Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Art 422005
IMT 7000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ironside IMT 7000

  • Seite 1 Art 422005 IMT 7000...
  • Seite 14: Sicherheitsinformation

    ANLEITUNG FÜR digital multimeter Art 422005 INHALT 1.SICHERHEITSINFORMATION 2.BESCHREIBUNG 3.SPEZIFIKATIONEN 4.BETRIEBSHINWEISE 5.WARTUNG 6.ZUBEHÖR 1. SICHERHEITSINFORMATION WARNUNG Um eine sichere Verwendung zu gewährleisten und um alle Funktionen des Mehrfach-Messgeräts zu nutzen, befolgen Sie bitte sorgfältig die Hinweise in diesem Abschnitt. Dieses Vielfachmessgerät wurde gemäß der IEC-1010 für elektronische Messgeräte entwickelt mit einer Überspannungskategorie CAT 1000 V, CAT 600 V und Belastung 2.
  • Seite 15: Wartung

    1.2.9 Bei der Ausführung von Messungen an Fernsehgeräten oder Schalt-Stromkreisen stets darauf achten, dass an den Prüfkontakten Spannungen mit hohen Spitzenwerten auftreten können, die das Messgerät beschädigen könnten. 1.2.10 Niemals Widerstand, Kapazität, Diode oder Stromkontinuität an Schaltkreisen unter Spannung messen. 1.2.11 Niemals Kapazität messen, bevor der zu prüfende Kondensator vollkommen entladen ist.
  • Seite 16: Bezeichnung Der Komponenten

    - Bei Verwendung kann es Messergebnisse vieler technischer Einsatzbereiche anzeigen. -Dieses Messgerät bietet die Funktion einer automatischen Bereichswahl und einer manuellen Bereichswahl. -Dieses Messgerät hat die Funktion einer automatischen Betriebsstrom-Abschaltung. -Dieses Messgerät hat die Funktion einer Datenspeicherung. -Dieses Messgerät hat die Funktion einer relativen Messung. 2.1 BEZEICHNUNG DER KOMPONENTEN Licht-, geräusch- und feuchtigkeitsempfindliche Komponente LCD Anzeige...
  • Seite 17: Elektrische Spezifikationen

    3.1.7 Max. Anzeigewert: max. 3999 Zählungen 3.1.8 Polaritätsanzeige: ‘-zeigt negative Polarität an. 3.1.9 Überlastungsanzeige: Anzeige ‘0L’ oder ‘-0L’ 3.1.10 Abtastzeit: ca. 0,4 Sek. 3.1.11 Anzeigeeinheit: Anzeige der Funktion und elektrischen Kapazität. 3.1.12 Frist für automatische Betriebsspannungsabschaltung 15 Minuten. 3.1.13 Sicherungsschutz: Sicherung 500 mA/250 V(schnell reagierend). 3.1.14 Stromversorgung 9 V Batterie, NEDA 1604 oder 6F22.
  • Seite 18 - Max. Eingangsstrom: mA-Stecker: 400 mA, 10 A Stecker:10 A - Spannungsabfall:mA-Bereiche: 5 mV/1 mA, 10 A Bereich: 10 mV/1 A 3.2.4 WECHSELSTROM Bereich Auflösung Genauigkeit ±(1,5 % des Messwerts + 5 Ziffern) 40mA 10µA ±(1,5 % des Messwerts + 5 Ziffern) 400mA 100µA ±(3,0 % des Messwerts + 10 Ziffern)...
  • Seite 19 - Max. Eingangsstrom: 400 mA Gleichstrom oder Effektivwert Wechselstrom Überlastungsschutz: Sicherung 500 mA/250 V (schnell reagierend). MERKE: Bei Messung der Frequenz ist der Bereich nach Hz-Bereich breiter als nach Spannungs- oder Strombereich, allerdings ist der jenseits des Messbereichs abgelesene Messwert nur zur Referenz zu verwenden. 3.2.8 BETRIEBSZYKLUS Bereich Auflösung...
  • Seite 20: Rückseitige Beleuchtung

    3.2.12 LICHTINTENSITÄT(Lux) Bereich Auflösung Genauigkeit Lux (4000) 1 Lux (5,0 % des Messwerts + 10 Ziffern ) bei Farbtemperatur 2850 K kalibriert auf eine ×10 Lux 10 Lux Norm-Glühlampe bei Farbtemperatur 2856 K (40000) - Wiederholbarkeit: ± 2 %. 3.2.13 DIODE Bereich Auflösung Funktion...
  • Seite 21: Automatische Abschaltung Des Betriebsstroms

    Beleuchtung nur bei Bedarf. • Sinkt die Batteriespannung unter 7V, wird “ ” angezeigt. Wenn Sie gleichzeitig die rückseitige Beleuchtung verwenden, kann die “ ” Anzeige selbst bei einer Batteriespannung von mehr als 7 V angezeigt werden, da der Arbeitsstrom höher ist und die Spannung sinken wird. (Wird “ “...
  • Seite 22: Gleichstrom-Messung

    4.10.4 Schließen Sie die Prüfleitungen an die Quelle oder zu messende Last. 4.10.5 Auf dem LCD können Sie den Messwert ablesen. MERKE: • Wird nur ‘OL’ angezeigt, zeigt dies an, dass ein höherer Messbereich gewählt werden muss. • Die Bereichsauswahl ist in die höchste Position zu stellen, wenn die zu messenden Skalenwerte von vornherein unbekannt sind.µ...
  • Seite 23: Kapazitätsmessung

    4.13.2 Drehen Sie den Transformationsschalter in die Position des Ω Bereichs. 4.13.3 Die "FUNC"-Taste eindrücken, um die Widerstandsmessung einzugeben. Automatische Bereichswahl oder manuelle Bereichswahl können durch Eindrücken der “RANGE”-Taste gewechselt werden. 4.13.4 Prüfleitungen an den für den Widerstand zu messenden Schaltkreis anschließen. 4.13.5 Auf dem LCD können Sie den Messwert ablesen.
  • Seite 24: Frequenzmessung

    MERKE: • Handelt es sich bei dem Eingabewert um den eines offenen Schaltkreises (oder ist der gemessene Schaltkreis- Widerstand höher als 400 Ω), wird ‘0L’ angezeigt. 4.17 FREQUENZMESSUNG 4.17.1 Verbinden Sie die schwarze Prüfleitung mit dem COM-Stecker und die rote Prüfleitung mit dem Hz-Stecker.
  • Seite 25: Messung Der Lichtintensität

    4.21.1 Drehen Sie den Transformationsschalter in die Position des Dezibel-Bereichs. 4.21.2 Richten Sie den Sensor vorn auf dem Messgerät horizontal auf die Geräuschquelle aus. 4.21.3 Lesen Sie auf der LCD-Anzeige den aktuellen Geräuschpegel (dB). MERKE: • Die schnelle Reaktion ist zur Messung plötzlicherLärmausbrüche und von Spitzenwerten von Geräuschquellen geeignet.
  • Seite 26: Sicherung Auswechseln

    5.1.1 Erscheint ‘ ’ auf der LCD-Anzeige,ist die Batterie auszuwechseln. 5.1.2 Die Befestigungsschraube am Gehäuse lösen und es entfernen. (siehe Foto rechts) 5.1.3 Erschöpfte Batterie durch eine neue ersetzen. 5.1.4 Gehäuse in Originalstellung montieren. MERKE: • Die Batterie darf nicht mit falscher Polarität eingesetzt werden. 5.2 SICHERUNG AUSWECHSELN WARNUNG Zur Vermeidung eines Stromschlags sind die Prüfleitungen vom zu...

Inhaltsverzeichnis