Bedingt durch elektrostatische Entladungen in der Umgebung kann es zu
Fehlfunktionen kommen. In diesem Falle kann ein Neustart Abhilfe schaffen.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung, indem Sie das Gerät mit dem Hauptschalter
„ON/OFF" aus und wieder einschalten.
Verwendung eines AC-Netzadapters mit USB-Ausgang
Falls Sie einen USB Netzadapter zum Aufladen oder Spielen der Konsole verwenden
wollen (diese sind im Fachhandel erhältlich), so beachten Sie bitte folgende Hinweise:
•
Das Gerät darf unter keinen Umständen an ein Netzgerät mit einer höheren
Spannung als 5 V angeschlossen werden.
•
Verwenden Sie ausschließlich empfohlene Netzgeräte: 5.0V, 250 mAH, USB –
AC/DC
•
Schließen Sie das mitgelieferte USB Kabel wie beschrieben am Netzadapter statt
am Computer an.
•
Trennen Sie die Stromversorgung, sobald Sie die Konsole nicht mehr benutzen
wollen oder der Akku voll geladen wurde.
Beachten Sie auch die folgenden Sicherheitshinweise bei Verwendung eines Netzteils:
•
Ein Netzgerät ist kein Spielzeug.
•
Die Anschlusskontakte dürfen nicht kurzgeschlossen werden.
•
Trennen
Sie
das
Netzgerät
Stromversorgung.
•
Aufgrund des Netzadapter-Anschlusses ist dieses Gerät nicht für Kinder unter 3
Jahren geeignet und darf nur unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzt werden.
•
Überprüfen Sie den Netzadapter regelmäßig auf Schäden an Kabel, Stecker,
Gehäuse und anderen Teilen. Das Gerät darf so lange nicht benutzt werden, bis
ein eventuell vorhandener Schaden repariert ist.
•
Überprüfen Sie auch die Konsole regelmäßig auf Beschädigungen. Setzen Sie sie
in diesem Fall außer Betrieb und lassen Sie sie von unserer Service - Abteilung
reparieren.
vor
der
Reinigung
unbedingt
DE - 4
von
der