Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gastronoma 18150001 Anleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
8. Entfernen Sie den Deckel (1). Heben
Sie vorsichtig den oberen Filterdeck-
el, den Filter und das Rohr hoch und
legen Sie sie auf die Seite. Tragen
Sie dabei Ofenhandschuhe. Berüh-
ren Sie nicht die Edelstahlteile, da
diese sehr heiß sind. Setzen Sie den
Deckel wieder auf den Behälter.
9. Heben Sie die Kanne am Griff (10) an
und gießen Sie den frischgebrühten
Kaffee in Tassen.
REINIGUNG
Bei der Reinigung des Gerätes ist Folgen-
des zu beachten:
Vergewissern Sie sich zuvor, dass
das Gerät ganz abgekühlt ist und der
Stecker aus der Steckdose gezogen
wurde.
Falls in den nachfolgenden Reini-
gungsanweisungen nicht anderweitig
angegeben, beachten Sie bitte, dass
kein Teil dieses Geräts spülmas-
chinenfest ist.
Tauchen Sie die Kanne, das Kabel
oder den Stecker des Geräts niemals
in Wasser ein und verhindern Sie das
Eindringen von Wasser in das Gerät.
Die Kanne mit einem feuchten Tuch
abwischen. • Wenn die Kanne stark
verschmutzt ist, kann ein wenig Spül-
mittel zugegeben werden.
Entleeren Sie Kaffeesatz aus dem
Filter. Spülen Sie den Filterdeckel,
den Filter und das Rohr unter fließen-
dem Wasser ab und reinigen Sie sie
gründlich. Diese Teile können in den
oberen Korb der Geschirrspülmas-
chine gelegt werden.
DE
Überprüfen Sie, ob die Dichtung an
der Unterseite des Rohrs sich frei be-
wegen kann und bürsten Sie es, falls
erforderlich, mit einer Abwaschbürste
ab, um es zu lösen, wenn es festgekl-
emmt ist.
Verwenden Sie zur Reinigung
der Teile niemals einen Scheuer-
schwamm, Stahlwolle, starke
Lösungsmittel oder scheuernde
Reinigungsmittel, da die Oberflächen
beschädigt werden könnten.
Es ist darauf zu achten, dass die
Sitzauflage sauber und trocken ist,
wenn sie verstaut werden soll. Wenn
das Gerät aufbewahrt wird, muss der
Deckel vom Gerät entfernt werden.
ENTKALKEN
Aufgrund des Kalkgehalts von normalem
Leitungswasser setzt sich in der Kanne
und im Trichter Kalk ab.
Falls die Kanne, der Filter und das Rohr
durch Kalkablagerungen verfärbt werden,
lassen Sie eine Lösung aus 1 Teil Essig
und 3 Teilen kaltem Wasser durch das
Gerät laufen. Lassen Sie danach frisches
Wasser durch das Gerät laufen.
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

18150002

Inhaltsverzeichnis