Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Anrufbeantworters; Einstellungen Des Anrufbeantworters - Philips SE435 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4.
Zum Aufnehmen Ihren Ansage blättern Sie mit der Taste
Ihnen stehen bis zu 40 Sekunden für Ihre Ansage zur Verfügung.
5.
Nehmen Sie nun Ihre Ansagetext auf und drücken Sie
abgespielt. Nach der Wiedergabe wird Ihnen auf dem Display wieder das vorherige Menü angezeigt.
Nehmen Sie eine Ansagetext auf, so wird dadurch die zuvor aufgezeichnete Nachricht automatisch
überschrieben.

Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters

Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
1.
Drücken Sie die Taste
blättern Sie nun mit der Taste
2.
Blättern Sie nun mit der Taste

Einstellungen des Anrufbeantworters

1.
Drücken Sie die Taste
blättern Sie dann mit der Taste
Klingelanzahl
Damit legen Sie die Klingelanzahl vor der Antwort und dem Abspielen Ihrer Begrüßungsnachricht durch den
Anrufbeantworter fest. Sie können einstellen, dass der Anrufbeantworter nach
auch
Gebüh.sparer
1.
Drücken Sie die Taste
blättern Sie nun mit der Taste
zum Auswählen von Klingelanzahl.
2.
Blättern Sie dann mit der Taste
Gebüh.sparer) und drücken Sie
Mit der Funktion Gebüh.sparer können Sie auch die Kosten eines Ferngesprächs sparen, wenn Sie per
Fernabfrage Ihren Anrufbeantworter auf eventuelle neue Nachrichten überprüfen. Sind neue
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter eingegangen, so wird nach 3 Klingelzeichen den Ansagetext
abgespielt. Sind keine neuen Nachrichten vorhanden, so wird der Ansagetext nach 5 Klingelzeichen
abgespielt. Wollen Sie also ohne zusätzliche Gesprächsgebühren überprüfen, ob neue Nachrichten
für Sie eingegangen sind, so können Sie nach 4 Klingelzeichen auflegen.
Fernzugriff auf den AB
Mit dieser Funktion können Sie den Anrufbeantworter auf neue Nachrichten überprüfen oder andere
Funktionen Ihres ABs abrufen, indem Sie den Anrufbeantworter anrufen und einen Fernzugangscode auf einem
Tastentelefon eingeben.
Der Fernzugriff auf den AB ist nur möglich, wenn die PIN geändert wurde (siehe dazu auch Seite 44)
und NICHT mehr die werksmäßig voreingestellte (0000) ist.
54
Anrufbeantworter (AB)
m
und blättern Sie mit der Taste
:
zu
Anrufbeant. An/Aus
:
Ein
zu
m
und blättern Sie mit der Taste
:
bis zu
auswählen. Standardmäßig ist als Klingelanzahl vor Antworten
m
und blättern Sie dann mit der Taste
:
bis zu
:
bis zu Ihrer gewünschten Einstellung der Klingelanzahl
zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
OK
:
bis zu
zur Bestätigung. Der Ansagetext wird dann
OK
:
und drücken Sie
Aus
oder
und drücken Sie
:
Einstellungen
und drücken Sie
:
Einstellungen
und drücken Sie
Ansage. aufn.
und drücken Sie
Anrufbeant.
zu
und drücken Sie
.
OK
OK
zur Bestätigung.
zu
Anrufbeant.
und drücken Sie
OK
.
3
8
-
Klingeln antwortet, oder
4
eingestellt.
Anrufbeant.
zu
und drücken Sie
OK
; drücken Sie dann erneut
OK
.
OK
;
;
OK
OK
;
OK
8
(3
-
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis