Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Honeywell Eclipse Winnox Installationsleitfaden
Honeywell Eclipse Winnox Installationsleitfaden

Honeywell Eclipse Winnox Installationsleitfaden

Düsenmischbrenner

Werbung

Installationsleitfaden 111
9/26/2016
Eclipse Winnox
Brenner
Modellreihe WX
Version 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Honeywell Eclipse Winnox

  • Seite 1 Installationsleitfaden 111 9/26/2016 Eclipse Winnox Brenner Modellreihe WX Version 3...
  • Seite 2: Haftungsausschluss

    Service bieten können. Kommentaren an unsere Abteilung für technische Dokumentation. www.eclipsenet.com Wir weisen darauf hin, dass sich die Haftung von Honeywell Eclipse für dieses Produkt im Falle von Product Name Garantieverletzungen, Fahrlässigkeit, Item # verschuldensunabhängiger Haftung usw. auf die DD MMM YYYY Bereitstellung von Ersatzteilen beschränkt.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung...................... 4 Produktbeschreibung................4 Zielgruppe....................4 Winnox-Dokumente ................. 4 Sicherheit...................... 5 Sicherheitswarnungen ................5 Qualifikation..................... 5 Schulungen für Bedienpersonal .............. 5 Ersatzteile....................5 Einleitung...................... 6 Einleitung....................6 Handhabung und Lagerung..............6 Zulassung der Bauteile................6 Checkliste vor der Installation..............7 Installieren des Flammensensors............
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Produktbeschreibung Zielgruppe Winnox ist ein emissionsarmer Düsenmischbrenner für Dieses Handbuch ist für Benutzer bestimmt, die mit direkte indirekte Lufterwärmung Düsenmischbrennern und den zugehörigen Ofenanwendungen bis zu 980 °C (1800 °F). Erweiterungskomponenten (dem „Brennersystem“) bereits vertraut sind. Brennereinheit Verbrennungsluftgebläse Verhältnisregler zum Befeuern über einen großen Dazu zählen: Regelbereich bei kontrolliertem Regelverhältnis.
  • Seite 5: Sicherheit

    Sicherheit In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Hinweise zum Schleifen, Schneiden oder ähnlichen Vorgängen sicheren Betrieb des Brenners. Die folgenden Warnungen entsteht. Kristallines Silizium ist krebserregend, müssen beachtet werden, um Verletzungen sowie eine und die Gesundheitsrisiken infolge des Kontakts Beschädigung der Anlagen oder anderen Eigentums zu mit diesen Chemikalien sind je nach Häufigkeit vermeiden.
  • Seite 6: Einleitung

    Einleitung Einleitung Gasleitungen Alle Gasleitungen müssen mit den lokal geltenden Dieses Kapitel enthält Informationen Vorschriften und/oder Normen übereinstimmen, wie z. B.: Anweisungen, die Sie für die Installation des Brenners und der Systembauteile benötigen. • NFPA Standard 54 Handhabung und Lagerung •...
  • Seite 7: Checkliste Vor Der Installation

    Checkliste vor der Installation kompatiblen Sensoren finden Sie im Handbuch der ausgewählten Überwachung. Luftzufuhr Flammenstab Damit frische Verbrennungsluft von draußen zugeführt ANMERKUNG: Die Verwendung eines Flammenstabs ist werden kann, ist eine Öffnung in den Raum erforderlich, nur bei bestimmten Brennergrößen mit Legierungs- oder die pro 1,17 kW (4000 Btu/h) Leistung ein Quadratzoll Siliziumkarbidbrennkammern möglich (siehe dazu die groß...
  • Seite 8 Figure 3.1. Kammeröffnung Montieren Sie den Brenner mithilfe von acht (8) vom Kunden bereitzustellenden Muttern und Unterlegscheiben Montageschablone an der Kammerwand. Bringen acht Montageschrauben Verbrennungsrohr (legiert) Kammerwand an. Bringen Sie diese so an, dass sie mit Öffnungen Brennermontageflansch 1. Zwischen dem Brenner  und der Kammerwand  übereinstimmen.
  • Seite 9: Gasleitungen

    4. Nach der Installation des Brenners und des feuerfesten Materials ist eine Aushärtzeit einzuhalten. Richten Sie sich dabei nach den Empfehlungen des Herstellers des feuerfesten Materials. Faserisolierung Vom Kunden bereitgestelltes feuerfestes Verbrennungsrohr Feuerfester Verschluss 90° Abbildung 3.5. Feuerfester Verschluss Gasleitungen Brennerrohre Abbildung 3.6.
  • Seite 10: Rohranschlüsse

    • Stellen Sie sicher, dass die Rohre für den Befestigen der Rohre erforderlichen Durchfluss groß genug sind, damit Befestigen Sie die Rohre mithilfe von Halterungen oder ausreichende Energiezufuhr zum Brenner Aufhängern. Wenden Sie sich bei Fragen an Ihr gewährleistet werden kann. Gasunternehmen vor Ort.
  • Seite 11: Installation Der Vormischleitung Bei Externem Gebläse (Nur Wx0850)

    5. Stellen Sie sicher, dass alle Ventile an der richtigen Position angebracht wurden und in Bezug auf den Durchfluss in die richtige Richtung weisen. Installation der Vormischleitung bei externem Gebläse (nur WX0850) Wenn Sie beim WX0850 statt des integrierten Gebläses externes Gebläse verwenden,...
  • Seite 12: Einstellungen, Starten Und Anhalten

    Einstellungen, Starten und Anhalten In diesem Kapitel finden Sie Anweisungen dazu, wie Sie das Brennersystem einstellen, starten und anhalten GEFAHR können. Machen Sie sich zunächst mit den Regelungsmethoden des Brenners vertraut, bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen. ■ Wenn simulierte Grenzwerte oder simulierte Flammenfehler Brennstoffsystem nicht...
  • Seite 13: Schritt 2: Einstellen Der Luftzufuhr Für Kleinlast

    Fall, finden Sie in der Dokumentation des Stellantriebs Anweisungen dazu, wie Sie diese Richtung umdrehen können. Zur Kammer Stutzen C Abbildung 4.2. Luftdifferenzdruck 4. Stellen Sie die Luftzufuhr für Kleinlast ein. Geschlos a. Lösen Sie die Stellschraube  brennerseitig an der Nur in diese Kupplung.
  • Seite 14: Schritt 3: Zünden Des Brenners

    Steuerung für das Hauptgas- absperrventil Stutzen E Abbildung 4.3. Einstellung der Luftdrosselklappe Abbildung 4.5. Start bei Kleinlast 5. Überprüfen Sie die Luftzufuhr bei Volllast. 1. Stellen Sie den Stellantrieb auf Kleinlast ein. a. Stellen Sie den Stellantrieb auf Volllast ein (vollständig geöffnet).
  • Seite 15: Schritt 4: Stellen Sie Die Gaszufuhr Für Kleinlast Ein

    aus. 5. Stellen Sie den Systemregler auf Kleinlast während und nach der Zündsequenz ein. c. Starten Sie das Verbrennungsluftgebläse neu, und zünden Sie den Brenner. 6. Versuchen Sie, den Brenner zu zünden. d. Messen Sie den Gasdruck bei Kleinlast am 7.
  • Seite 16: Schritt 5: Stellen Sie Die Gaszufuhr Für Volllast Ein

    1. Stellen Sie für die manuelle Gasdrosselklappe eine 4. Schließen Sie bei geöffneten Messstutzen ein Öffnung von 75 % ein. Siehe Abb. 4.8. Druckmessgerät zwischen Stutzen B und der Brennkammer an. 5. Zünden Sie den Brenner. ANMERKUNG: Die Flamme sollte blau mit etwas Gelb sein.
  • Seite 17: Schritt 6: Überprüfen Der Einstellungen

    Schritt 6: Überprüfen der Einstellungen 4. Im Diagramm „Luft ∆p Vergleich Eingangsleistung“ auf Seite 2 des entsprechenden Eclipse-Datenblatts finden Sie weitere Informationen. Den gemessenen Druckunterschied bei Volllast in mbar ("w.c.) finden Sie links auf der vertikalen Achse. Zeichnen Sie in der Diagrammmitte den Schnittpunkt mit der Leistungskurve ein.
  • Seite 18 heißes Gas zurück in den Brenner strömt und durch Gebläse Schäden Brenner entstehen. 9. Schalten Sie den Brenner ab. 32-00057G—01...
  • Seite 19: Wartung Und Problembehebung

    Wartung und Problembehebung Dieser Abschnitt ist in zwei Teile aufgeteilt: Der erste Teil Sie den Flammenwächter, indem Sie die Gaszufuhr am beschreibt die Wartungsverfahren, und im zweiten Teil Brenner manuell unterbrechen. finden Sie Informationen und Tipps dazu, wie Sie 8. Testen Funktion aller manuellen...
  • Seite 20: Empfohlene Ersatzteile

    die Kammer hinein müssen. Siehe dazu Abb. 5.1 und 5.2. Führen Sie folgende Schritte aus: ACHTUNG a. Schalten Sie den Brenner aus, und schließen Sie die Hauptgasabsperrhähne. ■ Versuchen Sie nicht, die hintere Abdeckung zu entfernen, indem Sie die inneren Schrauben 5 b.
  • Seite 21: Problembehebung

    Problembehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Brenneranlauf startet, der Keine Zündung. Die Stromzufuhr am Stellen Sie die Stromzufuhr am Brenner wird jedoch nicht Zündtransformator ist unterbrochen. Zündtransformator wieder her. gezündet. Keine Zündung. Der Stromkreis zwischen Reparieren Sie die Leitungen an der Zündtransformator und Zündvorrichtung ist Zündvorrichtung, oder tauschen Sie sie unterbrochen.
  • Seite 22 Problembehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Die Flamme bei Gasdurchflussmenge zum Brenner zu Passen Sie den Verhältnisregler oder das Kleinlast ist schwach gering einstellbare Bypass-Blendenventil für den oder instabil. Brennstoff so an, dass der Gasdurchfluss erhöht wird. Luftmenge zu gering Prüfen Sie, ob die Drehrichtung des Gebläses korrekt ist.
  • Seite 23: Anhang

    Anhang Umrechnungsfaktoren Metrisches in englisches System Multiplizieren mit Tatsächlicher Kubikmeter/h (am³/h) Tatsächlicher Kubikfuß/h (acfh) 35.31 Normkubikmeter/h (Nm³/h) Normkubikfuß/h (scfh) 38.04 Grad Celsius (°C) Grad Fahrenheit (°F) (°C x 9/5) + 32 Kilogramm (kg) Pfund (lb) 2.205 Kilowatt (kW) Btu/h 3415 Meter (m) Fuß...
  • Seite 24: Systemdarstellung

    Systemdarstellung Informations- Symbol Abbildung Name Anmerkungen broschüre/ Leitfaden Gashähne dienen dazu, die Gaszufuhr manuell zu Gashahn unterbrechen. Der Verhältnisregler steuert das Luft-Gas-Verhältnis. Der Verhältnisregler ist eine abgeschlossene Komponente, die den Gasdruck im Verhältnis zum Luftdruck anpasst. Dafür Verhältnisregler misst er den Luftdruck mit einer Druckmessleitung, der Impulsleitung.
  • Seite 25 Informations- Symbol Abbildung Name Anmerkungen broschüre/ Leitfaden Hermetisch abgedichteter Verstärker dienen zum Erhöhen des Gasdrucks. Verstärker Automatische Automatische Drosselklappen dienen in der Regel dazu, Drosselklappe die Ausgabe des Systems festzulegen. Manuelle Manuelle Drosselklappen gleichen den Luft- oder Drosselklappe Gasdurchfluss der einzelnen Brenner aus. Einstellbare Einstellbare Begrenzungsblenden dienen zur 728/730...
  • Seite 26: Notizen

    Notizen 32-00057G—01...
  • Seite 27: Weitere Informationen

    Weitere Informationen Zur Honeywell Thermal Solutions-Produktfamilie gehören Honeywell Combustion Safety, Eclipse, Exothermics, Hauck, Kromschröder und Maxon. Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie unter ThermalSolutions.honeywell.com, oder wenden Sie sich an Ihren Honeywell Ver- triebsingenieur. Honeywell Process Solutions Honeywell Thermal Solutions (HTS) 1250 West Sam Houston Parkway ®...

Inhaltsverzeichnis