Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tricor CLASSIC Series Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation unter Einsatz des HCF Hosts SDC-625
Device Setup (Geräteeinstellung) -> Analog Outputs (Analogausgänge) -> Config AO2 (Konfig AO1)
Loop current mode (Schleifenstrommodus) -> standardmäßig „aktiviert", da die Aufrufadresse
der TCE 8000 standardmäßig „0" ist. Bei Einstellung des Modus auf „deaktiviert" wird der
Analogausgang AO2 (SV Analogkanal) auf 4 mA festgelegt (für weitere Erläuterungen – siehe
Menü Device Setup (Geräteeinstellung) -> HART® output (HART®-Ausgang) -> Polling address
(Aufrufadresse)).
SV is (SV ist)
Range values (Bereichswerte) -> die Bereichswerte für AO2 (SV Analogkanal) einstellen
Device Setup (Geräteeinstellung) -> HART® Output (HART®-Ausgang)
Polling address (Aufrufadresse) -> standardmäßig „0". Wenn Ihr Gerät TCE 8000 Teil eines
HART®-Netzwerks mit mehreren HART®-Geräten ist, muss als Aufrufadresse eine andere Zahl als
0 zugewiesen werden. Der zulässige Adressbereich reicht von 1 bis 63. Nachdem die Aufruf-
adresse in eine Zahl geändert wurde, die sich von 0 unterscheidet, wird der Schleifenstrom-
modus deaktiviert (siehe Menü Device Setup (Geräteeinstellung) -> Config Analog Outputs
(Konfig Analogausgänge) -> Config AO2 (Konfig AO2)), sodass der Analogausgang AO2 (SV
Analogkanal) auf 4 mA festgesetzt wird.
Wenn Sie die Aufrufadresse wieder auf 0 ändern, müssen Sie den Schleifenstrommodus im
Menü Device Setup (Geräteeinstellung) -> Config Analog Outputs (Konfig Analogausgänge) ->
Config AO2 (Konfig AO2) aktivieren.
Anzahl der Anforderungspräambeln -> nur lesen
Anzahl der Antwortpräambeln -> nur lesen
8
CLASSIC Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_COHA_CLASSIC_S_DE_191022_E001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tricor CLASSIC Series

Diese Anleitung auch für:

Classic tce 8000

Inhaltsverzeichnis