Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Perel CMD01N Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CMD01N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
1) Einstellung SENSITIVITY [S]
Wenn Sie SENSITIVITY (Empfindlichkeit) auf MIN. oder MAX. oder zwischendrin stellen,
regeln Sie die Suchtiefe. Stellen Sie SENSITIVITY auf das Maximum für hohe
Tiefenmessungen. Fängt der Detektor an, zu "rasseln", dann können Sie dies stoppen, indem
Sie die Empfindlichkeit (SENSITIVITY) etwas verringern.
2) Einstellung GROUND [T]
Es wird Ihnen das erste Mal vielleicht nicht gelingen, den GROUND-Schalter sofort gut einzustellen.
Es ist aber sehr wichtig, dies zu tun, weil der GROUND-Schalter Fehlsignale, verursacht durch
Böden mit hohem Mineralgehalt, ausblendet.
1. Stellen Sie den Schalter auf MODE VLF und halten Sie die Suchspule bis auf etwa 1 bis 4
cm vom Boden.
2. Schwenkt der Zeiger nach rechts, dann müssen Sie den GROUND-Schalter nach links
drehen. Schwenkt der Zeiger nach rechts, dann müssen Sie den GROUND-Schalter nach
rechts drehen.
3. Halten Sie die Suchspule bis auf 30 cm vom Boden und drücken Sie den roten Schalter am
Griff. Der Zeiger geht wieder zur Mitte.
4. Wiederholen Sie Schritte 1 - 3 bis der Zeiger in der Nähe der Mitte stehen bleibt jedesmal,
wenn Sie die Suchspule dichter beim Boden bringen.
Nach Einstellung von GROUND, ist der Detektor abgestimmt auf die Eigenschaften dieses
Bodens. Normalerweise brauchen Sie dies nicht mehr zu regeln, es sei denn, dass Sie einen
anderen Ort untersuchen möchten.
3) Einstellung DISCRIMINTATION
Discrimination ermöglicht es, unterschiedliche Metalle zu identifizieren. Mit dem
DISCRIMINATION-Schalter können Sie wählen, ob der Detektor den Unterschied zwischen
verschiedenen eisenhaltigen und nicht-eisenhaltigen Metallen machen muss. Wenn der
MODE-Schalter auf TR2 steht, drehen Sie den DISCRIMINATION-Schalter zuerst in Richtung
der Mitte. Passen Sie die Position des Schalters an. Je höher Sie DISCRIMINATION einstellen,
desto besser macht der Detektor den Unterscheid zwischen z.B. große Aluminiumteile und
Gold. Es wäre aber möglich, dass kleinere, wertvolle Gegenstände, wie z.B. Münzen oder
kleine Ringen, vergessen werden. Mit dem DISCRIMINATION-Schalter in einem hohen Stand,
reagiert der Detektor nicht auf (in dieser Reihenfolge) kleine Stücke Silberpapier, Alufolie und
Metallobjekte wie z.B. Ziehlaschen.
Bemerkung: DISCRIMINATION müssen Sie, jedes Mal wenn Sie einen anderen Ort
untersuchen, wieder einstellen, denn jeder Ort bietet neue Herausforderungen.
f. Fehlsignale
Die Überempfindlichkeit ihres Detektors kann manchmal irreführende Interferenzen mit Abfall und
anderen Quellen verursachen. Die beste Weise um diese Fehlsignale zu beseitigen, ist nur nach
Gegenständen zu graben, die ein starkes, wiederholtes Signal aussenden, während Sie die
Suchspule über den Boden hin und her schwingen. Sie werden allmählich erfahren, wie Sie zufällige
Signale von festen, reproduzierbaren Signalen unterscheiden können.
Diese Art Probleme können Sie stark reduzieren, indem Sie nur kleine Oberflächen gleichzeitig
untersuchen. Führen Sie hierbei langsame und kurze, einander überlappende schwingende
Bewegungen aus.
g. Anwendungshinweise
Kein einziger Metalldetektor ist 100% zuverlässig. Zahlreiche Faktoren können die Reaktionen des
Detektors beeinflussen, wie:
• Der Winkel, in dem das Objekt im Boden liegt.
• Die Tiefe, in der das Objekt liegt.
• Der Eisengehalt des Objekts.
• Die Größe des Objekts.
h. Lokaliesierung des Objekts
Ein Objekt haargenau orten, vereinfacht das Aufgraben wesentlich. Eine genaue Punktortung
erfordert einige Erfahrung. Diese praktischen Erfahrungen sammeln Sie am Besten durch Objekte in
ihrem Garten zu suchen. Manchmal erschwert die Schwingbewegung eine genaue Lokalisierung.
Ändern Sie die Richtung der Schwingbewegung, um eine genauere Lokalisierung zu bekommen.
Folgen Sie unterstehenden Schritten:
1. Wenn der Detektor ein Objekt entdeckt, bleiben Sie die Suchspule dann mit immer kleineren,
seitlichen Schwingbewegungen über das Objekt bewegen.
2. Markieren Sie die genaue Stelle am Boden.
3. Halten Sie die Suchspule sofort über dieser Stelle. Bewegen Sie die Suchspule anschließend
vorwärts von Ihnen weg und kehren Sie dann zurück. Wiederholen Sie dies einzige Male.
16/12/2011
CMD01N
31
© Velleman nv

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis