Herunterladen Diese Seite drucken

Front-Kindersitz Für Das Fahrrad - OKBABY Orion Anweisungen

Front-kindersitz für das fahrrad

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Front-Kindersitz für das Fahrrad
DE
OKBABY ORION
Lesen Sie die Anweisungen und bewahren Sie sie für
zukünftige Konsultation auf. Beachten und berücksichtigen Sie die
Sicherheitswarnungen!
Machen Sie sich mit der Montage und Verwendung vertraut, bevor Sie
den Kindersitz Orion verwenden.
Produktbeschreibung
Orion ist ein Front-Kindersitz für das Fahrrad, der auf die Lenkstange
von Rahmen mit rundem Querschnitt eines Durchmessers zwischen 32
und 52 mm montiert wird. Orion eignet sich für den Transport von Kin-
dern eines Mindestalters von circa 9 Monaten und/oder eines Mindest-
gewichts von 9 kg, bis zu einem Maximalgewicht von 15 kg.
Produktübersicht
1
Sitzfläche
2
Polsterung (mit Klettband-System befestigt)
3
Sicherheitsgurte
4
Fußstützen mit entsprechendem Riemchen
5
Halterungsgriff
6
Stützarm
7
Befestigungsblock
8
2 Eisen in U-Form
9
2 Plastikhüllen
10
2 M6x20-Schrauben und entsprechende Muttern mit
Zahnscheiben
11
Set mit fünf Reduziervorrichtungen für verschiedene Durchmesser
der Fahrradrahmen
12
Platte zur Befestigung am Sitz
13
2 Verschlussdeckel und M5x50-Schrauben mit M5-Mutter (wenn
man den Halterungsgriff abnehmen will)
14
Inbusschlüssel
15
2 Drehstifte
16
4 geflanschte M6-Sechskantmuttern
17
2 Abdeckungen für Schrauben
Wichtige Informationen zur Sicherheit
1)
Der Kindersitz Orion muss zwischen Griff und Fahrer auf der
Lenkstange des Fahrrades montiert werden, wie in der vorliegenden
Anleitung (Illustration 10) gezeigt. Vermeiden, die Schrauben zu
stark festzuziehen und deren Befestigung regelmäßig kontrollieren.
2)
Überprüfen, ob das Fahrrad für die Anbringung weiterer Lasten
geeignet ist. Die zusammen mit dem Fahrrad gelieferten Infor-
mationen überprüfen oder Informationen und Tipps von dessen
Hersteller anfordern.
3)
Den Kindersitz und seine Bauteile so anbringen, dass das Kind
höchsten Komfort und höchste Sicherheit genießt. Wenn das Kind
16
Front-Kindersitz Orion Okbaby
im Kindersitz ist, so muss das Rückenteil leicht nach hinten geneigt
sein, um zu verhindern, dass das Kind nach vorne rutschen kann.
4)
Überprüfen, dass jedes Fahrradteil bei montiertem Kindersitz per-
fekt funktioniert.
5)
Das Vorhandensein von eventuellen Gesetzen in Ihrem Land
überprüfen, die die Verwendung von Fahrrad-Kindersitzen für den
Transport von Kindern reglementieren.
6)
Der Kindersitz Orion ist für den Transport von Kindern eines Min-
destalters von circa 9 Monaten und/oder eines Mindestgewichts
von 9 kg, bis zu einem Maximalgewicht von 15 kg geplant. Das
Kind muss dazu in der Lage sein, zumindest während der gesamten
Dauer des Fahrrada-usflugs selbständig sitzen zu bleiben.
7)
Anfangs und dann von Mal zu Mal überprüfen, dass das Gewicht
und die Größe des Kindes nicht die vom Kindersitz zulässigen
Höchstwerte überschreiten.
8)
Überprüfen, dass das Kind oder ein Teil seiner Kleidung nicht mit
den in Bewegung befindlichen Teilen des Kindersitzes oder des
Fahrrads in Kontakt kommen.
Vermeiden, dass die Hände und Füße des Kindes mit dem Rad in
Kontakt kommen oder sich in den Bremsen einklemmen können.
9)
Überprüfen, dass es keine scharfen Kanten gibt, die mit dem Kind
in Kontakt kommen können.
10) Überprüfen, dass die Sicherheitsgurte nicht gelockert sind und dass
sie nicht mit den in Bewegung befindlichen Teilen des Fahrrads,
insbesondere mit den Rädern, in Kontakt kommen, auch wenn im
Kindersitz kein Kind transportiert wird.
11) Die Sicherheitsgurte immer verwenden. Sicherstellen, dass das Kind
korrekt mit den Gurten am Kindersitz angeschnallt ist.
12) Das Kind im Kindersitz muss mehr als der Fahrer des Fahrrads be-
kleidet und vor Kälte geschützt sein. Das Kind vor Regen schützen.
13) Es empfiehlt sich, dem Kind ein zugelassenes Schutzhelmchen
aufzusetzen.
14) Sicherstellen, dass der Kindersitz nicht zu heiß ist (zum Beispiel von
der Sonne aufgeheizt), bevor man das Kind Platz nehmen lässt.
15) Den Kindersitz abnehmen, wenn das Fahrrad auf dem Auto trans-
portiert wird. Die Luftwirbel könnten den Kindersitz beschädigen
oder ihn vom Fahrrad herunterreißen und somit Unfälle verursa-
chen.
16) Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass der Kindersitz korrekt
im Halteblock eingerastet ist: ziehen Sie dazu den Haltearm nach
oben; der Kindersitz darf sich nicht vom Halteblock ablösen.
17) Das Material des Kindersitzes (Polypropylen) verliert durch Alte-
rungsprozesse einige mechanische Eigenschaften, wenn es lang-
fristig Umwelteinflüssen (Sonne, Regen, Eis, usw.) ausgesetzt ist.
Bei normaler Verwendung und ständigem Aussetzen an Umweltein-
flüsse empfehlen wir, den Kindersitz nach drei Jahren zu ersetzen.
Warnungen
1)
ACHTUNG: Kein weiteres Gepäck auf den Kindersitz stützen. Even-
Front-Kindersitz Orion Okbaby
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Orion