Herunterladen Diese Seite drucken

ENVIRON TOUCH GLASS GLH110 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 4

Temperatur differenzregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOUCH GLASS GLH110:

Werbung

5.13 KONFIGURATION EINGANG S3
Mittels dem Parameter P05 ist es möglich das folgende Management zu aktivieren: (wenn es bei Schema vorgesehen)
 P05 = 0, Eingang S3 = DISAAKTIVIERT
 P05 = 1, Eingang S3 = RAUCHGASSENSOR
 P05 = 2, Eingang S3 = RAUMTHERMOSTAT
Wenn der Raumthermostat geöffnet ist und keine Brauchwasseranforderung vorliegt, wier die Zuluftklappe in
Siecherheitsstellung gebracht PMA040 oder PMF040. Bei Systeme mit Pufferspeicher wird bei offenem Raumthermostat
die Heizkreispumpe deaktiviert.
5.14 MODULIERENDE ZULUFTKLAPPE MIT HS-311 STELLMOTOR
Mit dem Parameter P20 kann die Betriebsart der Zuluftklappe ausgewählt werden.
 P20=1: Regelung mittels Kesselfühler und Rauchgasfühler
In diesem Fall wird die Position der Zuluftklappe so ausgewählt, dass beide Temperaturfühler (Kesselfühler und
Rauchgasfühler) die Beste Logik (Funktion) für den Kaminofen oder Kessel erwirtschaften. Voraussetzung
Parameter P05=1.
Wasserlogik
Wenn die Temperatur (S1) > A01 ist, wird die Zuluftklappe in Position PMA020 gebracht.
Wenn die Temperatur (S1) = A07-A90 ist, wird die Zuluftklappe in Position PMA030 gebracht.
Wenn die Temperautur (S1) > A07-A90 ist, befindet sich das System in Modulation zn die Zuluftklappe
positioniert sich zwischen den Parametern PMA030 e PMA040.
Wenn die Temperatur (S1) > A07 ist, befindet sich das System in Sicherheitsmodus und die Zuluftklappe wird in
Position PMA040 gebracht.
Im Falle dass P12=1 ist, ist die Funktion Manueller Start aktiviert, wenn (S1) < A01 ist, wird die Zuluftklappe in
Position PMA010 gebracht (Feuerung beendet).
Während der Zündphase des Kaminofens, mit der Taste K1, wird die Zuluftklappe in Position PMA020 gebracht.
Fällt die Kesseltemperatur (Wassertemperatur) wieder unter den Thermostat A01, geht das System nach Ablauf
der Zeit t06, wieder in Modus „Feuerung beendet". Die Zuluftklappe wird in Position PMA010 gebracht.
Logik mittels Rauchgassensor (P05=1)
Wenn die Tempetatur (S3) > F01 ist, wird die Zuluftklappe in Position PMF020 gebracht.
Wenn die Tempetatur (S3) = F03-F90 ist, wird die Zuluftlappe in Positon PMF030 gebracht.
Wenn die Tempetatur (S3) > F03-F90 ist, befindet sich das System in Modulation. Die Zuluftklappe arbeitet
zwischen den Parametern PMF030 und PMF040.
Wenn die Tempetatur (S3) > F03 ist, befindet sich das System in Siecherheitsmodus und die Zuluftklappe wird in
Position PMF040 gebracht.
Im Falle dass P12=1 ist, ist die Funktion Manueller Start aktiviert. Das Ende der Feuerung wird nur von dem
Rauchgassensor bestimmt: Wenn (S3)<F01 ist, wird die Zuluftklappe in Position PMF010 (Ende der Feuerung)
gebracht.
Während der Zündphase des Kaminofens wird die Zuluftklappe mittels der Taste K1 in Positon PMF020
gebracht.
Wenn die Abgastemperatur wieder unter den Thermostat F01 fällt, fährt das System nach Ablauf der Zeit t06 in
Modus „Feuerung beendet. Die Zuluftklappe wird in Position PMF010 gebracht.
 P20=2: Die Zuluftklappe ist immer offen (0%)
 P20=3: Die Zuluftklappe ist immer geschlossen (100%)
Seite. 4/16
Anleitung_GLH110_Modula_
0CAR6IN019135

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ENVIRON TOUCH GLASS GLH110