Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Über Das Bedienmenü Des Hcf Hosts Sdc-625 (Version 3.0.1) - Tricor CLASSIC Series Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation unter Einsatz des HCF Hosts SDC-625
3.3.
Übersicht über das Bedienmenü des HCF Hosts SDC-625
(Version 3.0.1)
Hauptmenü
Device Setup (Geräteeinstellung)
Process variables (Prozessvariablen) -> es werden verfügbare Gerätevariablen und Messwerte
angezeigt
PV is (PV ist) -> die Gerätevariable, die der PV zugewiesen wird (siehe Tab. 1 im Anhang für
verfügbare Gerätevariablen).
Die PV- oder SV-Zuweisungen können im Menü Device Setup (Geräteeinstellung) ->
Analog Outputs (Analogausgänge) -> Config AO1/AO2 (Konfig AO1/AO2) geändert werden
PV Xfer fnctn (PV Transfer Funkt.) -> PV-Transferfunktion (nur lesen), standardmäßig „linear"
PV % rnge (PV % Bereich)
Device Information (Geräteinformationen)
HINWEIS:
Die PV (Primärvariable) wird immer dem physischen Analogausgang Current 1 oder AO1 zugewiesen, die SV
(Sekundärvariable) dem physischen Analogausgang Current 2 oder AO2
Device Setup (Geräteeinstellung)
Zero Trim (Nullabgleich) -> Nullpunkt-Prozedur aktivieren
Display Units (Anzeigeeinheiten) -> Maßeinheiten für die Gerätevariablen anzeigen oder ändern
Analog Outputs (Analogausgänge) -> die Analogausgänge einstellen
HART® output (HART®-Ausgang)
6
CLASSIC Serie | Bedienungsanleitung | Version: TCM_COHA_CLASSIC_S_DE_191022_E001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tricor CLASSIC Series

Diese Anleitung auch für:

Classic tce 8000

Inhaltsverzeichnis