Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Betriebsstörungen - Caple ZZ901BK Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
FERNBEDIENUNG (wenn mitgeliefert)
A) ON/OFF Motor :diese Taste schaltet den
Motor auf der 2. Stufe ein
B) Diese Taste vermindert die Motor Stufe
C) Diese Taste erhöht die Motor Stufe
D) ON/OFF
Lampen(es
Lichtintensität nur direkt an der Haube zu regeln)

WARTUNG

Vor Wartungs-und Reinigungsarbeiten
die Spannung ausschalten!
Reinung der Abzugshaube:
die Haube muß mindestens je 2 Monate, um ein
Brandrisiko zu vermeiden, gereinigt werden; für
die externe Reinigung (für lackierte Geräte) ein mit
lauwarmem Wasser und neutralem Reiniger Tuch
verwenden; für die Hauben in Edelstahl bestimmte
Reingungs-Produkte verwenden. Für die interne
Reinigung, ein mit denaturiertem Äthylalkohol Tuch
verwenden. Keine scheuernden oder korrosiven
Produkte (z.B. Metallschwämme, zu harte Bürste,
aggressive Reinigungsmittel verwenden.
Fettfilter Reinigung
die Fettfilter müssen mindestens je 2 Monate, um
ein Brandrisiko zu vermeiden, gereinigt werden;
(jedoch hängt die la Häufigkeit der Reinigung der
Haubenverwendung ab).
Um die Fettfilter zu enfernen: die Klamme im
Filtergriff zurück drücken.
Die Fettfilter mit neutralem Reiniger mit Hand
oder
mit
Geschirrspülmaschine
Bitte bewahren, daß die Farbe der Filter beim
Geschirrspülmaschine ändern kann(jedoch bleibt
die Funktionstüchtigkeit der Filter unverändert) .
Kohlefilter-Austauch (nur beim Abluftbetrieb):
die Kohlefilter mindestens je 6 Monate um ein
Brandrisiko zu vermeiden austauschen.
(jedoch hängt die la Häufigkeit der Austauschung
der Haubenverwendung ab).
A
B
C
D
ist
möglich
die
waschen.
21
Wie die Kohlefilter austauchen:
die Kohlefilter in der vorgesehene Spalte
einstecken und von 90° drehen (laut Abbildung)
Lampen-Austausch:
Das Lampenglas mit einem Schraubendreher leicht
entfernen. Duch Lampen desselben Typs ersetzen. Die
neuen Lampen nicht mit blössen Händen anfassen.
Berühren Sie nicht die Lampen, wenn diese noch heiß sind.
BETRIEBSSTÖRUNGEN
Wenn etwas nicht funktioniert, bitte die folgenden
einfachen Prüfungen durchführen, bevor mit dem
Kundendienst Kontakt nehmen:
Warum fuktioniert die Dunstabzugshaube nicht?
- gibt es Stromausfall?
- Ist die Haube eingeschaltet?
- Ist der Stecker nicht eingesteckt oder beschädigt?
Ist die Leistung der Dunstabzugshaube mangelhaft?
- wurde die angepassene zu der Dampf und
Rauch Menge Stufe gewählt?
- Ist die Küche ausreichende belüftet um eine
gute Luftansaugung zu garantieren?
- Sind die Fettfilter zu reinigen?
- Sind die Kohlefilter auszutauschen? (im Fall, daß
eine Dunstabzugshaube im Umluftbetrieb ist)
- Nach 10 Minuten Dauerbetrieb auf der 4.Stufe,
geht die Dunstabzugshaube nach die 2.Stufe
automatisch (Normale Betriebstufe)
Warum schaltet die Dunstabzugshaube plötzlich aus?
- Gibt es ein Stromausfall?
- Hat der Stecker sich ausgesteckt oder hat sich
es beschädigt?
- Nach 5 Stunden Dauerbetrieb, schaltet die
Dunstabzugshaube automatisch aus.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Zz901wh

Inhaltsverzeichnis