Bedienung
Wiedergabe
1.
Schalten Sie das Gerät mit der POWER Taste ein.
2.
Mit der STANDBY Taste schalten Sie das Gerät aus
dem StandBy-Modus wieder ein.
3.
Öffnen Sie die Schublade mit der OPEN / CLOSE Taste
Legen Sie eine DVD, Audio-CD,CD-R, CD-RW oder eine
MP3-CD-ROM ein.
•
Das Menü des Datenträgers erscheint.
4.
Bewegen Sie sich mit den Navigationpfeilen
im Menü.
5.
Betätigen Sie die PLAY Taste zum Abspielen.
6.
Zum Beenden drücken Sie die STOP Taste.
CD-R, CD-RW, MP3-CD-ROM
Dieses Gerät kann auch CD-Rs, CD-RWs und MP3-CD-ROMs abspielen.
•
Beim Abspielen von CD-Rs, CD-RWs erscheint keine CD-Kennung im Display
•
Beim Abspielen einer MP3-CD-ROM erscheint im Display "
Bitte beachten Sie bei der Herstellung einer CD-R, CD-RW oder MP3-CD-ROM das die Verzeichnisnamen
höchstens 8 Zeichen enthalten. So gewährleisten Sie eine einwandfreie Identifizierung der Musikstücke.
Sie können verschiedene Alben mit unterschiedlichen Verzeichnissen anlegen.
Beachten Sie jedoch, dass immer nur der Inhalt eines Albums wiedergegeben wird.
Wichtig!
Beachten Sie, dass urheberrechtlich geschützte Werke nur für den persönlichen Bedarf kopiert werden dürfen.
MP3 ist die heute übliche Kurzbezeichnung für den ISO/IEC-Standard zur Kompression von digitalen
Audiosignalen, wie er in ISO/IEC IS (Internationaler Standard) 11172-3 (MPEG-1 Layer-3) und
13818-3 (MPEG-2 Layer-3) beschrieben ist. Dieser Standard ist Teil der Familie der MPEG
(Moving Pictures Experts Group) - Standards zur digitalen Kompression von Audio- und Videosignalen,
wie sie heute im digitalen Fernsehen, digitalen Rundfunk und im Internet eingesetzt werden.
MPEG Audio Layer-3 (kurz "MP3") erlaubt die Kompression von Musiksignalen auf ca. 8 % der
sonst notwendigen Datenmenge fast ohne hörbare Unterschiede zum Originalsignal.
STANDBY
1
POWER
DVD/COPMACT DISK PLAYER
/
/
/
".
11
SENSOR
2
3
4
5 6
PAUSE
– SEARCH –
– SKIP –
OPEN/CLOSE
STOP
PLAY