Herunterladen Diese Seite drucken

Zenit -E Bedienungsanleitung Seite 7

Spiegelreflexkamera

Werbung

EINSTELLUNG
DER F'ILMEMPFTNDLICHKEI'I
Am Filmempfindlichkeitsskala sind die Zahlen
16' 32'
65,
l3O,
25O,
5OO
angebrachtl die die Filmempfindlichkeit
in IOCT-ASA-Einheiten bezeichnen' An der g"gerüb""-
liegenden Seite der Skala sind die Zahlen
13, 16, 19,
22,
25, 2a, die die Filmempfindlichkeit in DIN-Graden
be-
zeichnen. In Ihrer I(amera sind zwei Punkte unter der
Zahl 32 an der Filmempfindlichsskala aufgetragen: der
linke Punkt entspricht der Filmempfindlichkeit won
25
IOCT-ASA,
der rechte Punkt-32
IOCT-ASA'
Die Zahlen der Filmempfindlichkeitsskala
sincl
in
den
Ausschnitten
der
Blendenskala des
Belichtungsberechners
zu
sehen,
die Einstellungsindex
haben.
Um die Filmemp-
findlichkeit einzustellen (2, B. 65 IOCT-ASA), werdreht
rrran
die
Blendc.nskala soweit, bis die
Zall,l
65
vor der Markierung
an
der
Skala steht.
So wird auch die Einstellung der Filmempfindlichkeit
vorll(rn()rnr1ren,
wenn
der
trilm DIN-Wt'r'te
hat.
VERGLEICHSTABELLE
der Filmempfindlichkeit
in
IOCT- und AsA-Eintreiten und DIN-Graden
BELICHTUNGSBESTIMMUNG
lf
ichten
Si<'
tlie
Kanrora auf
clt:n .A.ufnahrnc.gegenstand.
Dtrrch Links- ocler Ilechtsdrclten der
Belichtungsskaln
Irringt'n
Sie
clic
N,Iitte
drls
Ausschnittcs im
Nachfiihrzeigerr
rnit
dem
Zr:iger
des Belichtungsrnessers
zur
Deckung. Die
Dcckung
cle-'r
Zeiger übereinander ist irr F(,nster
arn
obe-
r<--n
Deckt.l der Kamera zu
beobachten.
Die Striche der
Belichtungs-
und
der
Blendt:nskala
sollen sich
gt--genüber-
ste'ht-'n.
Man läßt dabei zu, daß die Striche bis zu ciner
Hälfte
des
Interwalls nicht
zusammenfallr:n
könnerr.
Bei den überoinanderstehenden Zeigern lassen die
Zahlen an den
Skalr-'n
eine
Reihe von
Zeit-Blondenkombi-
nationen fiir angegebcne Belichtung und Filmempfind-
lichkeit r:instellen.
Jede Zeit-Blendernkombination läßt
c.in
N()gativ
von norrnaler l)ichte
bekommen.
Dabei ist zu
beachterr.
daß die Zahlcn cler
Blendon-
skala
\A/erte
der relatir-en Öffnungen
bezeichnen.
Die
an-
gegt:benen
Zah.len
von
5OO
bis 2
beclcuten Belichtungs-
§,erte in Sekundenbruchteilen uncl die Zahlen r.on I
bis
3O-Sekunden.
Schrvarze
Zahlen an cier
I3clichtungsskala
des Belichtungsberechners entsprecht:n clen Zahlen
an
d<:r
Belichtungsskala des \/erschlusses. Die in
Abhängig-
keit von
clorn Aufnahm(-.motiv ausgeu.ählten Belichtungs-
und Blenclenrverte sind an den Skalen des Bclichtungs-
lx'rechnt'rs bzu.
<les
Oltiektivs
<'inztrst<.lle,rt,
IOCT-ASA
DIN
LA
20 25 32
40 50 6§ 80
rOO
l3O 160
2OO
25O 32O 4OO
5!q
13
14
l5
16
17
18
l9 20 21 22 23 24 25 26 27
29

Werbung

loading