Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GASTROBACK
®
Bedienungsanleitung
DESIGN REISKOCHER PRO
mit Warmhaltefunktion
Art.-Nr. 42518 »Design Reiskocher Pro«
Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gastroback 42518

  • Seite 1 GASTROBACK ® Bedienungsanleitung DESIGN REISKOCHER PRO mit Warmhaltefunktion Art.-Nr. 42518 »Design Reiskocher Pro« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhinwei- se, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. INHALTSVERZEICHNIS Das Gerät kennenlernen ................3 Allgemeine Sicherheitshinweise ..............4 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............4 Mögliche Gefährdungen durch heiße Oberflächen und heißen Dampf ..6...
  • Seite 3: Das Gerät Kennenlernen

    DAS GERÄT KENNENLERNEN Hinweis: Die Kochzeiten für Reis hängen von der Raum- und Wassertemperatur, der verwendeten Wassermenge, der Reissorte und Ihren individuellen Vorlieben ab. Die Kochzeiten in den folgenden Tabellen sind deshalb nur als Näherungswerte gedacht. Sie beeinflussen die Kochzeiten mit der zugegebenen Wassermenge: Wenn Sie den Reis etwas weicher wün- schen oder harte Reissorten kochen, dann geben Sie ein wenig mehr Wasser dazu und/ oder lassen Sie den Reis nach dem Kochen bei eingeschalteter Warmhaltefunktion noch einige Minuten im Gerät durchziehen.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch). Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu Sachschäden sowie zu schweren Personenschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Feuer und bewegliche Bauteile führen. Führen Sie ausschließlich diejenigen Arbeiten am Gerät durch, die in diesen Anleitungen beschrieben werden.
  • Seite 5 • Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker ein- Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Sie gesteckt ist. das Gerät nicht benutzen, das Gerät öffnen, bewegen, oder reinigen wollen. Las- sen Sie das Gerät immer zuerst abkühlen, bevor Sie Teile entnehmen, das Gerät reinigen oder bewegen.
  • Seite 6: Mögliche Gefährdungen Durch Heiße Oberflächen Und Heißen Dampf

    Originalersatzteile. Der Topfeinsatz muss auch dann ersetzt werden, wenn die Antihaftbeschichtung beschädigt ist (zerkratzt, abgeblättert oder durch Überhit- zung verfärbt). Fest montierte Geräteteile dürfen nur durch eine autorisierte Fach- werkstatt ersetzt werden. • Wenn Sie das Gerät bewegen wollen, dann leeren Sie das Gerät, schließen den Gerätedeckel und tragen das Gerät am Tragebügel.
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise - Elektrizität

    des Gerätedeckels niemals Ihre Hand im Bereich des Scharniers an das Trocknen Sie herausgelaufenes Wasser sofort ab. Gerät. • Der Topfeinsatz, die Innenfläche des Gerätedeckels und der Kondensatabschei- der sind auch nach dem Betrieb des Geräts noch viele Minuten sehr heiß. Hal- ten Sie das Gerät nur außen am Tragebügel fest, wenn Sie den Inhalt umrühren wollen.
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 42518 Design Reiskocher Pro Stromversorgung: 220 - 240 V Wechselstrom; 50 Hz Leistung: 600 - 700 Watt Länge des Netzkabels: ca. 1,2 m Gewicht: ca. 4,1 kg Volumen: 5 Liter Abmessungen: 284 mm x 311 mm x 289 mm (Höhe x Breite x Tiefe) Prüfzeichen:...
  • Seite 9 Stromversorgung anschließen. Bedenken Sie bitte, dass die Heizplatte auch bei aus- geschaltetem Gerät heiß sein kann, wenn das Gerät kurz zuvor an die Stromversor- gung angeschlossen war. Füllen Sie das Gerät niemals zu voll: Der Topfeinsatz darf höchstens bis zur obersten Füllstandsmarke aufgefüllt werden. Verwenden Sie keinen Essig zum Kochen.
  • Seite 10 Hinweis: Eventuell brauchen Sie für verschiedene Reissorten und die von Ihnen gewünschte Beschaffenheit etwas mehr oder weniger Wasser (siehe: ›Tipps zur Reiszuberei- tung‹). WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass keine Fremdkörper (Beispiel: Reiskörn- chen) in der Heizwanne liegen oder außen am Topfeinsatz kleben. Die Heizwanne und die Außenseite des Topfeinsatzes müssen sauber und trocken sein.
  • Seite 11: Warmhaltefunktion

    kann beim Öffnen des Gerätedeckels etwas heißes Kondenswasser aus dem Kon- densatabscheider herauslaufen. Halten Sie beim Öffnen des Gerätedeckels niemals Ihre Hand im Bereich des Scharniers an das Gerät. Trocknen Sie herausgelaufenes Wasser sofort ab. Verwenden Sie keine harten scharfkantigen Gegenstände zur Arbeit ACHTUNG: mit dem Gerät.
  • Seite 12: Haferbrei Kochen

    Ungefähre Kochzeiten für Reis Menge* Becher 1080 1260 1440 1620 1800 Zeit** in Min * Mengen bezogen auf den mitgelieferten Messbecher. ** Zeiten berechnet für: Raumtemperatur 20 °C, Wassertemperatur 18 °C Minimumportion sind 2 Messbecher! HAFERBREI KOCHEN Mit dem automatischen Reiskocher können Sie auch Haferbrei nach englischer Art (Porridge) zubereiten.
  • Seite 13: Gemüse Dünsten

    8. Wenn der Haferbrei fertig ist (nach 35 bis 50 min) dann schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und servieren sofort. Hinweis: Halten Sie den Haferbrei nicht über längere Zeit warm. Wassermenge und Kochzeiten für Haferbrei Haferflocken ½...
  • Seite 14: Tipps Zur Reiszubereitung

    ser im Topfeinsatz kocht, sobald Dampf aus der Dampföffnung des Kondensat- abscheiders austritt. 6. Sobald das Gemüse gar ist, schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netz- stecker. Servieren Sie sofort. 7. Das Gerät eignet sich hervorragend um Suppen/Eintöpfe warm zu halten. TIPPS ZUR REISZUBEREITUNG •...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG: Schalten Sie den Reiskocher immer zuerst aus (Ein/Aus-Schalter nach oben schieben), ziehen Sie beide Steckverbinder des Netzkabels (Netzstecker; Kupplung am Gerät) ab und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Bauteile ent- fernen und das Gerät reinigen oder bewegen. Ziehen Sie immer zuerst den Netzste- cker aus der Steckdose, bevor Sie das Kabel vom Gerät abnehmen.
  • Seite 16: Kondensatabscheider

    KONDENSATABSCHEIDER Der Kondensatabscheider befindet sich in der Mitte des Gerätedeckels. Der Abscheiderdeckel wird während des Betriebs sehr heiß. Schal- WARNUNG: ten Sie das Gerät immer zuerst aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie den Kondensatabscheider öffnen. Im Abscheiderdeckel ist eine Dichtung eingelegt.
  • Seite 17: Information Und Service

    Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwick- lung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu sen- den: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen wer-...
  • Seite 18 für den gewerblichen Betrieb ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät nur wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
  • Seite 36 GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 • Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 info@gastroback.de • www.gastroback.de...

Diese Anleitung auch für:

Design reiskocher pro

Inhaltsverzeichnis