Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitshinweise; Eg-Konformitätserklärung; Funktionsweise - entrematic AXR7 Installations-Handbuch

Berührungsloses zugangskontrollsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7

Allgemeine sicherheitshinweise

Das vorliegende Installationshandbuch ist ausschließlich für
das Fachpersonal bestimmt.
Vor Einbaubeginn sind die Anweisungen sorgfältig durchzulesen.
Falscher Einbau kann Gefahr mit sich bringen. Das Verpackungsmate-
rial (Kunststoff, Polystyrol usw.) ist vorschriftsmäßig zu entsorgen. Es ist
von Kindern fernzuhalten, da es eine Gefahr für sie bedeutet. Vor Beginn
der Montage ist der einwandfreie Zustand des Produkts zu überprüfen.
Bei Reparatur und Austausch sind ausschließlich Originalersatzteile zu
verwenden.
EG-Konformitätserklärung
Der Hersteller Entrematic Group AB mit Sitz in Lodjursgatan 10,
SE-261 44 Landskrona, Schweden erklärt hiermit, daß das
gangskontrollsystem mit den einschlägigen Bestimmungen folgender
EG-Rchtlinien überein-stimmen:
RED-Richtlinie 2014/53/EU;
EMC-Richtlinie 2014/30/EU;
Landskrona, 2018-04-01
1. Technischen daten
Spannungsversorgung
Stromaufnahme
Ausgabe N.O. (OUT1)
Temperatur
Schutzart
Speicherkapazität
Häufigkeit des Vorgangs
Reichweite
60 mm [LAN7B]
30 mm [LAN7K]
Max. Kabellänge
max 100 m
[70 m mit 2 AXR7]
Abmessungen
(siehe Abb. 1)
2. Verweise
[1]
Anzeige-LED AXR7
[2]
Dip-Schalter
[3]
Taste zum vollständigen Löschen aller Kodes
[4]
Anzeige-LED LAN7S
[5]
Taste zur Speicheröffnung
[6]
Serielle Schnittstelle (RS-485)
[7]
Speichermodul
3. Montage AXR7
Die Befestigung kann direkt an der Wand (Abb. 2) oder unter Verwendung
der entsprechenden Stützsäulen erfolgen (Abb. 3).
-
Fixieren Sie die Leseeinheit AXR7 an der vorgesehenen Position.
-
Schließen Sie die Leseeinheit AXR7 an die Auswerter-
einheit LAN7S an. Verwenden Sie dazu ein abgeschirmtes Kabel
vom Typ Diebstahlsicherung (nicht von uns mitgeliefert), siehe Abb.
6, (legen Sie die Abschirmung an die Erdklemme).
Anm.: Es besteht die Möglichkeit, zwei Abfrageeinheiten AXR7 pa-
rallel zu installieren.
-
Einstellung des Dip-Schalter [2]:
Mit DIP=ON: die Anzeige-LED [1] leuchtet nur dann auf, wenn der
abgefragte Kode eine Zugangsberechtigung hat.
Mit DIP=OFF: die Anzeige-LED [1] leuchtet bei jeder Kodeabfrage
auf.
4. Montage LAN7S
-
Die Steuereinheit LAN7S in den entsprechenden Sitz für AUX-
Steckkrten einsetzen (oder in das Gehäuse CONT1 bei externer
Montage).
-
Schließen Sie die Auswertereinheit LAN7S an die Abfrageeinheit
AXR7 an gemäß den Beschreibungen im Abb. 6.
-
Schalten Sie die Spannung zu. Die Initialisierung kann für 15-20 s.
von einem schnellen Blinken der LED [4] begleitet sein.
Matteo Fino
(President & CEO)
AXR7
LAN7S
/
24 V
/
100 mA÷200 mA
/
24 V= / 1 A (1 s)
-20° C - +55° C
IP44
/
/
508 Kodes
125 kHz
/
/
/
100x50x16
4.1 Speichern der Transponder
-
Drücken Sie die Taste LEARN [5] zum öffnen des Speichers. Die
LED [4] leuchtet fix auf. Der Ersterfassungs-Modus ist für zirka 60
s. lang aktiv.
Wenn in dieser Zeit die Karte LAN7B oder die Münze LAN7K an-
genähert wird, dann werden die Codes von AXR7 (Abb. 4) abgelesen
und im Speichermodul [7] des LAN7S abgelegt. Bei jeder Abfrage
wird die Ersterfassungszeit von 10 s. erneuert.
-
Bei jedem erfassten Code (bis zu maximal 508) blinkt die LED [4]
für 2 Male. Am Ende jedes Speichervorgangs bleibt LAN7S für 10 s.
in Wartestellung. Falls innerhalb dieses Zeitraumes kein weiterer
Code erfasst wird, gilt die Ersterfassungsphase als abgeschlossen.
Anm.: Falls der von AXR7 erfasste Kode bereits gespeichert wor-
den war, blinkt die LED [4] schnell, und der Kode wird automatisch
AXR7
Zu-
abgewiesen.
Anm.: Der Fehlerspeicher kann bis zu 1016 Fehlercodes erweitert
werden, wenn man die zwei LAN7S Steckkarten wie in Abb. 7 dar-
gestellt verbindet. In diesem Fall einen Teil der Codes auf einer der
LAN7S Karten und die restlichen auf der anderen speichern. Für
optimale Reaktionszeiten wird empfohlen, auf jeder Karte ca. die
Hälfte der gewünschten Codes zu speichern.
-
Das Verfahren wird 60 s. nach der letzten Ersterfassungsphase
automatisch verlassen oder durch erneutes Drücken der Taste
LEARN.
4.2 Vollständiges Löschen aller Transponder
-
Zur vollständigen Rücksetzung des Speichermoduls [7] drücken Sie
für 3 s. die Taste ERASE [3]. Beim Loslassen der Taste [3] blinkt die
LED [4] langsam für 5 s.
Drücken Sie innerhalb dieser Zeit erneut die Taste ERASE [3] zum
Bestätigen des Löschens aller zuvor gespeicherten Kodes. Wäh-
rend des Löschvorgangs blinkt die LED [4] schnell.
Anm.: Es ist nicht möglich einen einzelnen Code zu löschen.
Anm: Bei einem Ausfall der Auswerteleiterplatte LAN7S kann das
Speichermodul [7] in eine neue Auswerteleiterplatte werden. Da-
durch müssen nicht alle Kodes neu eingegeben werden. Speicher
nur austauschen, wenn die Stromzufuhr zu LAN7S abgeschaltet ist.
-
Alarm. Wenn ein interner Fehler festgestellt wird, schaltet LAN7S
in den Alarmzustand, der durch kurzes Blinken der LED-Anzeige [4]
gemeldet wird.

5. Funktionsweise

Nähern Sie nach dem Speichern der Kodes die Karte LAN7B oder die
Münze LAN7K der Lese-einheit AXR7 (Abb. 4), um den Öffnungsbefehl
zu aktivieren.
Das Symbol mit der durchgestrichenen Abfalltonne bedeutet,
dass das Produkt getrennt vom Haushaltsabfall entsorgt werden
muss. Das Produkt muss gemäß. der örtlichen Entsorgungsvor-
schriften der Wiederverwertung zugeführt werden. Durch separate
Entsorgung des Produkts trägst du zur Minderung des Verbrennung
oder Deponieabfalls bei und reduzierst eventuelle negative Einwirkun-
gen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt.
Alle Rechte an diesem Material sind ausschließliches Eigentum von Entrematic
Group AB. Obwohl der Inhalt dieser Publikation mit größter Sorgfalt erstellt wurde,
kann Entrematic Group AB keinerlei Haftung für Schäden übernehmen, die durch
mögliche Fehler oder Auslassungen in dieser Publikation verursacht wurden. Wir
behalten uns das Recht vor, bei Bedarf Änderungen ohne jegliche Vorankündigung
vorzunehmen. Kopien, Scannen, Überarbeitungen oder Änderungen sind ohne
vorherige schriftliche Zustimmung von Entrematic Group AB nicht erlaubt.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lan7s

Inhaltsverzeichnis