Sicherheitshinweise ALLGEMEIN Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer in Reichweite auf. Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. UMGEBUNGSBEDINGUNGEN Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze. Vermeiden Sie das Eindringen von Fremdkörpern und Flüssigkeiten in das Gerät.
Seite 3
Bedienelemente Frontansicht PAUSE – SEARCH – – SKIP – OPEN/CLOSE STANDBY POWER SENSOR STOP PLAY DVD/COPMACT DISK PLAYER 1. POWER (Ein- / Ausschalter) 2. Kontrollleuchte 3. Schublade 4. OPEN/CLOSE (Öffnen und Schließen der Schublade) 5. PAUSE 6. SEARCH (schneller Rücklauf) 7.
Seite 4
Bedienelemente Rückseite Analoger Stereo Ausgang Digital Audioausgang (Cinch) SCART- Ausgang Composite Videoausgänge Netzkabel Fernbedienung STANDBY (Ein- / Ausschalten) OPEN / CLOSE (Öffnen / Schließen der Schublade) AUDIO Menü (Toneinstellungen) DVD Menü (Filmeinstellungen) 3 D Taste ANGLE (Kamerawinkel) ZOOM (Bild Zoomen) CLEAR (Löschen) SETUP (Geräteeinstellungen) (Navigationspfeile)
Seite 5
Was ist DVD? Die DVD - Digital Versatile Disc (engl.: vielseitige digitale Scheibe) ist ein digitales Speichermedium für Informationen. Abhängig davon, wie die Informationen aufgebracht sind, ergeben sich verschiedene DVD-Typen mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten. Video-DVDs sind in Titel und Kapitel unterteilt. Eine DVD kann mehrere Titel haben, die wiederum aus mehreren Kapiteln bestehen können.
Vorbereitung Lieferumfang Vergewissern Sie sich beim Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert wurden: • DVD-Player • Fernbedienung (inkl. Batterien) • 1 SCART-Kabel • Bedienungsanleitung • Garantiekarte Einlegen der Batterien Sie benötigen zwei Mignonzellen 1,5 Volt (TYP R6 / LR6 / AA). 1.
Anschlussbeispiel Verbindung mit dem Fernseher über SCART-Kabel Beispiel: Fernseher SCART-Kabel (im Lieferumfang enthalten)
Seite 8
Anschlussbeispiel Verbindung mit dem Fernseher über Video-Cinchkabel und Audio-Cinchkabel Beispiel: Fernseher Video-Cinchkabel Audio-Cinchkabel...
Seite 9
Anschlussbeispiel Heimkino - Verbindung mit digitaler Tonübertragung Beispiel: Video-Cinchkabel Digital-Audio Eingang Digital-Audio-Cinchkabel Video Eingang Verstärker mit Dolby Digital Decoder Centerlautsprecher linker rechter Frontlautsprecher Frontlautsprecher Subwoofer linker rechter Surroundlautsprecher Surroundlautsprecher...
Bedienung Wiedergabe PAUSE – SEARCH – – SKIP – OPEN/CLOSE STANDBY Schalten Sie das Gerät mit der POWER Taste ein. POWER SENSOR STOP PLAY DVD/COPMACT DISK PLAYER Mit der STANDBY Taste schalten Sie das Gerät aus dem StandBy-Modus wieder ein. Öffnen Sie die Schublade mit der OPEN / CLOSE Taste Legen Sie eine DVD, Audio-CD,CD-R, CD-RW oder eine MP3-CD-ROM ein.
Bedienung KEY LOCK (Tastensperre) Mit dem Drücken der KEY LOCK Taste sperren Sie die Tasten des DVD-Players, gegen die Benutzung PAUSE – SEARCH – – SKIP – OPEN/CLOSE STANDBY (ausgenommen der POWER Taste). POWER SENSOR STOP PLAY Mit wiederholtem Betätigen der Taste deaktiviren Sie DVD/COPMACT DISK PLAYER diese Tastensperre wieder.
Seite 12
Bedienung Einen bestimmten Abschnitt suchen Betätigen Sie die SEARCH Taste. PAUSE – SEARCH – – SKIP – OPEN/CLOSE STANDBY • Es erscheint das Menü auf dem Bildschirm. POWER SENSOR STOP PLAY DVD/COPMACT DISK PLAYER Titel 08/08 Kapitel 001/013 Titel 08/08 Zeit:__:__:__ [nur bei DVD verfügbar] [nur bei DVD verfügbar] ein Tastendruck...
Seite 13
Bedienung Einen bestimmten Abschnitt suchen Betätigen Sie die SEARCH Taste. PAUSE – SEARCH – – SKIP – OPEN/CLOSE STANDBY • Es erscheint das Menü auf dem Bildschirm. POWER SENSOR STOP PLAY DVD/COPMACT DISK PLAYER Titel 08/08 Kapitel 001/013 Titel 08/08 Zeit:__:__:__ [nur bei DVD verfügbar] [nur bei DVD verfügbar] ein Tastendruck...
Bedienung Programmiertes Abspielen Sie können Ihre eigene Abspielreihenfolge Ihrer Audio-CD programmieren. Die Wiedergabe einer Audio-CD startet automatisch. Stoppen Sie die Wiedergabe durch Betätigen der Taste "Stop". Drücken Sie die PROGRAM Taste. Auf dem Bildschirm erscheint "P 00:00". Mit den Nummerntasten wählen Sie Ihre Lieblingstitel. Drücken Sie die ENTER Taste zum Bestätigen der Programmierung.
Seite 15
Bedienung Blickwinkel (ANGLE) Einige DVD-Filme bieten Ihnen eine Änderung der Kameraposition. Nicht alle Filme bieten diese Funktion. Starten Sie den DVD-Film (mit spezieller ANGLE Blickwinkel-Funktion) mit der PLAY Taste. Betätigen Sie die ANGLE Taste, auf dem Bildschirm erscheint: Bei jedem weiteren Druck der Taste ändern Sie den Blickwinkel "(2/3), (3/3)". 3 D Sound Drücken Sie die 3D Sound Taste und der DVD-Player simuliert über zwei Lautsprecher einen 3D Sound.
Seite 16
MP3 Bedienung Abspielen Legen Sie die MP3-CD-ROM ein. Der DVD-Player liest die MP3-CD-ROM und zeigt auf dem Fernsehbildschirm MENU die Titel. Wählen Sie über die Pfeiltasten den entsprechenden Ordner/Titel an und bestätigen Sie jeweils mit ENTER. MP3 Titel ALBUM Sie können die Ordner/Titel auch direkt über die Nummerntasten 0-9 anwählen und mit ENTER bestätigen.
Seite 17
MP3 Bedienung Andere Funktionen im MP3 Betrieb REPEAT • Mit der REPEAT Taste können Sie die Wiederholung einschalten. REP-ONE - einen einzelnen Titel wiederholen REP-ALL - Alle Titel wiederholen MUTE • Mit der MUTE Taste wird der Ton des DVD-Player abgeschaltet. PAUSE / STEP •...
Seite 18
Einstellungen Einstellungsmenü Sie können im Setup Menü folgende Einstellungen vornehmen: Drücken Sie die SETUP Taste um ins Einstellungsmenü zu gelangen. Bildschirmanzeige: SETUP MENU -- Hauptseite • EINSTELLUNG ALLGEMEIN • LAUTSP. EINSTELLUNG • DOLBY EINSTELLUNG • PRÄFERENZEN • EINSTELLUNG VERLASSEN Mit den Navigationspfeilen wählen Sie das Untermenü.
Seite 19
Einstellungen Einstellungsmenü Die Struktur des Setups: EINSTELLUNG ALLGEMEIN TV ANZEIGE NORMAL/PS NORMAL/LB BREIT TV TYP NTSC VIDEO AUS SCART / CVBS SCART / RGB ANGLEMARK OSD SPRACHE ENGLISH SPANISCH DEUTSCH FRENCH CAPTIONS SCR SAVER HAUPTSEITE LAUTSPR. EINSTELLUNG DOWNMIX LT/RT STEREO HAUPTSEITE DOLBY EINSTELLUNG DYNAMIC...
Einstellungen General Einstellungen TV ANZEIGE • NORMAL/PS "PS" steht für "Pan Scan" - Breitbild-Filme werden an das Bild angepasst. Dabei werden aber die Enden abgeschnitten. • NORMAL/LB "LB" steht für "Letter Box" - Breitbild-Filme werden an das Bild angepasst. Unter und Oben sehen Sie einen schwarzen Balken. •...
Einstellungen Lautsprecher Einstellungen DOWNMIX • LT/RT Die Frontlautsprecher sind in theatertechnischer Mischmodus • STEREO Die Frontlautsprecher sind im Stereomodus HAUPTSEITE zurück zur Hauptseite Dolby Einstellung DOLBY EINSTELLUNG Dynamische Einstellungen für den Dolby Modus • DYNAMIC • HAUPTSEITE Präferenzen AUDIO Sprach-Voreinstellungen •...
Seite 22
Einstellungen Präferenzen ELTERN Einstellungen zur Sicherung in 8 verschiedenen Levels des DVD-Players gegen unbefugte Benutzung von Kindern. Dies ist abhängig von der jeweiligen DVD. Sie finden Hinweise zu den Einstellungen auf der entsprechenden DVD. • • • 3 PG • 4 PG 13 •...
Seite 23
Falls Sie Probleme haben ... Sollten Ihr DVD-Player Probleme bereiten, gehen Sie bitte erst diese Checkliste durch. Vielleicht ist es nur ein kleines Problem, das Sie selbst beheben können. Wichtig! Auf keinen Fall sollten Sie versuchen, das Gerät selbstständig zu reparieren. Wenden Sie sich im Falle einer Reparatur an unser Service-Center.