Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Liberty TRUMETER 878 Serie Bedienungsanleitung Seite 13

Summenzahler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zähleingänge
Die Einheit weist zwei Zähleingänge auf, A und B (siehe Seiten 11 und 18). Das Zählwerk
kann durch Einstellung von Modus Zählung (FC7) für die sechs unten aufgeführten
Betriebsweisen programmiert werden.
Modi Zählung
A+ B-
A zählt aufwärts, B zählt abwärts
A
Beispiel
B
A+ B+
A zählt aufwärts, B zählt aufwärts
A
Beispiel
B
A+ Bx
A zählt aufwärts, B sperrt Zählwerk
A
Beispiel
B
Quadratur x 1
A
Beispiel
B
Quadratur x 2
A
Beispiel
B
Quadratur x 4
A
Beispiel
B
Beachten, dass das Zählwerk in allen Modi rückwärts zählt, wenn Modus Rückstellung
(FC9) auf Rückstellung auf P2 eingestellt worden ist.
Kontrolleingänge
Die Einheit weist drei Steuereingänge auf (siehe Seiten 11 und 19), die zur Rückstellung
der Zählwerke benutzt werden können oder um zu verhindern, dass Benutzer Zugang zu
einigen Funktionen haben. Dies ist von der Einstellung von Steuereingang (FC20)
abhängig.
Es wird empfohlen, dass einer der Steuereingänge auf Sperrung Programmeingestellt
wird, um unbefugte Änderungen der Programmierung der Einheit zu verhindern.
24
Zählung = +1
Zählung = +7
Zählung = +3
Zählung = +1
Zählung = +2
Zählung = +4
Relaisoptionskarte
Weist zwei SPCO-Relais auf (siehe Seite 12)
Jedes Relais kann durch Einstellung von Modus Relais (FC30 oder FC40) für eine der
unten gezeigten Betriebsweisen programmiert werden.
Modi Relais
normal arretiert
Relais in Arbeit bei Auslösung (FC32 oder FC42).
Relais freigegeben bei Auslösung (FC32 oder FC42).
umgekehrt arretiert
wie oben, jedoch Betrieb und Freigabe vertauscht.
normal gepulst
Relais in Arbeit bei Auslösung.
Freigabe des Relais nach einer Zeit, die in Zeit Relaisimpuls
programmiert wird (FC31 oder FC41), außer wenn eine
Freigabeauslösung vor Ende der Zeit auftritt.
umgekehrt gepulst
wie oben, jedoch Betrieb und Freigabe vertauscht.
Voreinstellung niedrig Relais in Betrieb, wenn Kontrollzählwerk <= Voreinstellung.
Freigabe des Relais, wenn Kontrollzählwerk > Voreinstellung.
Voreinstellung hoch
Relais in Betrieb, wenn Kontrollzählwerk < Voreinstellung.
Freigabe des Relais, wenn Kontrollzählwerk => Voreinstellung.
In allen Modi beim Abschalten der Netzspannung:
beide Relais werden freigegeben.
Modi arretiert und gepulst:
Das Relais kann ausgelöst werden:
wenn das Kontrollzählwerk P1, P2 oder Pb erreicht;
oder durch den Steuereingang des Relais,
oder durch Rückstellung und Auto-Rückstellung,
je nach Einstellung von Auslösung Relais (FC32 oder FC42).
Beim Einschalten der Netzspannung:
Die Relais sind nicht in Betrieb, bis sie erneut ausgelöst werden.
Modi Voreinstellung niedrig und Voreinstellung hoch:
Das Relais kann von P1 oder P2 kontrolliert werden, je nach Einstellung von
Voreinstellung Relais (FC34 oder FC44).
Beim Abschalten der Netzspannung wird der Wert des Kontrollzählwerkes der
vorausgehenden Sitzung beibehalten, aber::
Wenn Test Voreinstellung Relais (FC35 oder FC45) deaktiviert ist, so ist das Relais nicht
in Betrieb, bis ein Eingangsimpuls bewirkt, dass das Kontrollzählwerk die Voreinstellung
erreicht.
Wenn Test Voreinstellung Relais (FC35 oder FC45) aktiviert ist, so ist das Relais sofort in
Betrieb, wenn der Wert des Kontrollzählwerks die Voreinstellung in der
vorausgegangenen Sitzung erreicht hat.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis