Magic Touch und Auto Color (Auto‐Farbe)
Schaltet automatische Bildverbesserung und Auto Color (Auto‐Farbe) gescannter
Dias ein und aus.
Magic‐Touch ist eine leistungsfähige Technologie, um Staub und Kratzer zu entfernen, ohne
vorher die komplexe Bedienung von Software‐Funktionen erlernen zu müssen. Da die
Technologie Hardware‐basiert ist, arbeitet sie nahtlos mit dem Scanvorgang zusammen und
INHALT
sorgt für bestmögliche Ergebnisse beim Einlesen von Bildern in den Computer. Staub, Kratzer
und andere Makel werden intelligent erkannt und beseitigt, das Bild erscheint wieder in seiner
ursprünglichen Pracht.
Erste Schritte
Da das Scannen mit Magic Touch länger dauert, ist diese Funktion per Vorgabe zunächst
Schnellinstallationsanleitung
abgeschaltet.
Software und Treiber installieren
Auto Color (Auto‐Farbe) hierdurch entfällt das Erraten beim Scan‐Prozess, sorgt so für einen
Hardware installieren
reibungslosen Ablauf des Arbeitsflusses und für beste Ergebnisse. Die gescannten Bilder
120er Filme in den Halter laden
werden mit einer proprietären Farbverbesseungstechnik bearbeitet, um so eine möglichst
120er Filmhalter in den Scanner laden
genaue Farbdarstellung zu erreichen, die dynamische Bilder mit optimaler Helligkeit, Sättigung
135er Filme in den Halter laden
und optimalem Kontrast erzeugt.
Gerahmte 135‐Dias in den Halter einlegen
135er Film und Diahalter in den Scanner laden
So scannen Sie
SCHRITT 1 – Scanner einschalten
SCHRITT 2 – Filmtyp wählen
Schritt 3 – Vorscan (bei Bedarf)
Schritt 4 – Scaneinstellungen festlegen
Schritt 5 – Scanvorei
Schritt 6 – Scan (Scannen)
Schritt 7 – Beenden
Benutzeroberfläche
Schritt 6 – Scan (Scannen)
Menübefehle
Scan (Scannen) ‐ Scan (Scannen)‐ Scan Current Frame (Aktuelles Bild scannen)
Scan (Übersicht)
Preview (Voransicht)
Image Adjustment (Bildanpassung)
Window (Fenster)
Help (Hilfe)
Aktive Bildbereichseinstellung
Technischer Kundendienst
4
6
7
8
10
13
14
16
16
17
17
17
18
18
20
23
24
25
26
26
26
32
32
32
34
35
23
25