Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Erkennen Und Beheben; Störungen Erkennen Und Beheben - Invacare ORCA Gebrauchsanweisung

Aquatec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aquatec® ORCA / ORCA F / ORCA XL

8 Fehler erkennen und beheben

8.1 Störungen erkennen und beheben
Die folgende Tabelle gibt Ihnen Hinweise auf Störungen und deren mögliche Ursachen. Können Sie die Störung anhand der genannten
Abhilfen nicht beseitigen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Fachhändler.
Störung
Kein Motorengeräusch hörbar/der
Badewannenlifter bewegt sich nicht.
Lifter fährt nur nach oben.
Lifter bleibt beim Hochfahren
stehen.
Badewannenlifter haftet nicht sicher
in der Badewanne.
Akku lädt sich nicht auf, die rote
Kontroll- Leuchte blinkt beim
Ladevorgang.
22
Mögliche Ursache
Klinkenbuchse des
Handbedienteils nicht richtig
verriegelt.
Akku ist leer.
Kontakte verschmutzt.
Kabel gequetscht.
Unterspannungsüberwachung hat
angesprochen
Hublast zu hoch.
Sauger alt oder beschädigt.
Elektronik defekt.
Akku defekt.
Ladegerät defekt.
Temperatur des Akkus zu hoch.
Abhilfe
Klinkenbuchse verriegeln, ® 3.3 Badewannenlifter aufbauen, Seite
9 , Schritt 5.
Akku vollständig aufladen, ® 3.4 Akku laden, Seite 12.
Klinkenstecker an der Rückenlehne reinigen, ® Fachhändler
kontaktieren.
Handbedienteil austauschen, ® Fachhändler kontaktieren.
Akku vollständig aufladen, ® 3.4 Akku laden, Seite 12.
Max. Belastung beachten, ® 9.1 Abmessungen und Gewicht, Seite 23.
Sauger austauschen, ® Fachhändler kontaktieren.
Handbedienteil durch Fachhändler prüfen lassen.
Handbedienteil austauschen.
Ladegerät durch Fachhändler prüfen lassen.
Handbedienteil nicht in der Nähe von Wärmequellen (z.B. Heizkörper,
direkte Sonneneinstrahlung) laden. Ladevorgang wird automatisch
fortgesetzt wenn Temperatur im zulässigen Bereich ist.
1571317-A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Orca fOrca xl

Inhaltsverzeichnis