Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Huvema AT8 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Luftkompressor soll eine Mindestleistung von 3.7 kW haben. Der untere Teil der Gewindeschneid-
maschine soll stabil und fest auf den Untergrund montiert werden. Sehen Sie Abbildildung 4 für die Montage
des Schwenkarms.
5. Einstellen
Abbildungen 1 und 2
Füllen Sie die Gewindeschneidmaschine mit ISO-VG32-Öl. Stellen Sie danach den Druck ein, bis dieser
minimal 6kgf/cm2 beträgt. (= 5.9 bar). Wenn Sie M8-M12 gewindeschneiden möchten, soll der Druck
mindestens 8kgf/cm2 (=7,8 bar) betragen. Sehen Sie den Druckmesser (3, Abb. 1) um den Druck abzulesen.
Betätigen Sie den Hebenl (1, Abb. 2) und drücken Sie gleichzeitig den Knopf (4, Abb. 2) um die Welle nach
links (zurück) zu drehen. Mit Knopf 2 (Abb. 2) wird pro Minute eine bestimmte Ölmenge freigegeben. Um den
Ölzufurh einzustellen, drehen Sie Knopf 3 (Abb. 2) nach rechts um den Zufuhr zu mindern, nach links für
einen größeren Zufuhr.
6 . B e d i e n u n g
Abbildungen 2 und 3
Bewegen Sie die Hauptgewindeschneidwelle auf das Werkstück zu. Die Spindel darf erst eingeschaltet, wenn
die Welle sich über der richtigen Stelle des Werkstücks befindet. Betätigen Sie Hebel 1 (Abb. 2) und üben Sie
Druck aus. Der Gewindeschneidarm bewegt sich nach unten. Nachden der gewünschten Tiefe geschnitten
wurden, drücken Sie Knopf 3 (Abb. 2) um den Arm aus dem Werkstück zurückzuziehen.
Wenn das Gewindschneidwerkzeug sich festfrisst und die Einspanneinrichting (4, Abb. 2) unbelastet ist, hat
dies mit zu wenig Torsion in der Einspanneinrichtung des Bohrers zu tun. Stellen Sie die krumme Feder (7,
Abb. 2) erneut ein und drehen Sie die Mutter (6, Abb. 2). Die Mutter nach rechts drehen steigert die Torsion,
nach links drehen verringert die Torsion.
Wenn während der Bearbeitung die Drehgeschwindigkeit der Spindel zu niedrig ist, kann mit der Einspann-
einrichtung (4, Abb. 2) die Torsion nachgestellt werden. Drehen Sie Knopf 3 (Abb. 2) nach links oder rechts
um die Drehgeschwindigkeit einzustellen.
Wenn die Torsion des Teleskoparmes geändert wird, bedeutet einen Schwung nach rechts eine Steigerung
der Torsion, nach links eine Verringerung.
Aufgrund ständiger Verbesserungen an unseren Maschinen, kann es vorkommen, daß einzelne Beschreibungen, sowie technische Daten
von denen der gelieferten Maschine abweichen. Sie sollten immer Baujahr, Typ und Seriennummer der Maschine in Korrespondenz
spezifizieren.
Weder der Hersteller noch der Einfuhrhändler kann verantwortlich gemacht werden für Fehler die entstehen, wenn die Angaben dieser
Betriebsanleitung nicht sorgfältig beachtet werden, oder durch falschen Gebrauch dieser Maschine. Aus dieser Betriebsanleitung können
keine Rechte geltend gemacht werden.
Veröffentlichungen, auch auszugsweise, sind nur mit Genehmigung des Herausgebers und des Verlegers statthaft. Nachdruck und die
gewerbliche Verwertung jeder Art - auch über Datenbanken - ist nur mit vorheriger Genehmigung der Huberts bv erlaubt.
© 2005, Huberts bv, Kennedylaan 14, Veghel, die Niederlande.
Internet: www.huvema.nl
- 1 1 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At12At16

Inhaltsverzeichnis