Seite 1
TL49K Operator Manual This first section of the Operator manual is the English language version. Betriebsanleitung Im zweiten Abschnitt dieser Betriebsanleitung finden Sie die Deutsche Version. Manuel Utilisateur La troisième section de ce manuel est la version en langue Française.
Seite 39
Bitte geben Sie unbedingt das MODEL und die SERIENNUMMER auf dem Kennschild des Gerätes an, wenn Sie sich wegen Service oder Teileinformationen an UpRight wenden. Sollte kein Kennschild vorhanden sein, finden Sie die SERIENNUMMER auch auf dem Fahrgestell hinter der Anhängerkupplung eingestanzt.
! WARNUNG ! Sicherheitsregeln Alle Mitarbeiter müssen vor Inbetriebnahme von UpRight Hubarbeitsbühnen und der Durchführung von Wartungsarbeiten an diesen alle Sicherheitsregeln und Bedienungsan- weisungen sorgfältig lesen, verstehen und befolgen. Electrocution Hazard Tip Over Hazard Collision Hazard Fall Hazard NEVER elevate the platform or drive...
Seite 42
. Notausschalter . Notfall-Absenkung (Elektronisch) . Notfall-Absenkung (Manuell) . Notfall-Hebungsausleger . Notfall-Käfigüberlast . Notfall-Batterieisolierung Verstauen des Geräts Wartung . Tägliche Kontrolle . Wöchentliche und monatliche Kontrolle . Drehantriebs– und Begrenzungsschalter . Lichtdiagramm des Anhängers Anhang Benzin-/Bi-Energy-Option. Generator-Option. Netzanschluss. 508159-000 TL49K...
90 Grad gewährleistet währenddessen eine präzise Positionierung, welche für die Arbeit an engen Plätzen unabdingbar ist. UpRight Powered Access steht auf der ganzen Welt für Innovation und schaut auf eine stolze Geschichte in der Konzipierung und Fertigung angetriebener Zugangsmittel für höher gelegene Arbeitsplätze von höchster Qualität zurück.
AUSSTATTUNGSBESCHREIBUNG Die Upright TL49K verfügt über einen vertikalen Arm mit Parallelverbindung und ist auf einem schleppbaren Straßenanhänger aufgesetzt. Die einzigartige und doch einfache Auslegerkonfiguration garantiert ein Höchstmaß an Sicherheit und Steuerungsfähigkeit. Dazu kommt die stabile Konstruktion dieses Modells, mit der jede noch so schwere Arbeit bewältigt werden kann.
Es ist verboten, das Gerät unsachgemäß zu verwenden oder die Geräte, die zur Sicherheitsbewahrung dienen, zu ignorieren oder zu beeinträchtigen. Das Gerät darf ausschließlich von Personal bedient werden, dass für die Arbeit mit dieser Ausstattung autorisiert ist und ausreichend geschult wurde. TL49K 508159-000...
Länge (bei ausgefahrenem Zustand) der Arme plus 15 Meter, wobei die Arme beim Messen in Richtung Leitung zeigen. Der Sicherheitsabstand der TL49K beträgt beispielsweise 24 Meter. Es obliegt der Verantwortung des Bedieners, sicherzustellen, dass bei der Arbeit in Nähe von darüber liegenden Hochspannungsleitungen der minimale Sicherheitsabstand eingehalten wird.
Große Zweige bewegen sich; das Benutzen von Regenschirmen bereitet Schwierig- keiten. 14-17 Bäume schwanken; Widerstand beim Gehen gegen den Wind. Zweige brechen von Bäumen; erhebliche Behinderung beim Gehen. 18-21 22-24 Kleinere Schäden an Gebäuden (Schornsteinaufsätze und Schiefer werden ge- hoben) TL49K 508159-000...
Bremsen einem guten, brauchbaren Zustand befinden. Stellen Sie sicher, dass alle Arme vollständig gesenkt sind und sich beide Durchgangsbolzen in den Ösen befinden und mit der Klemme „R“ am Ende der Kette gesichert sind. UpRigh pRig t Right 508159-000 TL49K...
Seite 51
Heben Sie das Deichselrad vollständig an und rasten Sie es in dieser Position ein. Lösen Sie die Handbremse. Schließen Sie die Anhängerlichter an (siebenpoliger Stecker) und überprüfen Sie, o b sowohl die Fahrzeug- als auch Anhängerlichter ordnungsgemäß funktionieren. TL49K 508159-000...
Hebel dreht das Gerät nach links. Bedienen Sie für einen Parallelantrieb beide Hebel gleichzeitig. Wenn sich das Gerät in der richtigen Position befindet, ziehen Sie die Handbremse wieder fest. Stellen Sie sicher, dass alle Friktionsantriebszylinder gelöst sind, bevor Sie die Plattform verwenden oder schleppen. 508159-000 TL49K...
Untersuchen Sie das Gerät visuell auf Anzeichen von Verschleiß und Schäden sowie lockere oder fehlende Teile. Räder. (Nur für das Schleppen) Überprüfen Sie den Reifendruck: TL49K = 76 Psi (5,25 Bar). Hydraulikflüssigkeit. Der Hydrauliköltank befindet sich unter der Drehabdeckung auf der rechten Seite des Gerätes (vom Käfigende aus gesehen), siehe Abb.2, Abschnitt J.
Seite 54
Fahren Sie alle Rammen gleichzeitig vollständig aus, bevor Sie sie in ihre Übergangsposition zurückbringen. Wenn die Notfall-Absenkung während des normalen Betriebs eingesetzt wird, nutzen Sie das Gerät nicht mehr, sondern wenden Sie sich an Ihren zuständigen UpRight- Vertreter. Notfall-Handpumpe. Es ist möglich, mithilfe der Handpumpe den Käfig zu senken, wenn das Gerät arbeitsbereit ist (z.B.
Überprüfen Sie den Kraftstoff– und Ölstand des Motors. Schalten Sie mit dem Schlüsselschalter an der Piktogrammscheibe die Zündung an. Kontrollieren Sie mit den Start- und Stoptasten im Korb, ob der Motor läuft Batterien Ladegerät Netzteil Ölfilter und Sichtglas Abb. 2 Pumpenschwengel Handpumpe TL49K 508159-000...
(Abb. 4). Bedienen Sie den entsprechenden ‚Ausleger-Steuerhebel‘ (Abb. 5) bis sich alle vier 25 mm bis 50 mm vom Boden ent fernt befinden. Abb. 3 Steuerhebel Boden Abb. 4 Motor RUN Ausleger Notfall- Absenkung Motor RUN Arme Füllstands anzeige Abb. 5 Steuerhebel Ausleger 508159-000 TL49K...
Seite 57
LED-Leuchte Bodensteuerungsblende leuchtet. Dies zeigt an, dass jeder Fuß festen Kontakt zur tragenden Oberfläche hat. Das Gerät ist für tragende Oberflächen mit einer minimalen Tragfähigkeit von 50 N/cm² geeignet. Die maximale Auslegerlast beträgt 12,5 kN. TL49K 508159-000...
Stellen Sie vor dem Anheben sicher, dass sich oberhalb keine Hin- dernisse oder Stromkabel befinden und die Ausleger ordnungs- gemäß ausgefahren und gesichert sind. Seine Sie bei niedriger Höhe beim Drehen von Korb und Turm EX- TREM vorsichtig. 508159-000 TL49K...
Seite 59
Tele- Turm Unter- Aus- Tele- kleidung Entgegen dem skoparm Entgegen dem schlag- skoparm Uhrzeigersinn Uhrzeigersinn Senken Drehen Senken Drehen Senken Senken Aus- Korbver- Korb Tele- Turm Unter- Aus- fahren Im Uhrzeigersinn kleidung schlag- Tele- skoparm Im Uhrzeigersinn skoparm TL49K 508159-000...
SICHERHEIT Sicherheitsgurt UpRight empfiehlt gemäß den Empfehlungen von IPAF bei der Arbeit im Korb das Verwenden eines kompletten Auffanggurtes mit einem verstellbaren Fangriemen. Die Länge des Fangriemens sollte so kurz wie möglich sein. Im Korb befindet sich für die Befestigung des Gurtes ein fester Befestigungspunkt.
Wenn die Notfall-Absenkung eingesetzt wird, weil das Gerät einen De- fekt aufweist, darf das Gerät NICHT weiter verwendet werden. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren UpRight-Vertreter. Wenn die Notfall-Absenkung eingesetzt wird, müssen die OBER- und UNTERARME voll- ständig ausgefahren und dann gesenkt werden, bevor die Arbeit fortgesetzt werden kann.
Seite 63
Bewegen Sie einen Steuerhebel in die erforderliche Bewegungsrichtung und bedienen Sie die Handpumpe. Wenn das Gerät beginnt, sich zu senken, fahren Sie mit dem Drücken des Steuerhebels fort. Um das Gerät zu senken und zu drehen, ist kräftiges Pumpen er- forderlich. TL49K 508159-000...
Seite 64
Sie den Wahlschalter für den Überlastfreilauf benutzen, um die Plattform in eine sichere Position zu bringen und die Überlast sicher zu entfernen. Um diese Handlung durchzuführen, müssen der Schlüssel, der Mo- tor RUN-/Totmann- und ein Steuerhebel bedient werden. 508159-000 TL49K...
Seite 65
Betriebsstromkreis isoliert Es ist wichtig, dass vor Inbetriebnahme dieses Geräts der Bedie- ner sowie ein weiterer Verantwortlicher vor Ort weiß, wo sich die folgenden Teile befinden und wie sie funktionieren: A) Notausschalter. B) Notfall-Absenkungsschalter. C) Notfall-Drehantriebswelle. D) Batterietrennstecker. TL49K 508159-000...
Heben Sie die Ausleger nun so lange an, bis sie sich in angeklappter Position befinden. Schalten Sie die Plattform aus und stellen Sie vor dem Verstauen sicher, dass alle losen Teile/ Abdeckungen gesichert sind. Das Gerät kann nun transportiert werden. BOLZENPOSITION BEI TRANSPOT – BEREIT FÜR DEN TRANSPORT Unter- Ober- 508159-000 TL49K...
Untersuchen Sie das Gerät visuell auf Anzeichen von Verschleiß, Schäden sowie auf lockere oder fehlende Teile Räder. Überprüfen Sie den Reifendruck: TL49K = 76 Psi (5,25 Bar) Hydraulikflüssigkeit. Der Hydrauliköltank befindet sich unter der Drehabdeckung auf der linken Seite des Gerätes (vom Käfigende aus gesehen), siehe Abb.2, Abschnitt J.
(ein Stand von maximal 6 mm über den Platten, wenn die Batterie eben steht). Kontrollieren Sie die Verdrahtung der Hauptkabel. Monatliche Kontrolle. Die umfassende Wartung muss von einer befugten Person durchgeführt werden (LOLER). HALTEN SIE SICH BEI DER WARTUNG DES MOTORS AN DIE ALLGEMEINEN RICHTLINIEN DES HERSTELLERS 508159-000 TL49K...
Seite 69
Lämpchen grün. Dies zeigt an, dass der Schalterkontakt ordnungsgemäß funktioniert. Outriggers under load Outriggers NOT under load Wenn das LED-Display zu einem anderen Zeitpunkt aufleuchtet, darf das Gerät nicht in Betrieb gesetzt werden, bis der Fehler behoben wurde. TL49K 508159-000...
Anlasser los, wenn der Motor zündet. Oder stellen Sie den Schlüssel auf ‚Motor‘ und drücken Sie den Startknopf, wenn Sie die Korbsteuerung verwenden. Solange die Hauptbatterien über Strom verfügen, ist es nicht möglich, die Hydrauliksteuerung des Gerätes bei laufendem Motor zu bedienen. TL49K 508159-000...
Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung der des Gerätes entspricht, das Sie verwenden wollen. Schließen Sie den fliegenden Stecker an. Wenn der Motor läuft werden das Batterieladegerät und die Anschlussdose der Plattform automatisch mit Strom versorgt. Die Hebesteuerung des Gerätes kann bei angeschaltetem Batterieladegerät bedient werden. 508159-000 TL49K...
Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung der des Gerätes entspricht, das Sie verwenden wollen. Stellen Sie vor der Verwendung sicher, dass die Verbindung gesichert ist.. Blaue Anschlussdosen haben eine Ausgangsspannung von 240 V, gelbe Anschlussdosen von 110 V. TL49K 508159-000...