Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Roland TM-6 PRO Kurzanleitung

Roland TM-6 PRO Kurzanleitung

Trigger module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM-6 PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ein- und Ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Grundsätzliche Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verändern der Trigger-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . 10
Bestimmen des Drum Trigger-Typs . . . . . . . . . . . . . . . 10
Drum Trigger (Threshold) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
(Sensitivity) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Die Einstellungen für die Hi-hat . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Auswählen eines Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Spielen mit Click-Signal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Spielen zu einem Song . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Kurzanleitung (dieses Dokument)
Diese Anleitung bitte zuerst lesen. Hier werden die
grundlegenden Bedienschritte erläutert.
PDF-Dokument (Download via Internet)
5
Referenzanleitung
Beschreibt alle Funktionen des TM-6 PRO.
5
Data List
Beschreibt alle Parameter und Sounds des TM-6 PRO.
5
MIDI Implementation
Beinhaltet die Detail-Informationen der MIDI-Meldungen.
Lesen Sie zuerst die Hinweise in den Abschnitten „SICHERHEITSHINWEISE" und „WICHTIGE HINWEISE" (im Informationsblatt „USING THE
UNIT SAFELY" und in der Bedienungsanleitung (S. 25). Lesen Sie dann diese Anleitung ganz durch, um sich mit allen Funktionen des
Geräts vertraut zu machen. Bewahren Sie die Anleitung zu Referenzzwecken auf.
© 2018 ROLAND CORPORATION
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
3
(Pad Effect) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
4
Verwenden der Sound Modify-Regler . . . . . . . . . . . . . 17
4
Editieren eines Kit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
7
7
8
8
Der Editiervorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
9
Formatieren der SD-Karte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Die USB-Verbindung zu einem Rechner . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Download der PDF-Daten
1.
Gehen Sie auf die Internetseite:
http://www.roland.com/manuals/
I
2.
Wählen Sie als Produktnamen
„TM-6 PRO" aus.
Kurzanleitung
. . . . . . . . . . . . . . . 21
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Roland TM-6 PRO

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Editieren eines Kit ......18 Befestigen des TM-6 PRO an einem Ständer ..
  • Seite 2: Übersicht Der Bedienabläufe

    Übersicht der Bedienabläufe Stromversorgung OUTPUT-Buchsen/PHONES-Buchse TRIG IN-Buchsen/HH CTRL-Buchse Lautsprecher/ Acoustic Drum Trigger: AC-Adapter Mixer/ V Pad/ Kopfhörer Hi-hat Control Pedal Anschlüsse Seite 6 Seite 8 * In dieser Anleitung werden akustische Drum-Trigger und Pads als „Drum Trigger“ bezeichnet. Einstellen der Balance zwischen Anpassen der Empfindlichkeit bei Bestimmen des Drum Trigger-Typs Anschlagstärke und Lautstärke des...
  • Seite 3: Kits Und Instrumente

    Kits und Instrumente Im TM-6 PRO werden die Sounds, die nach Anschlagen einer der Drum Trigger erklingen, als Instrument „Instrument“ (INST) bezeichnet. Ein Set von den Triggern zugewiesenen Instrumenten wird als „Kit“ bezeichnet. Kit 1-100 Sound Modify-Regler Einstellungen für das gesamte Kit...
  • Seite 4: Vorbereitungen

    Vorbereitungen Die Bedienoberfläche und Anschlüsse Die Bedienoberfläche Controller Beschreibung Seite [MASTER]-Regler stellt den Ausgangspegel der MASTER OUT-Buchsen ein. – bestimmt die Lautstärke des Clicksignals. Mit diesem Regler kann auch die Lautstärke [CLICK]-Regler des Click Track eingestellt werden (S. 15) S. 13 ruft das CLICK-Display auf.
  • Seite 5: Die Anschlüsse An Der Seite

    Außerdem können Sie User-Samples laden oder Songs (Audiodaten) abspielen. SD Card-Schacht – * Ene neue oder bisher anderweitig verwendete SD-Karte muss mit dem TM-6 PRO formatiert werden (S. 22). * Schalten Sie das Instrument nicht aus und nehmen Sie die SD-Karte nicht heraus, solange im Display noch „Processing..
  • Seite 6: Die Rückseite (Anschließen Von Externem Equipment)

    Vorbereitungen Die Rückseite (Anschließen von externem Equipment) FOOT SW-Buchse HH CTRL-Buchse TRIGGER IN 1–6-Buchsen Hier können Sie einen In Verbindung mit der TRIGGER An diese Buchsen können Sie als zusätzliches Zubehör Fußschalter anschließen IN 6-Buchse können Sie offene erhältliche akustische Drum-Trigger (RT-Serie), Bar Trigger (BOSS FS-5U, FS-6, und geschlossene Hi-hat- (BT-1) oder Pads (PD/PDX-Serie) anschließen (S.
  • Seite 7: Befestigen Des Tm-6 Pro An Einem Ständer

    * Wenn Sie das Gerät umdrehen, achten Sie darauf, dass die Bedienelemente nicht beschädigt werden. Lassen Sie das Gerät beim Umdrehen nicht fallen. Befestigen des TM-6 PRO an der Klammer Wenn das TM-6 PRO eingeschaltet ist, erscheint die folgende Display-Anzeige. größerer Abstand...
  • Seite 8: Grundsätzliche Bedienung

    Grundsätzliche Bedienung Drum Trigger, die angeschlossen werden können Umschalten und Einstellen von Funktionen (Function-Taster) Das TM-6 PRO unterstützt eine Vielzahl von Drum Triggern. Mit diesen Tastern können Sie die Drum Trigger Beschreibung Reiter unten im Display umschalten oder Einstellungen für die Funktionen Diese werden an akustischen vornehmen.
  • Seite 9: Die Spieltechniken

    Vorbereitungen Cymbals (CY-Serie) Die Spieltechniken Spieltechnik Beschreibung Die am TM-6 PRO angeschlossenen Drum Trigger ermöglichen eine Vielzahl von Spieltechniken. Bow Shot PD/PDX-Serie Dieses bezeichnet das Anschlagen der Oberfläche des Cymbal-Pads. Der Sound der Spieltechnik Beschreibung Spielfläche (Head) ist zu hören.
  • Seite 10: Trigger-Einstellungen (Trig)

    Sie können den Typ des Drum Trigger (Trigger Type) für jeden die von den Drum Triggern empfangenen Steuersignale vom Triggereingang einer Trigger-Bank bestimmen. TM-6 PRO exakt umgesetzt werden. Referenz Trigger Type Details zu den Parametern, die Sie editieren können, finden Der „Trigger Type“...
  • Seite 11: Ändern Der Einstellungen

    Trigger-Einstellungen (TRIG) Drücken Sie mehrfach den [EXIT]-Taster, um Beispiel für Drum Trigger-Anschlüsse und wieder das KIT-Display aufzurufen. Einstellungen Referenz Eine detaillierte Beschreibung der Trigger-Einstellungen finden Sie CY-5 PD-8 BT-1 RT-30HR im „Referenzanleitung” (PDF). Auswählen eines Drum Trigger für das Ändern der Einstellungen Auswahl durch Anschlagen eines Drum Trigger Schlagen Sie den gewünschte Drum Trigger an.
  • Seite 12: Einstellen Der Minmalen Empfindlichkeit Eines Drum Trigger (Threshold)

    Drücken Sie mehrfach den [EXIT]-Taster, um konzipiert ist, sind die Voreinstellungen der Threshold- wieder das KIT-Display aufzurufen. Werte vergleichsweise hoch. Wenn Sie das TM-6 PRO in anderen Umgebungen einsetzen (z.B. im Studio), senken Referenz Sie die Threshold-Werte, ohne dass es bei zu niedrigen Eine detaillierte Beschreibung der Drum Trigger- Werten zu Fehltriggern kommt.
  • Seite 13: Spielen Des Instruments

    Drücken Sie den [CLICK]-Taster. Wählen Sie mit den [–] [+]-Tastern das Das CLICK-Display erscheint. gewünschte Kit aus. Das KIT-Display Dieses Basis-Display erscheint, nachdem das TM-6 PRO eingeschaltet wurde. H&R-Symbol (nur, wenn der H&R- Trigger Meter Drücken Sie den [F3] (CLICK)-Taster.
  • Seite 14: Spielen Zu Einem Song

    [F1] ( v )-Taster dieser Taster gedrückt halten wird, wird Stecken Sie die SD-Karte in den SD- die Song-Position zurück gesetzt). Kartenschacht des TM-6 PRO (S. 5). wählt den nachfolgenden Song aus Drücken Sie den [SONG]-Taster. (wenn dieser Taster gedrückt halten...
  • Seite 15: Abspielen Einer Audiodatei Als Click Track

    Das TM-6 PRO besitzt interne Demo Songs. Die internen Demo Songs enthalten einen Click Track. * Die internen Demo Songs können nicht abgespielt werden, wenn im TM-6 PRO eine SD-Karte eingesteckt ist. Nehmen Sie die SD-Karte aus dem Kartenschacht (S. 5).
  • Seite 16: Editieren

    Sie im Dokument „Data List“ (PDF). 5 Sie können eine am Rechner erstellte Audiodatei auf eine Auswählen und Editieren eines SD-Karte kopieren und dann im TM-6 PRO als Instrument spielen (S. 19). Instruments Drücken Sie mehrfach den [EXIT]-Taster, um wieder das KIT-Display aufzurufen.
  • Seite 17: Beispiel) Pad Eq-Einstellungen

    Editieren Beispiel) PAD EQ-Einstellungen Verwenden der Sound Modify-Regler Wählen Sie im PAD EFFECT-Display S. 16) „EQ” Sie können mithilfe der Sound Modify-Regler die Parameter der aus und drücken Sie den [ENTER]-Taster. Instrumente und Pad-Effekte in Echtzeit verändern. Das PAD EQ-Display erscheint. Wählen Sie den gewünschte Drum Trigger aus Wählen Sie den gewünschte Drum Trigger aus (S.
  • Seite 18: Editieren Eines Kit

    Editieren Drehen Sie einen der Sound Modify-Regler, Editieren eines Kit um den entsprechenden Parameter zu verändern. Sie können Einstellungen wie Lautstärke des Kit bzw. Name des Der aktuell eingestellte Wert erscheint in einem weiteren Kit verändern. Fenster im Display. Referenz Details zu den Parametern , die Sie editieren können, finden Sie im Dokument „Data List“...
  • Seite 19: Importieren Und Abspielen Von Audiodaten (User Sample)

    Importieren einer Audiodatei wählt den/die ersten Großbuchstaben, [F3] (A A a A 1)-Taster Sie können eine Audiodatei als User Sample in den TM-6 PRO Kleinbuchstaben oder Ziffer importieren. Stecken Sie die SD -Karte in den SD- Drücken Sie mehrfach den [EXIT]-Taster, um Kartenschacht des TM-6 PRO (S.
  • Seite 20 Editieren Referenz Taster Funktion Sie können den Sound des User Sample genauso editieren öffnet einen Ordner/bestimmt F3] (SELECT)-Taster wie andere Instrumente und diesen auch Effekte zuordnen. eine Datei Weitere Informationen finden Sie im „Referenzanleitung” Wählen Sie mit den Cursor-Tastern die (PDF).
  • Seite 21: Die System-Einstellungen (Menu)

    KIT-Display aufzurufen. Erstellen einer Backup-Datei auf der SD- Karte Sie können alle Einstellungen des TM-6 PRO in einem Set sichern (bis zu 99 Sets auf einer SD-Karte). Stecken Sie die SD-Karte in den SD- Kartenschacht des TM-6 PRO (S. 5).
  • Seite 22: Formatieren Der Sd-Karte

    USB-Treibers finden Sie auf der Roland-Internetseite: http://www.roland.com/support/ Formatieren der SD-Karte Eine neue bzw. bisher anderweitig verwendete SD-Karte muss mit dem TM-6 PRO formatiert werden, damit sie für das Gerät genutzt werden kann. WICHTIG Bei Formatieren der SD-Karte werden alle vorherigen auf der...
  • Seite 23: Die Automatische Abschaltfunktion (Auto Off)

    Wenn die Auto Off-Funktion auf „4 HOURS“ gestellt ist, erscheint im Display 30 Minuten, bevor das TM-6 PRO ausgeschaltet wird, die Meldung: „MESSAGE: AUTO OFF, the TM-6 PRO will turn off in 30 min.“ Abrufen der Werksvoreinstellungen inklusive der User-Samples Setzen Sie die SD-Karte mit der gewünnschten Backup-...
  • Seite 24: Mögliche Fehlerursachen

    Mögliche Fehlerursachen Problem Prüfung Lösung Seite Probleme mit dem Sound Sind die Kabel an jedem der Drum Trigger und Überprüfen Sie die Verbindungen. S. 6 am Pedal korrekt angeschlossen? Ist das Instrument auf „OFF“ gestellt? Wählen Sie ein Instrument aus. S.
  • Seite 25: Sicherheitshinweise

    Software-Plattform der eSOL Co.,Ltd. eParts ist ein Audio- und Videomaterial (vollständig oder Warenzeichen der eSOL Co., Ltd. in Japan. • Roland übernimmt keine Haftung für alle Arten in Ausschnitten) unterliegt den gesetzlichen von Datenverlusten. • Dieses Produkt verwendet den Quell-Code des Copyright-Bestimmungen und ist ohne μT-Kernel der T-License 2.0 mit Genehmigung des...
  • Seite 26: Technische Daten

    SD-Karte *1: Audiodaten müssem auf der SD-Karte gesichert werden. *2: werden bei Anbringen der Halteplatte verwendet. * Dieses Dokument beschreibt die technischen Daten des Produkts bei Veröffentlichung dieses Dokuments. Ggf. aktualisierte Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der Roland-Internetseite.

Inhaltsverzeichnis