3.4
Montage der Tastatur
Schließen Sie die Tastatur an die Stromversorgung an (siehe Kapitel 2.1). Setzen Sie das Tastatur-Gehäuse in das
vorgefräste Loch und schrauben Sie es mit den mitgelieferten Schrauben in das Profil.
Achtung: Bevor Sie die Edelstahl-Blende aufkleben, prüfen Sie die Funk-Tastatur auf Funktion und
lernen Sie diese an den Funkempfänger bzw. die Steuerung (siehe Kapitel 3.4) an. Die Blende ist
nach dem Aufkleben ggf. nur mit Beschädigung abnehmbar. Ersatzblende: Artikel-Nr. NB28062N
Ausnehmung in der Blende nach
unten zeigend montieren.
Schutzfolie der Klebefilme vor
Montage entfernen.
Blende fest andrücken.
3.5
Technische Daten
Betriebsspannung:
Stromaufnahme:
Öffnungsimpuls:
Sendekanäle:
Senderreichweite:
Abmessung des Gehäuses:
Abmessung der Blende:
Länge der 12 V DC-Leitung:
6
Bohrung für ALU:
Ø 2,6 – 2,7
M3x8 für ALU-/
Stahl-Profile
3x20 für
Holz-/PVC-Profile
Achtung! Schrauben nur
mit geringem Drehmoment
(von Hand/max. 0,2 Nm)
anziehen.
12 V DC
ca. 40 mA
868,3 MHz Funksignal verschlüsselt als Rolling Code
2 Stück
ca. 100 m (Freifeld)
100 x 36 x 14 mm (H x B x T)
125 x 40 x 2 mm (H x B x T)
1.600 mm
Tasche:
min. 25 mm tief
Klebeflächen mit
beigefügtem Reini-
gungstuch säubern
WWW.FUHR.DE