Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teufel Kombo 43 Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung Seite 7

Cd-receiver mit fm, dab/dab+, usb-wiedergabe und bluetooth
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Nutzen Sie die Funk-Funktionen
(Bluetooth
®
, WLAN) nur an Orten,
an denen drahtlose Funkübertra-
gung gestattet ist.
VORSICHT
Kinder können sich beim Spielen
in der Verpackungsfolie verfangen
und darin ersticken.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem
Gerät und den Verpackungsfolien
spielen. Es besteht Erstickungsge-
fahr.
• Lassen Sie Kinder niemals unbe-
aufsichtigt elektrische Geräte
benutzen.
VORSICHT
Dauerhaftes Hören mit hoher
Lautstärke kann zu Gehörschäden
führen.
Beugen Sie Gesundheitsschäden
vor und vermeiden Sie das Hören bei
großem Lautstärkepegel über lange
Zeiträume.
• Halten Sie bei hohen Lautstärken
immer einen gewissen Abstand
zum Gerät und nie Ihre Ohren
direkt an den Lautsprecher.
• Wenn Ihr Kombo 43 auf volle
Lautstärke eingestellt ist, kann ein
sehr hoher Schalldruck entstehen.
Neben organischen Schäden
können dadurch auch psychologi-
sche Folgen auftreten. Besonders
gefährdet sind Kinder und Haus-
tiere. Stellen Sie die Lautstärke
Ihres Signalquellgeräts vor dem
Einschalten auf einen niedrigen
Pegel ein.
VORSICHT
Wenn eine zum Artikel gehörende
Batterie verschluckt wird, kann
dies zu schweren innerlichen
Verletzungen und sogar zum Tode
führen.
• Bewahren Sie sowohl neue als
auch gebrauchte Batterien für
Kinder unzugänglich auf.
• Wenn sich das Batteriefach nicht
mehr sicher verschließen lässt,
verwenden Sie die Fernbedienung
nicht mehr und bewahren Sie sie
für Kinder unzugänglich auf.
• Wenn Sie vermuten, dass eine
Batterie verschluckt oder auf
andere Weise inkorporiert wurde,
suchen Sie umgehend einen Arzt
auf.
VORSICHT
Ausgelaufene Batteriesäure kann
zu Verätzungen führen.
• Vermeiden Sie den Kontakt von
Batteriesäure mit Haut, Augen und
Schleimhäuten. Spülen Sie bei
Kontakt mit der Säure die betrof-
fenen Stellen sofort mit reichlich
klarem Wasser und suchen Sie ggf.
einen Arzt auf.
VORSICHT
Batterien (insbesondere Lithium-
batterien) können bei unsachge-
mäßem Umgang explodieren.
• Versuchen Sie niemals, Batterien
zu laden.
• Setzen Sie nur Batterien desselben
oder gleichwertigen Typs ein.
• Kombo 43
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis