Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirio SR927 A Wartung Seite 5

Sanblaster und aspirator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. WARNUNGEN
- Entfernen Sie die Kappe am Boden der Sandstrahleinheit, um das Sandstrahlgerät zu leeren. Das Material
muss in Übereinstimmung mit den geltenden Umweltschutzgesetzen entsorgt werden.
- Füllen Sie keinen bereits benutzen Sand in die Zylinder.
- Die Löcher an den Seiten des Sandstrahlgeräts wurden wegen der hohen Saugkraft des SR927A
angebracht. Wenn ein weniger kraftvoller Extraktor an das Sandstrahlgerät angeschlossen werden soll,
verschließen Sie die Löcher mit den mit dem Gerät gelieferten Gummikappen, lassen Sie jedoch einige
geöffnet. Verwenden Sie keine Absauger, die stärker als der SR927A sind.
- Beginnen Sie mit dem Sandstrahlen erst dann, wenn Sie den Deckel der Einheit geschlossen haben. Wenn
Gegenstände gesandstrahlt werden, muss die Tür richtig geschlossen sein. Es ist eine geeignete
Schutzbrille zu tragen.
- Während der Benutzung des Sandstrahlgeräts muss der Bediener eine Maske oder ähnliche
Schutzvorrichtungen tragen.
- Der Sand-Rückführungsprozess kann nur dann verwendet werden, wenn sich eine bestimmte Menge Sand
auf dem Boden der Sandstrahleinheit befindet.
- Um die Düsen zu ersetzen, gehen Sie wie folgt vor (Abb. 1):
• Schrauben Sie die Buchse am Handstück ab.
• Entfernen Sie die abgenutzte Düse
• Setzen Sie die neue Düse in die Buchse ein
• Schrauben Sie die Buchse wieder an das Handstück an
Verwenden Sie keine Düsen mit einem anderen Durchmesser als dem der Düse, die ersetzt wurde.
Ein solcher Vorgang darf nur von geeignetem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Der Hauptschalter muss sich in der Stellung OFF (O) befinden.
Das Stromkabel des Sandstrahlgeräts darf nicht angeschlossen sein.
- Falls die Düsen verstopft sind, gehen Sie wie folgt vor:
• Verschließen Sie das Ende der Düse, aus der kein Sand austritt, mit einem Finger.
• Drücken Sie auf das Pedal
Ein solcher Vorgang darf nur von geeignetem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Der Hauptschalter muss sich in der Stellung OFF (O) befinden.
Das Stromkabel des Sandstrahlgeräts darf nicht angeschlossen sein.
Warnung: Betreffend die Sandrückführungseinheit vergewissern Sie sich, dass die Widiadüse die
gleiche Verjüngung wie der Düsenhalter aufweist (Abb. 2). Falls sich die Düse zurückgezogen hat,
entfernen Sie den Gummi-Düsenhalter und bringen Sie die Düse in die richtige Position.
Ein solcher Vorgang darf nur von geeignetem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Der Hauptschalter muss sich in der Stellung OFF (O) befinden.
Das Stromkabel des Sandstrahlgeräts darf nicht angeschlossen sein.
- Um die Handschuhe auszutauschen, gehen Sie wie folgt vor (Abb. 3)
• Entfernen Sie die Dichtung
• Entfernen Sie den auszutauschenden Handschuh
• Setzen Sie den neuen Handschuh auf den Ring
• Setzen Sie die Dichtung wieder an der richtigen Stelle ein, um den Handschuh in Position zu
halten
Ein solcher Vorgang darf nur von geeignetem und autorisiertem Personal durchgeführt werden.
Der Hauptschalter muss sich in der Stellung OFF (O) befinden.
Das Stromkabel des Sandstrahlgeräts darf nicht angeschlossen sein.
-
Verwenden Sie ein trockenes Tuch und ein flüssiges Reinigungsmittel, um das System zu reinigen
(niemals entflammbare Flüssigkeiten verwenden). Trocknen Sie mit einem weichen Tuch nach. Halten Sie
die Einheit niemals und unter keinen Umständen unter fließendes Wasser. Der Reinigungsvorgang darf nur
bei ausgeschaltetem Hauptschalter (O) und herausgezogenem Stromkabel durchgeführt werden. Wenn
nicht die vom Hersteller empfohlene Reinigungsmethode verwendet wird, muss sich der Anwender vorher
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sr 923 r

Inhaltsverzeichnis