Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Frigomat Titan 1 03

  • Seite 3 1 - ITALIANO...
  • Seite 29 1 - ENGLISH...
  • Seite 55 1 - FRANÇAIS...
  • Seite 81 1 - DEUTSCH...
  • Seite 82 WICHTIG Wir raten Ihnen, bevor Sie die Ihre FRIGOMAT Maschine benutzen, aufmerksam und vollständig dieses Handbuch zu lesen. In Ihrem Interesse achten Sie besonders auf die Hinweise, welche mit diesen Zeichen versehen sind: Wenn Sie diesen Hinweis nicht beachten sollten, bringen Sie Ihre eigene Gesundheit in Gefahr u/o den Betrieb der Maschine.
  • Seite 83 Wir bedanken uns bei Ihnen und beglückwünsche sie, dass Sie eine FRIGOMAT Maschine erworben haben. Das vorliegende Handbuch wird mit der Maschine mitgeliefert und ist als wichtiges Bestandteil anzusehen. Es muß dem Benutzer der Maschine übergeben werden. Bevor Sie jeglichen Arbeitsgang an der Maschine durchführen raten wir strikt, die enthaltenen Hinweise genau zu studieren, da nur durch ein genaues Lesen die höchste Maschinenleistung garantiert...
  • Seite 84: Transport, Maschinenversetzung Und Lagerung

    1 TRANSPORT, MASCHINENVERSETZUNG UND LAGERUNG 1.1 EINLEITENDE KONTROLLEN Die Maschine wird auf Risiko und Gefahr des Auftraggebers transportiert; wenn Sie Beschädigungen an der Verpackung bemerken sollten, weisen Sie bitte sofort den Spediteur darauf hin. Informieren Sie den Spediteur ebenfalls, auch wenn Sie erst nach einigen Tagen der Auslieferung die Verpackung öffnen und Beschädigungen an der Maschine bemerken sollten.
  • Seite 85: Markierungen Und Zeichen

    Maschine auf STOP geschaltet, der Hauptschalter abgeschaltet u/o der Mehrpolnetzstecker gezogen ist. Die Firma FRIGOMAT S.r.l. übernimmt keine Haftung für Unfälle, die sich während des Gebrauchs der Maschinen ereignen können, die auf die Nichtbeachtung der oben genannten Punkte zurückzuführen ist.
  • Seite 86 Achtung! Nicht mit den Händen berühren. Das bei Maschinen mit Luftkühlung am hinteren Paneel angebrachte Schild zeigt an, dass die Reinigung des Wärmetauschers nur mit einem Pinsel oder mit einem Sauggerät durchgeführt werden sollte. Achtung! Hochspannung im Inneren vorhanden; es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
  • Seite 87: Installation

    Niemals Mischungen verwenden, die nicht komplett ausgewogen sind u/o Mengen verarbeiten, die nicht den spezifischen Angaben auf der Packung entsprechen. 3.3 MASCHINENAUSSTATTUNG Flaschenbürste Klappenöffnungsdichtung Schaufel Verschlußdichtung für Klappenöffnung Schabeflügel des Rührwerks Schmiermittel FRIGOMAT Kappe für Rührwerksmittelstück Gebrachsanweisung u. Verschlussfeder Klappenöffnung Wartungshandbuch Rührwerksstopfdichtung Konformitätsbescheinigung Ausziehwerkzeug für Dichtungen Garantiezertifikat 3.4 INBETRIEBNAHME...
  • Seite 88 anbringen, der auch eine Sicherung besitzt, um den Stecker bei geöffnetem Netz einschalten und ausschalten zu können. • Das Netzkabel an einen geprüften Netzstecker anschließen: das Kabel muß gut ausgelegt sein und man muß Knoten oder Überkreuzungen als auch Beschädigungen vermeiden;...
  • Seite 89 • Die optimale Temperatur soll zwischen 15°C und 35°C liegen. • Die optimale Feuchtigkeit sollte zwischen 30 und 60% liegen. Die Firma FRIGOMAT s.r.l. übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden an Personen u/o Sachen, die auf eine falsche Installation u/o durch ein Nichtbeachten der Normen zur Vorbeugung für Unfälle am Arbeitsplatz zurückzuführen sind.
  • Seite 90: Sicherheitsvorrichtungen

    4. SICHERHEITSVORRICHTUNGEN Schutz gegen Schneidegefahr: erfolgt mittels eines, den europäischen Richtlinien entsprechenden Mikroschutzschalters und -stromkreises; der Mikroschalter schaltet bei Öffnung der Klappe und/oder beim Anheben des Trichtergitters die Maschine vorübergehend in STOP-Stellung, wobei auf dem Display die Abkürzung EME erscheint. Diese Vorrichtung soll normalerweise nicht verwendet werden, um die Maschine während des Rührvorgangs zu stoppen.
  • Seite 91: Betrieb

    5. BETRIEB 5.1 EINZELTEILE 1. Klappenöffnung Verschließt den Zylinder während der Verarbeitung hermetisch. Kann für eine Reinigung ganz einfach abgenommen werden. 2. Sicherheitsgitter - Trichterdeckel Ermöglicht dem Bediener, das Produkt auf sichere Weise einzufüllen. Der Deckel sorgt dafür, daß die Mischung nicht mit Staub in Berührung kommt.
  • Seite 92: Kontrolltafel

    5.2 KONTROLLTAFEL Digitales Sichtgerät (Display) Beim Einschalten erscheint auf dem Display eine Abkürzung bestehend aus einem Buchstaben und zwei Zahlen: z.B. bezeichnet die bei der Abkürzung M 1.3 die Programmart M = Speiseeisbereiter und 1.3 = die Nummer der Softwareversion. Anzeige SET leuchtet auf,...
  • Seite 93 Taste AUTOMATISCHE PRODUKTION In der Funktion AUTOMATISCHE PRODUKTION führt die Maschine einen Rührvorgangszyklus durch, bis der Konsistenzwert, welcher 240 Nummern entspricht, erreicht wird oder bis die Eiskonsistenz innerhalb der in der elektronischen Karte eingegebenen Probezeit nicht mehr zunimmt (Siehe Kap. 6.2.2.1). Nach Beendigung des Verarbeitungszyklus wechselt die Maschine automatisch auf die Konservierungsfunktion um.
  • Seite 94: Eisproduktion

    5.3 EISPRODUKTION Nach der Installation der Maschine, konform der Installationsangaben im Kapitel 3 und nach einer gründlichen Reinigung und Sanitisation, wie im Kapitel beschrieben, kann Eisproduktion wie folgt beginnen: Prüfen, dass elektrische Hauptschalter eingeschaltet ist und die STOP-Taste leuchtet und der Wasserversorgunghahn geöffnet ist. Den Deckel des Trichters hoch heben und die Mischung in den Zylinderbehälter füllen, indem man genau die zugelassenen Minimal- und...
  • Seite 95: Halbautomatischer Zyklus

    kann), wobei die Eis-KONSERVIERUNGSPHASE beginnt, welche jederzeit unterbrochen werden kann, um das Eis herauszunehmen. Um ein Eis von höherer Konsistenz zu erhalten, empfehlen wir, den Kompressor im Zyklus zwei oder drei mal weiter laufen zu lassen. Um das Eis herauszunehmen, den Griff auf der Klappenöffnung lockern und ihn nach oben schieben, um die Ausgabeöffnung komplett zu öffnen;...
  • Seite 96: Gramolateproduktion

    5.4 GRAMOLATEPRODUKTION 5.4.1 „KAFFEE“ GRAMOLATE Die Programmierung dieses Zyklus betrifft die Kontrolle der Verarbeitungszeit und nicht der Konsistenzwerte, wie bei den automatischen und halbautomatischen Zyklen der Eisproduktion. Um die Funktion KAFFEE GRAMOLATE zu aktivieren, die Tasten STOP und PRODUKTION gleichzeitig drücken. Das Led SET leuchtet auf, signalisieren, daß...
  • Seite 97: Wartung

    Maschine bemerken sollte, muß man sich vergewissern, dass diese nicht durch fehlende Normalwartung hervorgerufen wurden. Im entgegengesetzten Fall muß der Kundendienst der Firma FRIGOMAT verständigt werden. Im Austauschfall von Teilen nur Originalteile der Firma Firgomat beim Konzessionär oder autorisiertem Wiederverkäufer anfragen.
  • Seite 98 Tropfenbehälter etwas Eismischung befinden, bedeutet es, daß die Stopfdichtung leckt und ersetzt werden muß. 11. Die OR und Stopfdichtungen schmieren, und dafür ausschließlich Lebensmitteschmiermittel FRIGOMAT (wird mitgeliefert) verwenden. Wir empfehlen außerdem, einmal wöchentlich die Stopfdichtung des Rührwerks zu drehen, damit somit volle Elastizität Gummis gewährleistet wird.
  • Seite 99: Wartung Rühwerk Und Dichtung

    Schabeflächen auszutauschen. Es ist ausgesprochen notwendig, bei jeder Maschinenreinigung, die Gummidichtungen mit Schmiermittel FRIGOMAT (wird mitgeliefert) auf Vaselinbasis für den Lebensmittelsektor oder ähnliche Produkte zu schmieren, als auch einen periodischen Austausch mit dem Maschinenzubehör vorzunehmen.
  • Seite 100: Aussergewöhnliche Wartung

    6.2 AUSSERGEWÖHNLICHE WARTUNG (FÜR QUALIFIZIERTES PERSONAL) Diese Arbeitsgänge dürfen ausschließlich von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Die Firma FRIGOMAT S.r.l. übernimmt keine Haftung für Schäden an Sachen oder Personen, die auf ein Nichtbeachten dieser Angaben zurückzuführen sind. 6.2.1 KÜHLANLAGE Bei den Maschinen mit Wasserkondensierung muss man die Anlage entleeren, wenn die Raumtemperatur unter 0°C sinken sollte.
  • Seite 101: Programmierung Der Elektronischen Omega Karte

    6.2.2.1 PROGRAMMIERUNG DER ELEKTRONISCHEN „OMEGA“ KARTE Die Programmierung der Parameter der elektronischen „OMEGA“ Karte darf nur durch autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden. Die Änderungen dieser Parameter können die Leistungen und Betriebseigenschaften der Maschine beeinflussen. Zur Aktivierung der Programmierungsschritte die Paneele abnehmen und bei angeschlossener Maschine die Eingriffe auf der elektronischen Karte im Inneren der Elektrobox vornehmen.
  • Seite 102: Spezielle Funktionen

    TABELLE ZUR PROGRAMMIERUNG DER “OMEGA” KARTE(*) SCHRITT BESCHREIBUNG STEP Konsistenzhysterese 1% des Konsistenzsets (% Konsistenzset) Set OK 1 Konsistenzzahl Kompressor ON bei 0= nicht aktiviert AUSGABE 1= aktiviert 2A (AMP. Rührwerk im Wahl der Amperezahl TA Rührvorgang) Wahl der Amperezahl TA 2A (AMP.
  • Seite 103 EINSTELLUNG DER KONSISTENZ AUF DER OMEGA KARTE Die elektronischen Speiseeisbereiter FRIGOMAT der Serie TITAN sind mit einer elektronischen Karte ausgestattet, welche einen hockentwickelten Mikroprozessor besitzt, der in der Lage ist, die Eiskonsistenz durch Empfang verschiedener Parameter, darunter Leistungsaufnahme Rührwerksmotors, kontrollieren.
  • Seite 104: Erzwungene Initiailisierung (Reset)

    ERZWUNGENE INITIAILISIERUNG (RESET) Manchmal kann es notwendig sein, ein Reset der gespeicherten Daten durchzuführen, um das korrekte Funktionieren der elektronischen Karte OMG wieder herzustellen. Zur Durchführung dieser Neueinstellung müssen die Paneele abgenommen und bei angeschlossener Maschine Eingriffe auf der elekteronischen Karte im Inneren der Elektrobox vorgenommen werden.
  • Seite 105: Hinweise Zur Fehlersuchei

    7 HINWEISE ZUR FEHLERSUCHE 7.1 ALARMERKENNUNG Die elektronische Karte „OMEGA“ ist eine äußerst wirksame logische Kontrolleinheit, welche in der Lage ist, eventuelle Unregelmäßigkeiten der Maschine durch auf dem Display erscheinende alphanumerische Hinweise aufzuzeigen; durch ihre korrekte Auswertung kann der Fachmann die Ursache einer eventuellen Störung rasch erkennen. HINWEIS BESCHREIBUNG ABHILFE...
  • Seite 106: Fehlersuche

    7.2 FEHLERSUCHE FEHLER MÖGLICHE URSACHE ABHILFE Die Maschine läuft nicht an Elektrofehler Den Techniker rufen (Taste STOP leuchtet auf ohne aktive Alarme) Falsche Netzversorgung Die Phasen prüfen Der Hauptschalter ist offen Den Schalter schließen Die Maschine läuft nicht an (Taste STOP ausgeschaltet) Durchgebrannte Sicherungen Prüfen und austauschen Prüfen, ob Wasser in den...
  • Seite 107 1 - ESPAÑOL...
  • Seite 133 8 APPENDICI / APPENDICES / ANNEXES / ANHANG / APENDICES 8.1 Dati tecnici / Machine Specification / Caractéristiques techniques / Technische daten / Datos Tecnicos 1 - APPENDICI...
  • Seite 134 8.2 Schema circuito frigorifero / Refrigerant circuit diagram / Schéma du circuit frigorifique / Kühlnetzplan / Esquema circuito frigorifico APPENDICI - 2...
  • Seite 135 8.3 IMPIANTO ELETTRICO / ELECTRIC SYSTEM / GROUPE ELECTRIQUE / ELEKTRISCHE ANLAGE / INSTALACION ELECTRICA Lo schema elettrico funzionale ed il lay-out del box elettrico, specifico per ogni modello, è collocato sulla parte esterna del coperchio del box stesso. The functional wiring diagram and the electric box lay-out, different for each model are located on the box cover.
  • Seite 136: Ersatzteile

    In case it is necessary to replace a component, always ask a distributor or an authorized retailer for ORIGINAL spare parts. FRIGOMAT declines any liability for damages to people and/or things due to employment of non-original spare parts.
  • Seite 137 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav. 1/9 5 - APPENDICI...
  • Seite 139 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav. 2/9 7 - APPENDICI...
  • Seite 140 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav.2/9 Mod. COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPTION TITAN Valvola Soupape Thermostatisches Válvula A02.189 1-2-3s Thermostatic valve termostatica thermostatique Ventil termostática Orifizio per valvola Orifice for Orifice suopape Öffnung für Orificio válvula A02.171 termostatica thermostatic valve...
  • Seite 141 TITAN 3S/s05 Tav. 3/9 9 - APPENDICI...
  • Seite 142 TITAN 3S/s05 Tav.3/9 Mod. COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPTION TITAN Valvola Soupape Thermostatisches Válvula A02.189 Thermostatic valve termostatica thermostatique Ventil termostática Orifice for Orifizio per valvola Orifice soupape Öffnung für Orificio válvula A02.169 thermostatic valve termostatica thermostatique thermost. Ventil termostática opening B04.35032...
  • Seite 143 TITAN 2/s03 Tav. 4/9 11 - APPENDICI...
  • Seite 145 TITAN 1/s03 Tav. 5/9 13 - APPENDICI...
  • Seite 147 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav.6/9 15 - APPENDICI...
  • Seite 148 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav.6/9 Mod. COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPTION TITAN Manchon pour A10.005 1-2-3s Manicotto doccetta Sleeve for shower Muffe f. Dusche Manguito por ducha douchette Sechskantmutter V13.037 1-2-3s Dado esagonale ½” Hexagon nut ½” Ecrou hexagonal ½”...
  • Seite 149 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav. 7/9 17 - APPENDICI...
  • Seite 151 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav. 8/9 19 - APPENDICI...
  • Seite 152 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav. 8/9 Mod. COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPTION TITAN A06.153 Gruppo isolamento Insulation unit Groupe isolant Isolationsgruppe Grupo aislamiento A06.121 Gruppo isolamento Insulation unit Groupe isolant Isolationsgruppe Grupo aislamiento A06.151 Gruppo isolamento Insulation unit Groupe isolant Isolationsgruppe...
  • Seite 154 TITAN 1/s03 - TITAN 2/s03 – TITAN 3S/s05 Tav. 9/9 Mod. COD. DESCRIZIONE DESCRIPTION DESCRIPTION BESCHREIBUNG DESCRIPTION TITAN M02.38295 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Frontkleber Etiqueta anterior M02.38296 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Frontkleber Etiqueta anterior M02.38297 Etichetta anteriore Front label Etiquette antérieure Frontkleber...
  • Seite 155 NOTE / NOTES / NOTES / BEMERKUNG / NOTA...

Diese Anleitung auch für:

Titan 3s 05Titan 2 03

Inhaltsverzeichnis