Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VP-128
MusicTAXI Layer 2/3 mit 1 x S0
Einführung:
Tastenfunktionen:
Der Aufbau der Audio-Verbindung erfolgt in mehreren Schritten:
• Aufbau der ISDN-Leitungen (B-Kanäle)
• Ausmessen und Kompensation der Signallaufzeiten
• Datenübertragung zwischen den
Einstellung der gewünschten Betriebsart (Audio-Mode, Abtastrate etc.)
• Start der Audioübertragung
Um die Benutzung des MusicTAXI möglichst einfach zu gestalten, werden alle
zur Übertragung notwendigen Informationen vor dem Verbindungsaufbau
eingegeben und gespeichert. Die Daten gehen auch bei ausgeschaltetem
Gerät nicht verloren, so daß die Dateneingabe für jede Gegenstelle nur einmal
erfolgen muß. Der Verbindungsaufbau beschränkt sich nur auf das Auswählen
einer Gegenstelle aus der gespeicherten Liste, alles Weitere geschieht
automatisch.
Die Bedienung des MusicTAXI erfolgt menügeführt über das Display und die
Tasten UP, DOWN und ENTER.
Wenn diese Tasten ständig gedrückt werden, so wird die gewählte Funktion so
lange wiederholt, bis die Taste freigegeben wird. Dies ist besonders vorteilhaft
bei der Eingabe von Kurznamen.
Mit der UP- und der DOWN-Taste wird die gewünschte Funktion aus der
angezeigten Liste ausgewählt. Die ausgewählte Funktion wird auf dem Display
invertiert dargestellt (helle Schrift auf dunklem Grund).
Mit jedem Drücken der UP-Taste springt die Markierung um eine Zeile nach
oben. Ist die oberste Zeile erreicht, wechselt die Markierung beim nächsten
Drücken zur untersten Zeile. Entsprechend springt die Markierung bei jedem
Drücken der DOWN-Taste um eine Zeile nach unten, bzw. von der untersten
Zeile zur obersten.
Durch Drücken der ENTER-Taste wird die ausgewählte Funktion durchgeführt.
Die letzte Displayzeile dient zur Rückkehr ins vorhergehende Menü und, je
nach Funktion, zum Speichern einer getätigten Eingabe.
Bedienung
´s oder MusicTAXI zur

Allgemeines

8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dialog4 VP-128

Inhaltsverzeichnis