Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chicco EASY MEAL Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 49
(12) an den speziellen Haltegriffen entnehmen und den Inhalt auf einen Teller
geben. Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrühen.
Die Garflüssigkeit auf dem Boden des Kessels kann aufbewahrt werden.
15b. Wenn Sie die Zutaten nach dem Garen vermischen wollen, befolgen Sie die
Anweisungen aus Abschnitt Vb "HOMOGENISIERUNG/VERMISCHUNG".
Hinweis: vor einem neuen Garvorgang, das Gerät vollständig abkühlen lassen.
Den Kessel nach dem Gebrauch (Abb. C) vollständig leeren, um die Verbreitung von
Bakterien zu vermeiden. Für eine Kalkentfernung, den Abschnitt VII "WARTUNG DES
HEIZKESSELS" lesen.
Vb - HOMOGENISIERUNG/VERMISCHUNG
Mit dem Mahlzeitenkocher Easy Meal können alle normalerweise für die Entwöh-
nungszeit verwendeten Nahrungsmittel mit unterschiedlicher Konsistenz homoge-
nisiert/vermischt werden.
Für das Vermischen, wie folgt vorgehen:
1. Sich vergewissern, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist und dass der Dreh-
knopf auf OFF ("O") steht.
2a. Um zuvor dampfgegarte Zutaten zu vermischen, die schwenkbare Garablage
(12) drehen, um den Inhalt der Kanne heraus zu kippen, die Garablage entfernen
und den Deckel (13) wieder schließen.
2b. Um kalte Zutaten zu vermischen, diese kleingeschnitten direkt in die Kanne (10)
auf die Klingen (11) geben. Es ist auch möglich das Zubehör Cut Express zu ver-
wenden, um die Nahrung direkt in der Kanne zu schneiden.
Eine ausreichende Menge Wasser zugeben, um eine korrekte Homogenisierung/
Vermischung zu ermöglichen.
WARNUNG: niemals harte, gefrorene oder eine größere Menge Nahrungsmittel als
die maximal angegebene (MAX) in die Kanne geben. Die Lebensmittel nicht pres-
sen, dies könnte die Klingen dauerhaft beschädigen.
3. Gerät ans Stromnetz anschließen.
4. Den Knopf (3) nach links in die Position zum Vermischen drehen, ihn für maximal 10
Sekunden in dieser Position halten und wieder los lassen, um den Motor nicht zu be-
einträchtigen.
5. Diesen Vorgang wiederholen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, in Ab-
ständen von 10 Sekunden und bei Bedarf Flüssigkeit zufügen.
WARNUNG: KEIN Öl direkt in die Kanne geben.
Hinweis: Wenn die Zutaten an den Wänden der Kanne (10) anhaften, das Gerät
ausschalten und mit einem Löffel zu den Klingen schieben.
6. Am Ende der Homogenisierung/Vermischung nehmen Sie die Kanne (10) vom
Untersatz (1), entfernen Sie den Deckel (13), und geben Sie den Inhalt der Kanne
auf einen Teller.
WARNUNG: Benutzen Sie dazu nicht die Hände, um sich nicht an den Klingen zu
verletzen.
Es wird empfohlen, die Nahrungsmittel umzurühren, damit diese eine gleichmä-
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis