Seite 1
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:00 Página 1 serie MICRO.2 Manual de instrucciones para el uso y el mantenimiento. Instructions for use and maintenance. Mode d’emploi et d’entretien. Betriebs- und Wartungshandbuch. Руководство по эксплуатации и техобслуживанию...
Seite 20
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:00 Página 20 Betriebs- und Wartungshandbuch MICRO.2 Was Sie bei der Inbetriebnahme und beim Betrieb Ihrer Schwimmbadpumpe unbedingt beachten mü s sen: Regelmäßige Kontrolle auf Dichtheit! (Bei undich- Vollständige Befü l lung der Pumpe (ansonsten Gefahr des Trockenlaufs GEWÄHRLEISTUNGSVERLUST!!!) ter Gleitringdichtung schwere Folgeschäden!) Keine Reduzierung der Saug- und Druckleitung Betrieb nur bei geöffneten Kugelhähnen...
Seite 22
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:01 Página 22 Betriebs- und Wartungshandbuch MICRO.2 2.7 Geräuschpegel Der Geräuschpegel der beschriebenen Pumpen liegt unter 70 dB. 2.8 Gewicht Gewicht (Kg.) MICRO.2 25 MICRO.2 33 7,35 MICRO.2 50 Installation Im Normalfall werden die Pumpen der Serie MICRO.2 immer zwischen der Ansaugvorrich- tung und dem Filter installiert.
Seite 23
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:01 Página 23 Der Schlauch oder das Rohr zum Ansaugen sollten so kurz wie möglich sein, um so optimale Betriebsbedingungen fü r die Pumpe sicherzustellen. Ferner ist es ratsam auf beiden Seiten Verschlussventile anzubringen um so die Pumpe iso- lieren zu können.
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:01 Página 24 Betriebs- und Wartungshandbuch MICRO.2 4.1 Motorschutz Alle einphasigen Ausfü h rungen der Pumpe verfü g en ü b er einen speziellen Motorschutz und benötigen deshalb keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen. Hinweis: Falls es zu einer Überlastung des Motors kommen sollte, schaltet sich dieser au- tomatisch ab und wenn die Temperatur des Motors wieder ihren Normalwert erreicht hat springt dieser wieder automatisch an.
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:01 Página 25 Frost und Eisschutz Falls die Pumpe während der Wintersaison nicht benü t zt werden sollte muss sie entleert wer- den um so möglichen Frostschäden vorzubeugen. Zum Entleeren der Pumpe muss der Ablaufstöpsel (69) im Pumpenkörper entfernt werden und die Schraube zum Entleeren darf bis zur erneuten Inbetriebnahme nicht wieder einge- setzt werden.
Seite 35
Manual MICRO.2_PSH 21/12/12 13:01 Página 35...
Seite 36
о машинной технике 2006/42/CE; Директиве о низком напряжении 2006/95/CE, NORMA UNE EN 60204 1:2007; Европейской директиве об электромагнитной совместимости 2004/108/CE; Нормам безопасности по машинной технике UNE-EN-292.1, UNE-EN-292.2; Стан- дарту PR EN 809 и UNE EN-60.355-2-41. VILADECANS, Enero de 2011 PSH-2010, SLU. Administrador...