Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Designcharakteristiken - Rockford Fosgate Power 500bd Einbau Und Betrieb

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
D
ESIGNCHARAKTERISTIKEN
Stromanschluss
1.
Aluminiumguss-Kühlkörper – Der Aluminiumguss-Kühlkörper des Power-Verstärkers führt die durch
die Schaltungsbauteile des Verstärkers erzeugte Wärme ab. Der natürliche Vorteil eines Gussstücks
bietet eine 30-prozentige Verbesserung der Kühlung gegenüber Kühlkörpern mit konventionellen
Extrusionsdesigns.
3.
Stromanschlüsse – Die Strom- und Erdungsanschlüsse am Verstärker sind vergoldet und nehmen Kabel
bis zu 4 AWG auf, wodurch die Stromaufnahmefähigkeit des Verstärkers maximiert wird.
2.
Fernbedienungsanschluss – Dieser spatenförmige Anschluss wird dazu benutzt, den Verstärker per
Fernbedienung durch Anwendung von +12 V GS an- und auszuschalten.
4.
Leuchtdiode zur Anzeige der Betriebsbereitschaft – Die Leuchtdiode leuchtet auf, wenn das Gerät
angestellt ist.
5.
Lautsprecheranschlüsse – Die hochbelastbaren, vergoldeten Anschlussstücke (+ und –) nehmen Kabel
von Größe 8 AWG bis 18 AWG auf. Diese vergoldeten Anschlüsse sind Signalverlust verursachender
Korrosion gegenüber immun.
6.
bd Sync – Die Verstärker haben 6-stiftige Mini-DIN-Anschlüsse. Wenn zwei Verstärker im
Brückenmodus betrieben werden, muss ein SYNC-Kabel benutzt werden. Dadurch können die zwei
unabhängigen Trägerfrequenzgeneratoren in den beiden Geräten synchronisiert werden.
7.
Punch Bass – Der Punchbass-Regler hilft, die akustischen Mängel eines Hörumfelds zu korrigieren,
indem er dabei hilft, ein volles Klangspektrum zu erzeugen, ohne exzessiven Boost hinzuzufügen. Der
Punchbass-Regler ist eine schmalbandige Anpassung von 45 Hz, die von 0 dB bis +18 dB variierbar
ist. Der Anschluss wird durch ein Kabel unter Verwendung von RJ-45 hergestellt und kann zur
Fernbedienung unter dem Armaturenbrett angebracht werden.
8.
Variierbares Crossover – Die Verstärker haben einen eingebauten 24 dB/Oktav Butterworth-Filter mit
einem von 50 Hz bis 250 Hz variierbaren Crossover-Punkt. Das Crossover ist auf Niedrigpass (LP)
eingestellt.
9.
Unterschallfilter – Ein Hochpassfilter, der dazu konstruiert ist zu verhindern, dass unterhalb der
Hörgrenze liegende Frequenzen vom Verstärker an den Subwoofer geleitet werden. Dadurch wird die
Performance und Stromaufnahmefähigkeit des Subwoofers verbessert.
10. Phase – Wird verwendet, wenn zwei bd-Verstärker verbunden werden, um einen Verstärker 180° vom
anderen einzustellen.
11. Lautstärkeregler – Der Eingangslautstärkeregler ist werkseitig so eingestellt, dass er der Leistung der
meisten Source-Geräte entspricht. Er kann den Ausgangspegeln einer Vielzahl von Source-Geräten
angepasst werden.
12. RCA-Anschlüsse – Die genormten RCA-Anschlüsse ermöglichen einfaches Anschließen des
Signalpegeleingangs. Sie sind vergoldet, um dem durch Korrosion verursachten Qualitätsverlust des
Signals zu widerstehen.
13. Schutz-LED – Die (rote) LED leuchtet auf, wenn der Schutz am Gerät eingeschnappt ist. Ein
vorübergehendes Entfernen des AP ist erforderlich, um Ausgangs-PBM (Pulsbreitenmodulation) zu
aktivieren.
14. RCA-Durchgangsausgänge – Der Durchgang bietet eine bequeme Quelle zum Daisy-Chaining eines
zusätzlichen Verstärkers, ohne einen weiteren Satz von RCA-Kabeln vom vorderen Bereich des
Wagens zum hinten befindlichen Verstärker zu verlegen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Power 1000bdPower 1500bd

Inhaltsverzeichnis