Seite 1
RTC 1025 + HL 1025 Reifenmontiermaschine Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Reifenmontiermaschine in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. Onlinemoto24 Ltd. & Co. KG | Schmiedweg 23 | D-94060 Pocking Tel.: 08531-9309880 | Fax: 08531-9309879 | E-Mail: info@onlinemoto24.com...
Einleitung / Einsatzbereich Die automatische Reifenmontagemaschine ist nur für die Demontage / Montage von Reifen ausgelegt. Achtung: Verwenden Sie die Maschine nur für Zwecke, für die sie ausgelegt ist, verwenden Sie die Maschine nicht für andere Zwecke. Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachtung dieser Vorschriften entstehen.
Technische Daten 10’’-22’’ Spannbereich Außen 12’’- 25″ Spannbereich Innen Rad (max) 1040mm 14” Felgenbreite (max.) Montageteller Geschwindigkeit 6 U/Min Abdrückkraft 2500kg Druckluftanschluß 8-10 Bar Stromversorgung 380V / 220V Antriebsleistung 0.75kW / 1.1kW Eigengewicht ca. 320 Kg Geräuschpegel <70 dB Transport Die Maschine sollte in der Originalverpackung und in der auf der Verpackung dargestellten Position gehalten werden.
Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung der Maschine. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile enthalten sind. Verwenden Sie hierzu als Referenz Abb.1. Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an den Hersteller oder Händler. Arbeitsplatzanforderungen Wählen Sie den Arbeitsplatz in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften aus.
Aufbauanleitung Kipparm montieren Entfernen Sie den Bolzen A (Abb.5) und den Bolzen B (Abb.5) Setzen Sie die Säule in das Gehäuse auf dem Maschinenkörper, so wie in Abb. 5 gezeigt. Schieben Sie dabei den Luftschlauch G durch das Loch in die Maschine. Setzen Sie den Bolzen A (Abb.5) in das Loch der Säule und verbinden Sie damit die Säule mit der Maschine Schieben Sie den Bolzen B (Abb.
Seite 8
Druckfehler, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. - 8 -...
Pneumatische und elektrische Verbindung Falls der Luftdruck über 10 bar sein sollte, unbedingt einen zusätzlichen Druckminderer installieren Überprüfen Sie bitte die Spannung. Elektrische Anschlüsse dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Vorschriften verursacht werden.
Bedienung der Maschine • Montageteller Drehrichtungs-Pedal (Z) wird verwendet, um den Montageteller (Y) im Uhrzeigersinn (nach Unten gedrückt), oder gegen den Uhrzeigersinn (nach Oben gedrückt) zu drehen. Achtung: Sollte sich der Montageteller in die falsche Richtung drehen, dann tauschen Sie zwei Leitungen am Dreiphasenstecker. •...
Reifenmontage Anweisung Achtung: Entfernen Sie, vor Beginn der Arbeit, die Auswuchtgewichte auf beiden Seiten der Felge. Abdrücken des Reifens Seien Sie vorsichtig beim Abdrücken des Reifens. Abdrückarm bewegt sich rasch mit mächtiger Kraft, das heißt beim betätigen des Reifen Abdrücker-Pedals (U), kann es in dem Arbeitsbereich des Abdrückarm zu Verletzungen oder Quetschungen kommen. - Luft aus dem Reifen vollständig ablassen, drehen Sie den Ventileinsatz heraus.
Aufspannen des Rades - Entfernen Sie alle Gewichte auf der Felge. - Schmieren Sie den Reifenwulst und die Felge mit geeigneter Reifenmontagepaste ein. - Betätigen Sie das Kipparm-Pedal, um den Kipparm nach hinten zu fahren. - Spannen Sie die Felge auf dem Drehteller von innen oder außen ein. - Drücken Sie das Spannbacken-Pedal halb herunter, um die vier Spannbacken zu positionieren, setzen Sie das Rad mittig auf den Drehteller, drücken Sie das Spannbacken-Pedal bis das Rad durch die Spannbacken gesichert ist.
Montage des Reifens Überprüfen Sie Reifen und Felge Achtung: Vergewissern Sie sich, dass der Reifen und die Felge zusammen passen (gleiche Größe), um Beschädigungen zu vermeiden. Überprüfen Sie, dass keine Beschädigungen am Reifen oder an der Felge vorhanden sind. Bei Beschädigung austauschen. Besonders bei Alufelgen, können kleine, innere Risse entstehen.
Hinweis: Der Drehteller dreht sich immer während der Montage oder Demontage im Uhrzeigersinn; linksdrehend ist nur für die Korrektur. Aufpumpen des Reifens Wichtig: Das Aufpumpen des Reifens kann gefährlich sein. Bitte sorgfältig der Anweisung nach durchführen. Ein Platzen des Reifens kann zu schweren Verletzungen führen. Reifen kann durch folgende Ursachen platzen - Die Felge und der Reifen sind nicht von der gleichen Größe.
Lagerung Wenn die Maschine für eine längere Zeit nicht genutzt wird, trennen Sie Strom- und Druckluftversorgung von der Maschine. Reinigen und Ölen Sie alle beweglichen Teile ein. Entleeren Sie das Öl und Wasser aus der Wartungseinheit (Abb. 14). Schützen Sie die Maschine vor Staub und Schmutz mit einer Abdeckfolie Wartung Achtung: Lassen Sie die Wartung der Maschine nur durch qualifizierte Personen durchführen.
Seite 16
Ventile der Spannklauen und des Reifenabdrückers säubern, entsprechend den folgenden Schritten durchführen: - Die Seitenabdeckung des Gehäuses entfernen. - Schalldämpferventile des Abdrückers und der Spannklauen abschrauben (Abb. 26) Ventile mit Druckluft reinigen (sofern defekt, erneuern). Kunststoffschutz im Montagekopf (2 Stück) regelmäßig nach jeder Montage und Demontage auf richtigen Sitz und Verschleiß prüfen und ggf.
Fehlersuche Problem Grund Lösung Schalter defekt Ersetzen Keilriemen lose Nachspannen Der Drehteller dreht sich nur in eine Überprüfen Sie das Kabel, Richtung oder dreht sich gar nicht. Motor defekt Motor austauschen, sofern defekt. Undichtigkeit beseitigen/ Druckluft Undichtigkeit defekte Teile ersetzen. Spannbacken öffnen oder...