Herunterladen Diese Seite drucken

Eaton CAM-EXT-00 Bedienungsanleitung Seite 2

Ip-kamera für den außenbereich

Werbung

Die iOS-App kann vom App Store herunter-
geladen werden. Mit nachstehendem QR-
Code können Sie sie ganz einfach finden.
1.
Öffnen Sie die App und drücken Sie
auf die Schaltfläche „LAN Search" (LAN-
Suche), um nach IP-Geräten zu suchen,
die mit dem LAN-Netzwerk verbunden sind.
2.
Eine Liste aller Online-Kameras mit
der jeweils aktuellen IP-Adresse und
Portnummer wird angezeigt.
3.
Wenn eine Kamera ausgewählt wird,
wird eine Detailansicht angezeigt.
Durch Drücken auf „Test" wird eine
4.
Momentaufnahme erstellt, mit der die
Kameraansicht bestätigt werden kann.
Durch Drücken auf „Save" (Speichern)
5.
wird die Kamera zur Kameraansicht der App
hinzugefügt.
6.
Bei Auswahl der gewünschten Kamera
wird ein Live-Stream angezeigt.
2. IP Installer
Dies ist ein Windows-PC-Programm, das
die IP-Adressen aller Kameras im selben
Netzwerk sucht und anzeigt. Außerdem kann
damit die IP der Kamera geändert werden.
Diese Software kann kostenlos auf
www.touchpoint-online.com
werden.
1.
Führen Sie das Installationsprogramm
„IP InstallerENG.EXE" aus.
Klicken Sie auf „Search Device" (Gerät
2.
suchen).
Die Kamera wird in der Geräteliste angezeigt.
3.
Wählen Sie die Kamera aus.
Daraufhin werden die Standarddetails der
Kamera angezeigt: IP-Adresse, Subnetz-
maske, Gateway und MAC-Adresse.
4.
Ändern Sie den Namen der Kamera.
5.
Ändern Sie die IP-Informationen,
sofern bekannt: IP-Adresse, Subnetzmaske,
Gateway-Adresse und DNS.
Ändern Sie „Static" (Statisch) in
6.
„DHCP".
Auf diese Weise kann der Router der
Kamera eine freie Adresse zuweisen.
Klicken Sie auf „Submit" (Senden),
7.
um die Änderungen zu speichern.
Die Kamera wird neu gestartet.
8.
Wählen Sie die Kamera aus.
Die vom Router zugewiesene IP-Adresse
der Kamera wird angezeigt.
Subnetzmaske, Gateway usw. werden
ebenfalls automatisch ausgefüllt.
Ändern Sie „DHCP" wieder in „Static"
9.
(Statisch).
Dadurch wird der Kamera eine statische
Adresse zugewiesen.
10. Klicken Sie auf „Submit" (Senden), um die
Änderungen zu speichern.
Die Kamera wird neu gestartet.
Einrichten der Kamera
Sobald der Errichter die IP-Adresse der Kamera
kennt, kann er die Grundeinstellungen der
Kamera konfigurieren.
Um auf die Kamera zuzugreifen, muss der
Errichter die IP-Adresse der Kamera auf einem
PC, Tablet oder Smartphone in einen
Webbrowser wie Internet Explorer, Firefox,
Safari, Chrome usw. eingeben.
Die Kamera fragt nach einem Benutzernamen
und Passwort.
Standard-Benutzername: admin.
Standard-Passwort: admin.
Nach der Eingabe des Benutzernamens und
Passworts wird eine Live-Ansicht der ausge-
wählten Kamera angezeigt, ähnlich zu unten
stehendem Screenshot.
Hinweis: Zur Anzeige des Live-Feeds muss der
Browser ActiveX unterstützen.
Im Bildschirm mit der Live-Ansicht kann der
Errichter durch Klicken auf das Schrauben-
schlüssel-Symbol den Konfigurationsbildschirm
aufrufen.
Dort kann der Errichter verschiedene Optionen
konfigurieren.
(Siehe Abschnitt „Einrichten der Kamera –
Webseiten")
Einrichten der Kamera
heruntergeladen
in der Zentrale
Wenn die IP-Adresse und HTTP-Portnummer
bekannt sind, können diese in die Zentrale
eingegeben werden.
Tritt ein bestimmtes Ereignis auf, weist die
Steuereinheit die relevante Kamera an, JPEG-
Bilder aufzunehmen und an die Steuereinheit
zu senden, wo die Bilder auf der dort einge-
setzten SD-Karte gespeichert werden. Wenn
eine entsprechende E-Mail-Auslösung
eingerichtet ist, hängt die Steuereinheit diese
Bilder dann an eine E-Mail an und sendet diese
an die angegebenen Empfänger.
An die E-Mail werden insgesamt 15 Bilder
angehängt, was 1 Bild pro Sekunde über
5 Sekunden vor dem Ereignis und 10 Sekunden
nach dem Ereignis entspricht.
In der Zentrale können bis zu vier IP-Kameras
konfiguriert werden. Die Zentrale benötigt die
Adresse der Kamera und die darin program-
mierten erforderlichen Alarmmeldungen.
Nachdem die IP-Adresse der Kamera in der
Benutzeroberfläche der Zentrale eingegeben
wurde, fragt die Zentrale die Kamera regelmäßig
ab, um ihre Präsenz zu prüfen, und meldet,
wenn von der Kamera keine Antwort kommt.
Einzelheiten zum Einrichten der Kamera in der
Zentrale finden Sie im Technischen Handbuch.

Werbung

loading