USB-Anschluss angeschlossen werden sollen, müssen der USB Mass Storage Class
-
(MSC) entsprechen.
Über USB angeschlossene Geräte werden über den Standard USB 2.0 angesteuert. Die höchste unterstützte
-
Übertragungsgeschwindigkeit beträgt 12 Mbit/s.
Geräte ohne das Dateisystem FAT16/FAT32 werden nicht unterstützt.
-
Festplatten (HDD) werden grundsätzlich nicht unterstützt.
-
Daten auf externen Geräten, die an den USB-Anschluss angeschlossen werden, unterliegen folgenden
Beschränkungen:
Max. Anzahl von Ordnern/Playlists: 1000
-
Max. Anzahl von Dateien/Titeln: 4000
-
Max. Anzahl von Dateien/Titeln pro Ordner/Playlist: 4000
-
Eine Hierarchietiefe von mindestens 8 Ordnern wird unterstützt.
-
WMA-Dateien mit digitaler Rechteverwaltung (DRM) von Online-Musikanbietern können nicht
-
wiedergegeben werden.
WMA-Dateien können nur wiedergegeben werden, wenn sie mit dem Windows Media Player Version 9
-
erstellt wurden. Eine Unterstützung jüngerer Versionen kann nicht garantiert werden.
Kompatible Dateierweiterungen für Playlists: m3u, .pls, wpl.
-
Das System unterstützt Bitraten von bis zu 320 kbps bei 48 kHz für MP3 und bis zu 192 kbps für WMA.
-
23
ausgewählt werden.