Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse/Emv-Maßnahmen - Dialog4 VP-128 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VP-128
MusicTAXI Layer 2/3 mit 1 x S0
ALARM/CONTROL:
(INTERFACE)
Bitte beachten:
EMV-Maßnahmen:
Steckverbinder:
Belegung:
Pin
Signal
Empfohlene Funktion:
1
NC
2
NC
3
NC
4
IN8
Red-Light IN
5
GND
6
IN7
Reset
7
IN6
(Index)
8
IN5
FF
9
IN4
Rew
10
IN3
Stop
11
IN2
Record
12
IN1
Play
13
IN GND
Gemeinsame Masse für alle Eingänge
14
NC
15
NC
16
VCC
+5V
17
OUT8
Red-Light OUT
18
OUT7
Reset
19
OUT6
(Index)
20
OUT5
FF
21
OUT4
Rew
22
OUT3
Stop
23
OUT2
Record
24
OUT1
Play
25
OUT GND
Gemeinsame Masse für alle Ausgänge
Die verschiedenen GND-Anschlüsse (5, 13, 25) sind galvanisch voneinander
getrennt!
Die empfohlenen Funktionen der Ein- und Ausgänge entsprechen der Be-
legung verschiedener MusicTAXI-Benutzer. Um bei Überspielungen zwischen
verschiedenen MusicTAXI oder
Geräte fernsteuern zu können, sollte diese Belegung übernommen werden. Die
Belegung entspricht auch den Funktionspunkten der MT-Soft.
Unter Berücksichtigung der Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) ist bei
den Anschlüssen folgendes zu beachten:
Für alle Anschlüsse sind abgeschirmte Kabel zu verwenden.
Bei den Audio-Kabeln hat sich z.B. das bekannte Kabel EMT 2111 bewährt.
Die Schirme sind an die genannten GND-Potentiale bzw. beim Control/
Interface-Kabel an den „Kragen" des Steckergehäuses anzulöten.
Für die dreipoligen XLR-Stecker/Buchsen sind auch die entsprechenden Gegen-
stecker/Buchsen-Verbinder der Firma NEUTRIK zu benutzen.
Dabei sind in den Steckern/Buchsen der Anschluß von Pin 4 (Gehäuse) zusätz-
lich mit Pin 1 zu verbinden.
Gerätebeschreibung
Anschlüsse/EMV-Maßnahmen
25pol Sub-D-Buchse
problemlos die jeweils angeschlossenen
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Dialog4 VP-128

Inhaltsverzeichnis