100-127V Steuerinterface
Wichtige Installationshinweise
Die Anlage muss entsprechend allen lokalen und nationalen Vorschriften elektrischer Anlagen installiert werden.
Überprüfen Sie die Lasten auf Kurzschlüsse, bevor Sie das GRX-TVI verkabeln.
Vorsicht:
Dieses Gehäuse kann die Netzspannung gleichzeitig von mehreren Stellen beziehen. Verriegeln Sie jeden
Sicherungsautomaten der Speisekreise in der AUS-Stellung, bevor Sie das Interface verkabeln.
Am Verteilerschrank muss ein geeigneter Kurzschluss- und Überlastschutz vorhanden sein. Für Ihre Installation können
Sie einen Sicherungsautomaten mit maximal 20 A (bei den CE-Modellen 16 A) oder eine gleichwertige Sicherungseinrichtung
(C-Charakteristik gemäß IEC 898/EN60898 wird empfohlen) mit adäquater Kurzschlussfestigkeit verwenden.
Die Klemmenblöcke sind auf zwei 0,5-2,5 mm
Isolieren Sie die Adern der Leitungen auf 10 mm (3/8 Zoll) Länge ab.
Verkabelungsschema C zeigt ein GRX-TVI, das mit einem einzigen
Verteilerschrank verbunden ist. Falls der Leistungsbedarf des kompletten
Systems den Nennstrom eines Sicherungsautomaten nicht überschreitet, kann
eine Netzleitung im Inneren des Gehäuses überbrückt werden (wie dargestellt).
Verkabelungsschema D zeigt ein GRX-TVI, das mit zwei verschiedenen Verteilerschränken verbunden ist, die unterschiedliche
Phasen oder Spannungen enthalten können.
Schließen die Leitungen der inneren Beschriftung der Klemmenblöcke
entsprechend an.
— Die Beschriftung zeigt zwei verschiedene Phasenklemmen (L
und L
/H
). L
/H
ist Speisespannung (Phase) für die Lichtlasten.
2
2
1
1
L
/H
ist die Speisespannung (Phase) für die inneren Kreise des
2
2
GRX-TVI.
L
/H
ist mit einer Verbindung für 100-127V und einer Verbindung
2
2
für 220-240V ausgerüstet - benutzen Sie nur die Klemme, die der
Netzspannung für Ihre Anwendung entspricht.
Hinweis 1:Nicht alle Klemmenblöcke werden verbunden.
Hinweis 2:Die Speisespannung für die Steuerstelle und L
GRX-TVI müssen mit der gleichen Phase verbunden sein!
Die 0-10V PELV-Verkabelung zwischen einem Vorschaltgerät und dem GRX-TVI-CE muss von den Netzleitungen
getrennt verlegt werden. Führen Sie die PELV-Leitungen durch die Öffnung ein, die am nächsten zu den 0-10V
Klemmenblöcken liegt. Durch eine Nomex
zu den Klemmen ermöglicht. Bei Abschluss der Installationsarbeiten muss die Wand angebracht sein.
Zeichenerklärung zur inneren Beschriftung der GRX-TVI Klemmenblöcke
Benutzen Sie nur einen Eingang entsprechend der Eingangsspannung:
L
/H
240V
Netzspannung fürs GRX-TVI (die Netzspannung muss 220-240V sein)
2
2
L
/H
127V
Netzspannung fürs GRX-TVI (die Netzspannung muss 100-127V sein)
2
2
N2
Neutralleiter fürs GRX-TVI
DL
/DH
Lichtzonenverbindung der GRAFIK Eye Steuerstelle der 3000-er Serie (Phasensteuerungs-Eingang fürs
2
GRX-TVI)
L
/H
Netzspannung für Lichtlasten
1
1
N
Neutralleiter für die Lichtlasten (2 intern verbundene Klemmen — eine für den Eingangs-Neutralleiter und
1
eine für den Neutralleiter der Last)
SL
/SH
Geschalteter Ausgang als Speisespannung für die Lichtlasten
1
1
+ -
0-10V Steuerleitungen (Das Vorschaltgerät muss nur als 0-10V Quelle funktionieren)
4
2
(#12-22 AWG) Leitungen je Klemme ausgelegt.
/H
1
1
/H
im
2
2
-Wand wird eine sichere Trennung bei gleichzeitigem guten Zugang
®
10mm
(3/8in.)
Benutzen Sie
diese Klemme
nur wenn Ihre
Netzspannung
220-240V
beträgt.
Benutzen Sie diese Klemme nur wenn
Ihre Netzspannung 120-127V beträgt.
Eingang vom
Verteilerschrank.