Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Audioeingang/-Ausgang; Usb-Anschluss; Effektsteuerung - TC Electronic Flashback Mini Delay Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audioeingang/-ausgang

Audio-Eingang
Der Audioeingang auf der rechten Seite dieses
Pedals ist eine normale 6,3 mm-Klinkenbuchse
(Mono/TS).
– Schließen Sie Ihr Instrument mit Hilfe eines
normalen 6,3 mm-Monoklinkenkabels an den
Audioeingang auf der rechten Seite des Pe-
dals an.
Audio-Ausgang
Der Audioausgang auf der linken Seite dieses
Pedals ist eine normale 6,3 mm-Klinkenbuchse
(Mono/TS).
– Verbinden Sie den Audioausgang dieses Pe-
dals mit Hilfe eines normalen 6,3 mm-Mo-
noklinkenkabels mit dem Audioeingang des
nächsten Gerätes in der Signalkette.
Flashback Mini Delay – Bedienungsanleitung (2014-08–13)

USB-Anschluss

Über den USB-Anschluss (Mini-B-Steckverbin-
der) können Sie Ihr TC Electronic Effektpedal
mit einem Computer verbinden. Auf diese Weise
können Sie TonePrints in Ihr Pedal übertragen
oder mit dem TonePrint Editor neue TonePrints
erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter
"TonePrint".
Sollte es Aktualisierungen der integrierten Soft-
ware dieses Gerätes (Firmware) geben, können
sie ebenfalls über die USB-Schnittstelle übertra-
gen werden – siehe "Aktualisieren der Firmware".
Eingänge, Ausgänge, Bedienelemente

Effektsteuerung

Bitte beachten Sie, dass die Zuordnungen der
Regler Ihres TC Electronic Effektpedals nur die
werksseitigen Vorgaben sind. Mit Hilfe des Tone-
Print Editors können Sie alle Regler neu belegen,
sodass diese Regler einen oder mehrere Para-
metern Ihrer Wahl steuern. Weitere Informatio-
nen finden Sie in der Anleitung zum TonePrint
Editor.
DELAY – Delayzeit-Regler
Zum Einstellen der Delayzeit verwenden Sie den
DELAY-Drehregler.
Fast alle Delays verfügen über einen Einstellbe-
reich von 20 bis 7000 Millisekunden (also sieben
Sekunden). Das Slapback-Delay („SLP") hat ei-
nen Einstellbereich von 20 bis 300 Millisekunden.
FEEDBACK–Regler – Feedback
Verwenden Sie den FEEDBACK-Regler, um die
gewünschte Anzahl der Wiederholungen einzu-
stellen. Je weiter Sie den FEEDBACK-Regler im
Uhrzeigersinn drehen, um so mehr Wiederholun-
gen werden erzeugt.
FX LEVEL-Regler – Effektpegelregler
Verwenden Sie den FX LEVEL-Regler, um den
Pegel der vom Delay erzeugten Signalwiederho-
lungen festzulegen.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis