Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Andere Befestigungsmöglichkeiten
1. An der Sockelblende.

WASSERANSCHLUSS

Wasseranschluss
Schließen Sie das Gerät an einen Heißwas-
seranschluss (max. 60 °C) oder einen Kalt-
wasseranschluss an.
Wenn Sie Heißwasser mithilfe umwelt-
freundlicher, alternativer Energiequellen (z.
B. Solar- oder Photovoltaikanlagen oder
Windkraft) aufbereiten, können Sie durch
den Anschluss des Geräts an die Heißwas-
serversorgung Energie sparen.
Den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn
mit einem 3/4"-Außengewinde anschließen.
Vorsicht! Benutzen Sie keine
Anschlussschläuche von einem
Altgerät.
Der Wasserdruck muss innerhalb des auf-
geführten Bereichs liegen (siehe "Techni-
sche Daten"). Informieren Sie sich bei Ihrem
Wasserversorger über den durchschnittli-
chen Wasserdruck in Ihrer Region.
50
2. Zusatzhalterung oben. Als Sonderzube-
hör erhältlich. Wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Achten Sie darauf, dass der Wasserzulauf-
schlauch nicht geknickt oder gequetscht
wird oder sich irgendwo verfängt.
Achten Sie darauf, dass die Klemmmutter
korrekt sitzt, damit kein Wasser austreten
kann.
Wir empfehlen Ihnen, einen IRG Filter zu in-
stallieren.
Vorsicht! Schließen Sie das Gerät
nicht an neue oder lange nicht mehr
benutzte Leitungen an. Lassen Sie das
Wasser ein paar Minuten laufen und
schließen Sie dann den Zulaufschlauch
an.
Der Wasserzulaufschlauch ist doppelwan-
dig und besitzt ein inneres Hauptkabel und
ein Sicherheitsventil. Der Wasserschlauch
steht nur unter Druck, wenn Wasser durch-
läuft. Wenn der Wasserzulaufschlauch eine
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis