Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsvorschriften; Aufbau Der Maschine - Huvema AT8 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19. Niemals auf der Maschine stehen. Schwere Verletzungen sind möglich, falls die Maschine kippt oder in
Berührung mit dem Schneidwerkzeug kommt.
20. Schadhafte Maschinenteile prüfen. Vor der weiteren Nutzung der Maschine ein schadhaftes
Maschinenteil sorgfältig darauf prüfen, ob es trotz des Schadens seine Funktion noch voll und sicher
erfüllen kann. Beschädigte Schutzvorrichtungen oder andere Teile sollten vor dem weiteren Betrieb
einwandfrei repariert oder ausgetauscht werden.
21. Vorschubrichtung. Das Werkstück nur entgegen der Dreh- oder Laufrichtung des Schneidwerkzeuges
oder Sägeblattes einführen.
22. Niemals die Maschine während des Betriebes verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten.
Maschine erst verlassen, wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist.
23. Alkohol, Medikamente, Drogen. Niemals die Maschine unter Einfluß von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen bedienen.
24. Sicherstellen, daß die Maschine von der Netzversorgung getrennt ist, bevor Arbeiten an der elektrischen
Anlage, am Antriebsmotor usw. erfolgen.
25. Originalverpackung aufbewahren wegen Wiedertransport oder Umstellung der Maschine.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften
- Bei Wartung und Reparatur soll die Maschine auf "AUS" stehen und der Stecker gezogen werden.
- Eingespannte Werkstücke sollen ausschließlich bei einer ausgeschalteten Maschine gemessen werden.
- Sicherheitsvorrichtungen oder Schutzhauben usw. sollen nicht entfernt werden.
- Sicherheitsbrille tragen.
- Späne sollen nicht mit der Hand entfernt werden, bitte Bürste verwenden.
- Die Maschine niemals während des Betriebes verlassen.

2. Anwendungsvorschriften

Lesen Sie die Sicherheitsvorschriften sorgfältig durch, und halten Sie sich daran. Studieren Sie die
Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen der Maschine. Achten Sie auf Risiken beim Gebrauch.
Tragen Sie immer eine Sicherheitsbrille.
3. Maschinenaufbau
Abbildung 1
1
Luftangetriebene Gewindeschneidmaschine
2
Öleinlaß
3
Wasserablaß Rotor
4
Druckmesser
Der Luftdruck stellen Sie ein, indem Sie den Knopf (5) nach oben ziehen. Drehen Sie den Knopf nach rechts
um den Druck zu steigern oder nach links um zu verringern. Drücken Sie den Knopf wenn der erwünschten
Druck erreicht ist.

4. Aufbau der Maschine

Abbildung 2
1
Hebel
2
Knopf für Einstellen Drehgeschwindigkeit
3
Knopf für nach hinten drehen
4
Bohrer einspannen
5
Luftkompressor
6
Knopf für Luftdruckeinstellung
7
Einstellen Ölzufuhr
8
Ölschauglas
5
Werkstück
6
Mutter
7
Krumme Feder
8
Bohrer einspannen
- 1 0 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

At12At16

Inhaltsverzeichnis