Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATS GM365 Installationanleitung Und Betriebsanleitung Seite 10

Funkgerät mit bedienmikrofon professional radio
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Kapitel 2
Allgemeine Informationen / Sicherheitshinweise
Ausführungen zu SC211/8 1996 Elektromagnetische
Felder mobiler Telekommunikationseinrichtungen im
Frequenzbereich zwischen 30 MHz und 6 GHz
Um optimale Leistungen des Funkgeräts zu gewährleisten
und den Schutz von Personen vor hochfrequenter elektro-
magnetischer Strahlung gemäß den in diesem Dokument
ausgewiesenen Richtlinien sicherzustellen, darf nur dann ge-
sendet werden, wenn sich alle Personen innerhalb und au-
ßerhalb des Fahrzeugs in einem Mindestabstand von einer
ordnungsgemäß installierten, extern montierten Antenne be-
finden. Die folgende Tabelle führt die Mindestabstände für
mehrere verschiedene Nennleistungen auf.
Nennleistung eines im Fahrzeug in-
stallierten Mobilfunkgeräts
Weniger als 7 Watt
7 bis 15 Watt
16 bis 50 Watt
Mehr als 50 Watt
Um eine optimale Geräteleistung sicherzustellen und zu ge-
währleisten, dass die Gefährdung von Personen durch hoch-
frequente elektromagnetische Energie innerhalb der in den
vorstehenden Standards aufgeführten Richtlinien bleibt, ver-
fahren Sie bitte immer wie im Folgenden beschrieben.
Fast jedes elektronische Gerät ist empfänglich für
elektromagnetische Störungen (EMI), wenn es
nicht adäquat abgeschirmt oder für elektromagneti-
sche Kompatibilität konstruiert / konfiguriert wurde.
2.2 Mobilfunkgeräte und elektromagnetische Strahlung
Tab. 2-3 Nennleistung und Mindestabstand
Mindestabstand zur Sendeantenne
20 cm
30 cm
60 cm
90 cm
Elektromag-
netische Stö-
rungen /
Verträglich-
keit
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis