Der robuste, portable Empfänger KE 800 wurde speziell für professionelle Kameraanwendungen entwickelt. An die Sony Betacam® kann der KE 800 direkt angeschlossen werden. Mit entsprechendem Zubehör wie z.B. einer externen Adapterplatte oder einem Aufsteck-Batteriefach kann der KE 800 auch an andere Kameratypen oder Aktivlautsprecher angeschlossen werden.
1. Kameraempfänger KE 800 Der kompakte Empfänger KE 800 arbeitet im UHF-Bereich mit PLL- Synthesizer-Technologie und True-Diversity-Technik. Der KE 800 verfügt über 100 vorprogrammierte Frequenzen und passt ideal zu den Sendern der Drahtlos-Systeme Opus 800 und Opus 500 Mk II. Mit der ACT-Funktion kann die passende Frequenz schnell und automatisch auf den Sender übertragen...
3. Bedienhinweise Zum Einschalten drücken Sie einmal die Taste „Menu/Power“. Zum Ausschalten halten Sie die Taste „Menu/Power“ gedrückt. Die nachfolgend aufgeführten Funktionen werden durch kurzen Druck der Taste „Menu/Power“ aufgerufen und im LC-Display angezeigt. GR - - CH: Frequenzgruppe und Kanal anzeigen/wechseln •...
FREQ: Anzeige der aktuellen Frequenz • Drücken Sie die Taste „Menu/Power“ so oft, bis im Display „FREQ“ ange- zeigt wird. Die aktuelle Frequenz blinkt im Display. Drücken Sie die Taste „Group“ oder „Scan“, damit die Anzeige aufhört zu blinken. • Mit dieser Funktion kann die Frequenz nur angezeigt, nicht geändert wer- den.
AF: Umschaltung zwischen MIC oder LINE • Drücken Sie die Taste „Menu/Power“ so oft bis im LC-Display „AF“ ange- zeigt wird. • Mit den Tasten „Group“ und „Scan“ können Sie dann zwischen „MIC“ und „LINE“ umschalten. BATT: Anzeige Batteriekapazität • Drücken Sie die Taste „Menu/Power“ so oft bis im LC-Display „BATT“ angezeigt wird.
Display blinkt „ACT“. • Halten Sie den eingeschalteten Sender mit dem Infrarotpunkt ca. 20 - 30 cm vor die Infrarotsendediode der ACT-Taste des Empfängers KE 800. • Sobald der verwendete Sender die gleiche Frequenz (Anzeige im Display) wie der Empfänger hat, ist die Übertragung automatisch beendet.
Übertragung nicht erfolgreich und muss wiederholt werden. Anwendungen • Direkter Anschluss an die SONY Betacam® • Montage an andere Camcorder mit optionalem Zubehör Klettverschluss am KE 800 am KE 800 befestigt Klettverschluss Camcorder befestigt Anschluss an Empfänger...
Seite 11
• Montage an Aktiv-Lautsprecher mit optionalem Zubehör Anschluss an Empfänger Anschluss an Camcorder Anschlusskabel Netzkabel Netzteil...
örtliche Außenstelle der Bundesnetzagentur (www.bundesnetzagentur.de). Die Empfänger KE 800 ist gemäß Richtlinie R&TTE99/5/EEC unter der Kennzeichnung CE 0681 ! zugelassen. Komponente KE 800 Kameraempfänger (798 - 822 MHz) ..Best.-Nr. 480.568 Zubehör Lieferumfang 2 Antennen 2 Schutzkappen für Antennenanschlüsse...
Kameratypen oder Aktivlautsprecher ..Best.-Nr. 480.592 KE 800-SC Für die Montage des KE 800 auf den Kamer- blitzschuh von Camcordern ....Best.-Nr. 480.606 Technische Daten Funktionsprinzip .