Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Fehlersuche
aaa
Aktueller Standort wird nicht
ermittelt (kein GPS-Empfang)
GPS kann in geschlossenen Räumen
nicht verwendet werden und muss mit
einem Netzstecker mit ACC in einem
Fahrzeug an einer Position angesteckt
sein, von wo aus das Satellitensignal
empfangen werden kann.
Nach der ersten Verbindung ist das
GPS-System nach etwa zehn Minuten
betriebsbereit. Der Verbindungsaufbau
kann sich zudem bei schlechten
Wetterbedingungen oder Hindernissen
verzögern. Gehen Sie bei andauernd
schlechter GPS-Verbindung wie folgt vor.
• Überprüfen Sie die Stromversorgung
des Gerätes.
• Überprüfen Sie, ob sich Ihr Fahrzeug in
einer Position befindet, an der Sie den
Himmel gut sehen können.
• Wechseln Sie bei hohen Gebäuden
oder unter Bäumen an einen Standort
ohne jegliche Hindernisse.
Es ist keine Sprachausgabe hörbar.
Die Lautstärke wird nicht richtig
eingestellt oder ist stumm geschaltet.
Stellen Sie die Lautstärke der
Streckenführung per Sprachausgabe
ein.
Die gerade befahrene Straße und die
Straße auf der Karte unterscheiden sich.
Selbst das genaueste GPS-System kann
einmal fehlerhafte Daten anzeigen.
Nach der Einrichtung des GPS-Empfän-
gers ist eine Fehlertoleranz von ca. 10 m
üblich. Bei neuen Straßenabschnitten
könnte der Fehler durch nicht aktualisi-
erte Karten hervorgerufen werden.
Es wird keine Karte angezeigt.
Selbst nach Abschluss aller Einstel-
lungen im Navigationsmenü wird keine
Karte angezeigt.
Dieser Fehler kann auftreten, wenn die
Daten auf der SD-Speicherkarte fehler-
haft sind. Löschen Sie sämtliche Daten
auf der SD-Speicherkarte und instal-
lieren Sie die Karten neu. Bitte setzen
Sie alle mit der Navigation zusammen-
hängenden Einstellungen zurück. (Siehe
[Werkseinstellungen] auf Seite 19).
In folgenden Fällen kann die angezeigte
Strecke von der tatsächlichen Fahr-
strecke abweichen.
(Streckenfehler)
• Bei zwei nahe nebeneinander liegen-
den Straßen.
• Bei sehr kleiner Ansicht von Straßen-
abzweigungen.
• Bei benachbarten Straßen beim Ab-
biegen.
• Bei der Fahrt auf einem sich schnell
verengenden Straßenverlauf.
66
• Bei der Fahrt durch das Gebirge oder
sehr kurvenreiche Straßenabschnitte.
• Wenn der Startpunkt, die Strecken-
punkte sowie der Zielpunkt zu nahe
beieinander liegen (innerhalb von 1 km).
• Wenn der Startpunkt, die Strecken-
punkte sowie der Zielpunkt weiter als
1 km vom nächsten Straßenverlauf
entfernt sind.
• Bei der Fahrt durch einen Tunnel.
Kartenangleich
Wie bereits erwähnt unterliegt das
eingesetzte GPS-System einer gewissen
Fehlertoleranz. Bei der Streckenberech-
nung kann es vorkommen, dass Sie auf
eine Straße geleitet werden, die auf der
Karte nicht verzeichnet ist. Das System
erkennt, dass sich Fahrzeuge nur auf
Straßen bewegen können und kann die
aktuelle Position auf die nächstliegende
Straße korrigieren. Dieser Vorgang wird als
Kartenangleich bezeichnet.
Mit Kartenangleich.
Ohne Kartenan-
gleich.
Aktualisierung der Karte und der Navi-
gationssoftware
Besuchen Sie zur Aktualisierung der
Karte und der Navigationssoftware
unsere Webseite (http://www.navigation.
com/kia).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Kia cee'd Auto-Navigationssystem

Diese Anleitung auch für:

Sorento

Inhaltsverzeichnis