Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MEIER-NT ADL-MXmini Bedienungsanleitung Seite 35

Multifunktionelles datenloggersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Rechenvariablen beginnen mit einem „v" gefolgt von einer fortlaufenden Nummer.
Dabei bezeichnet „v0" den eigenen bzw. den vorherigen Wert. Bei Sensoren zum Beispiel ist
dies der eigene Messwert.
Nun befindet sich innerhalb der Arithmetik-Variablen ein neues leeres Feld mit der
Bezeichnung „v1". Klicken wir jetzt in dieses Feld, wird es markiert und blau umrandet.
Danach muss auf den Wert des Sensors dessen Wert zur Berechnung genommen werden
soll geklickt. Dabei wird der Kanal-Name in das Feld für v1 kopiert.
Nun steht „v1" für weitere Berechnungen zur Verfügung.
Die Umrechnung von Grad Celsius in Grad Fahrenheit erfolgt nach folgender Formel:
°F = °C * 1.8 + 32
Der Eingangswert für °C ist der Sensorwert, der uns mit „v1" zur Verfügung steht. Die in der
Variablen einzugebende Formel lautet dann:
v1*1.8+32
Meier-NT GmbH · Rittergutsweg 5 · 08297 Zwönitz · Tel. 037754 304 0
Geschäftsführer Dipl. Ing.(FH) Heiko Meier · HRB 25917 Amtsgericht Chemnitz
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis