Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbole; Symbole Am Gerät; Zu Ihrer Sicherheit - Flex XFE 7-15 125 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XFE 7-15 125:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
XFE 7-15 125 / XFE 7-15 150 / XCE 10-8 125

Verwendete Symbole

WARNUNG!
Bezeichnet eine unmittelbar drohende Gefahr. Bei
Nichtbeachten des Hinweises drohen Tod oder schwerste
Verletzungen.
VORSICHT!
Bezeichnet eine möglicherweise gefährliche Situation. Bei
Nichtbeachten des Hinweises drohen Verletzungen oder
Sachschäden.
HINWEIS
Bezeichnet Anwendungstipps und wichtige Informationen.
Symbole am Gerät
Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung
lesen!
Augenschutz tragen!
Schutzklasse II
(vollständig isoliert)
Entsorgungshinweis für das Altgerät (siehe
Seite 9)!

Zu Ihrer Sicherheit

WARNUNG!
Vor Gebrauch des Polierers lesen und danach handeln:
die vorliegende Bedienungsanleitung,
die „Allgemeinen Sicherheitshinweise" zum Umgang mit
Elektrowerkzeugen im beigelegten Heft
(Schriften-Nr.: 315.915),
die für den Einsatzort geltenden Regeln und Vorschriften
zur Unfallverhütung.
Dieser Polierer ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei seinem Gebrauch Gefahren für Leib
und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Schäden an der
Maschine oder an anderen Sachwerten entstehen. Der
Polierer ist nur zu benutzen
für die bestimmungsgemäße Verwendung,
in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand.
Die Sicherheit beeinträchtigende Störungen umgehend
beseitigen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser handgeführte Exzenterpolierer ist bestimmt
– für den gewerblichen Einsatz in Industrie und Handwerk,
– für Polierarbeiten jeglicher Art, wie z. B. Lackoberflächen
an Fahrzeugen, Möbel- und Metalloberflächen usw. mit
Polierschwämmen, Lamm- und Wollfellen,
– zum Einsatz mit Polierwerkzeugen, die für eine Drehzahl
von mindestens 500 U/min zugelassen sind.
Sicherheitshinweise zum Polieren
WARNUNG!
Lesen Sie alle mit dem Elektrowerkzeug gelieferten
Sicherheitshinweise, Anweisungen, Abbildungen und
Spezifikationen. Fehler bei der Einhaltung der folgenden
Warnhinweise können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Dieses Elektrowerkzeug ist zu verwenden als Polierer.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Darstellungen und Daten, die Sie mit dem Gerät
erhalten.
Wenn Sie die folgenden Anweisungen nicht beachten.
kann es zu elektrischem Schlag, Feuer und/oder schweren
Verletzungen kommen.
Dieses Elektrowerkzeug ist nicht geeignet zum
Schleifen, Sandpapierschleifen, Arbeiten mit
Drahtbürsten und Trennschleifen. Verwendungen, für
die das Elektrowerkzeug nicht vorgesehen ist, können
Gefährdungen und Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie kein Zubehör, das vom Hersteller nicht
speziell für dieses Elektrowerkzeug vorgesehen und
empfohlen wurde. Nur weil Sie das Zubehör an Ihrem
Elektrowerkzeug befestigen können, garantiert das keine
sichere Verwendung.
Die zulässige Drehzahl des Einsatzwerkzeugs muss
mindestens so hoch sein wie die auf dem
Elektrowerkzeug angegebene Höchstdrehzahl.
Zubehör, das sich schneller als zulässig dreht, kann
zerbrechen und umherfliegen.
Außendurchmesser und Dicke des Einsatzwerkzeugs
müssen den Maßangaben Ihres Elektrowerkzeugs
entsprechen.
Falsch bemessene Einsatzwerkzeuge können nicht
ausreichend abgeschirmt oder kontrolliert werden.
Einsatzwerkzeuge mit Gewindeeinsatz müssen genau
auf das Gewinde der Schleifspindel passen. Bei
Einsatzwerkzeugen, die mittels Flansch montiert
werden, muss der Lochdurchmesser des
Einsatzwerkzeuges zum Aufnahmedurchmesser des
Flansches passen. Einsatzwerkzeuge, die nicht genau
am Elektrowerkzeug befestigt werden, drehen sich
ungleichmäßig, vibrieren sehr stark und können zum
Verlust der Kontrolle führen.
Verwenden Sie keine beschädigten
Einsatzwerkzeuge. Kontrollieren Sie vor jeder
Verwendung Einsatzwerkzeuge wie Schleifscheiben
auf Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf Risse,
Verschleiß oder starke Abnutzung, Drahtbürsten auf
lose oder gebrochene Drähte. Wenn das
Elektrowerkzeug oder das Einsatzwerkzeug
herunterfällt, überprüfen Sie, ob es beschädigt ist,
oder verwenden Sie ein unbeschädigtes
Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerkzeug
kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in der
Nähe befindliche Personen sich außerhalb der Ebene
des rotierenden Einsatzwerkzeugs auf und lassen Sie
das Gerät eine Minute lang mit Höchstdrehzahl laufen.
Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser
Testzeit.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xfe 7-15 150Xce 10-8 125

Inhaltsverzeichnis