OCHRONA ŚRODOWISKA Symbol wskazujący na selektywne zbieranie zużytego sprzętu elektrycznego i elektronicznego. Zużyte urządzenia elektryczne są surowcami wtórnymi - nie wolno wyrzucać ich do pojemników na odpady domowe, ponieważ zawierają substancje niebezpieczne dla zdrowia ludzkiego i środowiska! Prosimy o aktywną pomoc w oszczędnym go- spodarowaniu zasobami naturalnymi i ochronie środowiska naturalnego przez przekazanie zużytego urządzenia do punktu składowania zużytych urządzeń...
CHARAKTERISTIK DES ERZEUGNISSES Die Holzsäge ist ein Elektrogerät der I. Isolationsklasse und dient zum Durchschneiden von Holzplatten oder von Platten aus holzähnlichen Materialien, und zwar solcher wie Furnierholz, Spanplatten, MDF - Platten usw. Die für einen Dauerbetrieb zuläs- sige Zeit darf 30 Minuten nicht überschreiten. Danach ist der Funktionsbetrieb für mindestens 15 Minuten (S2 30 Minuten) zu unterbrechen.
Staubabsaugungsanlage ausgerüstet ist, dann muss man sich davon überzeugen, ob sie richtig angeschlossen ist und genutzt wird. Die Stromversorgungsleitung nicht überlasten. Nicht an der Leitung ziehen, wenn man den Stecker aus der Dose ziehen will. Die Stromversorgungsleitung darf nicht mit Wärme, Öl und scharfen Kanten in Berührung kommen. Betriebssicherheit.
Der Hilfsstößel ist immer zusammen mit der Säge aufzubewahren. Die Säge ist regelmäßig zu säubern und zu pflegen. Das erhöht die Betriebssicherheit und vermindert die Lärmbelastung für den Bediener. Man muss den Typ der Kreissäge immer passend zu dem zu schneidenden Material auswählen, um so die Lärmbela- stung für den Bediener so stark wie nur möglich zu reduzieren.
Grundplatte auf dem Untergrund zu befestigen. Die Schrauben zum Befestigen der Säge auf dem Untergrund gehören nicht zum Ausrüstungssatz und müssen im eigenen Bereich erworben werden. Außerdem ist richtige Arbeitskleidung anzuziehen, Schutzbrillen und Gehörschutz zu tragen. Keine Handschuhe benutzen und man darf selbst keine lose Bekleidung, Schmuck usw.