Abbildung
2. Ausgänge
an der
Dynamo Pro
Abbildung
2a. UK
AC-Ausgang
Abbildung
2b. EU
AC-Ausgang
Betrieb der roten LED-Taschenlampe
Die Taschenlampe am vorderen Ende der Dynamo Pro (
mit variablem Modus, die dazu dient, kleinere Flächen zu beleuchten. Sie besteht aus einer
roten LED, die die Nachtsicht in Lichtschutzgebieten nicht beeinträchtigt.
Zum Ein- und Ausschalten einfach die entsprechende Taste an der Taschenlampe drücken.
Abbildung 3
(
). Die Helligkeit lässt sich durch mehrmaliges Drücken der Ein-/Aus-Taste
variieren. Die LED kann mit 5 %, 10 %, 50 % und 100 % Lichtstärke eingesetzt werden.
Zum Ausschalten der Lampe in einer beliebigen Helligkeitsstufe die Taste 3 Sekunden
lang gedrückt halten, um die Taschenlampe auszuschalten. Das Schalten durch alle
Helligkeitsstufen ist nicht erforderlich.
2. Aufladen der Dynamo Pro
Der Akkuladestand stellt sich als Reihe blauer LEDs neben der Taste Battery Check dar
Abbildung 1
(
). Je weiter die Batteriekapazität erschöpft ist, desto weniger blaue Lichter
leuchten. Der Akku kann an einer Netzsteckdose oder mithilfe der beiliegenden Zubehöradapter
über eine Gleichstromquelle, z. B. einen Zigarettenanzünder im Auto, aufgeladen werden.
Aufladen des Dynamo an der Netzsteckdose
Zum Aufladen der Dynamo Pro an einer Netzsteckdose muss das mitgelieferte AC-Netzteil
verwendet werden. Verwenden Sie keine anderen AC-Energiestationen. Der mitgelieferte
Adapter hat einen Eingangsbereich von 100–240 V 50/60 Hz 0,8 A und gibt 15 V bei 2 A aus.
Einfach den AC-Adapter in eine 110-V-Wandsteckdose und das andere Ende in die Gleichstrom-
eingangsbuchse der Dynamo Pro (
wird, blinken die blauen Batterie-leuchten in Reihe. Wenn alle Kontrollleuchten dauerhaft leuchten,
ist die Dynamo Pro voll aufgeladen. Das Ladegerät entfernen, wenn der Akku vollständig
aufgeladen ist. Die Dynamo Pro nicht für längere Zeit mit angeschlossenem AC-Adapter lagern.
Der Ladevorgang kann 7 bis 8 Stunden in Anspruch nehmen, je nachdem, wie stark der Akku
bei Ladebeginn entleert war.
Aufladen der Dynamo Pro über eine Gleichstromquelle
Das Aufladen der Dynamo Pro über eine Gleichstromquelle sollte mithilfe der
Zigarettenanzünderbuchse in einem Auto erfolgen. Der Motor muss während des
Ladevorgangs laufen.
Stromversorgung von 110-VAC-Geräten
Die Dynamo Pro verfügt außerdem über einen ein-
zelnen 110-VAC-Ausgang (max. 100 W) für die
Stromversorgung kleiner elektronischer Geräte
wie Lampen, Fernseher und Laptops. Bitte beach-
ten Sie, dass Laptops 65 W (oder mehr) verbrau-
chen können. Ein solcher Computer kann also
schnell die Kapazität der Dynamo Pro verringern.
Schließen Sie Ihr 110-V-Gerät an und drücken Sie
dann die Taste AC-Ausgang (
rote Kontrollleuchte leuchtet auf und zeigt an, dass
über den 110-V-Ausgang Strom fließt. Wenn am
AC-Ausgang kein Gerät erkannt wird, schaltet sich der
AC-Anschluss kurz darauf aus, um Energie zu sparen.
B e a c h t e n
AC-Ausgangswellenfor m eine modifizier te
Sinuskur ve und keine reine Sinuskur ve
ist. Wenn Sie ein Wechselstromgerät mit
einem direkten Wechselstrommotor (z. B.
einen Lüfter oder Laserdrucker) oder ein
Ausgangsspannungssteuergerät wie einen Dimmer
anschließen, funktionieren diese möglicherweise
nicht ordnungsgemäß. Bitte erkundigen Sie
sich beim Hersteller Ihres AC-Geräts, ob es mit
modifizierter Sinuskurve AC funktioniert.
Abbildung 3
) stecken. Solange die Dynamo Pro aufgeladen
Abbildung 1
S i e
a u c h ,
Abbildung 3
) ist eine Beleuchtung
)). Die
d a s s
d i e
3