Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Audio-Software - M-Audio Pro Tools Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
|
Pro Tools KeyStudio

Konfiguration der Audio-Software

Die Pro Tools M-Powered Essential-Software wählt
automatisch
M-Audio USB Micro und KeyStudio als Audio- und MIDI-Geräte aus und konfiguriert sie. Wenn
Sie eine andere Recording-Software einsetzen wollen, müssen Sie in dieser Software M-Audio
USB Micro als Audio-Eingangs- bzw. -Ausgangsgerät und KeyStudio als MIDI-Eingangsgerät
auswählen. Weitere Informationen zur Konfiguration von Audio- und MIDI-Geräten entnehmen
Sie bitte dem Benutzerhandbuch Ihrer Recording-Software.
M-Audio USB Micro-Control Panel
Über das USB Micro-Control Panel können Sie den Eingangspegel, den Mischerpegel, die
Ausgangslautstärke, und, bei Windowssystemen, die Buffergröße (Latenz) einstellen.
• Windows XP/Vista: Unter Windows erscheint ein kleines M-Audio-Symbol
Taskleiste am unteren Rand des Windows-Desktops. Sie können das Control Panel per
Doppelklick auf dieses Symbol aufrufen.
• Mac OS X: Nutzer von Mac OS X finden das USB Micro-Control Panel-Symbol in den
Systempräferenzen unter "Andere".
Das Control Panel hat mehrere Seiten, die Sie über die entsprechenden Reiter aufrufen
können.
Pegel
Input Gain: Mit diesem Regler stellen Sie den Pegel des Instrumenteneingangs ein. Einstellun-
gen unter der Mittellinie eignen sich für Line-Geräte wie elektronische Keyboards und CD-
Player sowie E-Gitarren und E-Bässe. Einstellungen über dieser Linie sind für die meisten
Handmikrofone und PC-Desktop-Mikrofone (dynamisch / Elektret) empfohlen.
Monitor Mix: Dieser Regler steuert das Eingangssignal, welches direkt zum Ausgang von USB
Micro geroutet wird. Hierbei handelt es sich um das so genannte "Hardware Monitoring", mit
dem Sie das Eingangssignal vor der Bearbeitung mit Ihrer Audio-Software abhören können. Mit
dem "Hardware Monitoring" werden die unerwünschten, beim Monitoring über die Audio-Soft-
ware auftretenden Verzögerungen vermieden. Stellen Sie mit dem Regler das gewünschte Ver-
hältnis zwischen Eingangs- und Ausgangslautstärke ein.
Output Volume: Hier stellen Sie die Ausgangslautstärke von USB Micro ein.
Setup-Anleitung
in der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis