Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für X450L:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Air Turbine
X450L/X450
X450KL/X450SL
X450BLED/X450WLED
X450M4
OM-T0418E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NSK X450L

  • Seite 1 Air Turbine X450L/X450 X450KL/X450SL X450BLED/X450WLED X450M4 OM-T0418E...
  • Seite 23: Benutzer Und Verwendungszweck

    1. Benutzer und Verwendungszweck Benutzer: Qualifizierte Fachleute Verwendungszweck: Zahnmedizinische Behandlung (Operationen an den Weisheitszähnen und Entfernen impaktierter Zähne) 2. Sicherheitsanweisungen für die Handhabung und Bedienung • Lesen Sie bitte diese Sicherheitsanweisungen aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß seines bestimmungsgemäßen Gebrauchs und entsprechend der Anweisungen.
  • Seite 24 · Bediener und alle anderen Personen in der Umgebung müssen während der Benutzung dieses Handstücks einen Augenschutz tragen. · Sollte das Produkt nicht einwandfrei funktionieren, stellen Sie den Einsatz sofort ein und nehmen Sie Kontakt mit Ihrem NSK-Fachhändler auf. · Das Drücken des Druckknopfes bei Rotation des Instruments führt zu einer ÜBERHITZUNG des Spannfuttermechanismus. Bei der Arbeit ist besonders darauf zu achten, Wangengewebe vom Druckknopf fernzuhalten.
  • Seite 25 · Wenn das Produkt längere Zeit nicht benutzt wurde, müssen Sie zunächst prüfen, ob es einwandfrei funktioniert, bevor Sie es am Patienten anwenden. · Es wird empfohlen, ein Reservegerät für den Fall eines Ausfalls während einer Operation verfügbar zu haben. ·...
  • Seite 26: Einstellung Des Luft- & Wasserdrucks

    Rückluft-Druck Sprayluft-Druck 3. Einstellung des Luft- & Wasserdrucks Wasserdruck Messen Sie den Versorgungsdruck am Handstück/Schlauchanschluss und stellen Sie den Druck entsprechend den Angaben in der Tabelle ein. (Abb. 1) Antriebsluft- Für Informationen zu Multi Gauge siehe Stückliste. Druck ACHTUNG Handstück Abb.
  • Seite 27 X450L/X450 (1) Montage Haltering 1) Führen Sie Handstück und Kupplung zusammen. (Abb. 2) 2) Stellen Sie sicher, dass das Handstück fest mit der Kupplung verbunden ist. (2) Demontage Ziehen Sie am Haltering und entfernen Sie das Handstück aus der Kupplung. (Abb. 2) Handstück...
  • Seite 28: Einsetzen & Entfernen Des Fräsers Oder Schleifers

    5. Einsetzen & Entfernen des Fräsers oder Schleifers 5-1 Einsetzen des Fräsers oder Schleifers 1) Führen Sie den Fräser/Schleifer ein, bis dieser korrekt an seinem Platz eingesetzt ist. (Abb. 4) 2) Betätigen Sie den Druckknopf und führen Sie den Fräser/Schleifer in das Spannfutter ein, bis dieser sicher und fest eingesteckt ist.
  • Seite 29 · Überschreiten Sie nicht die vom Hersteller des Fräsers/Schleifers angegebene Drehzahl. · Überschreiten Sie nicht die von NSK empfohlene maximale Fräser-/Schleiferlänge. · Wenden Sie keinen übermäßigen Druck auf den Fräser/Schleifer an, da dieser brechen oder sich verbiegen kann oder nur schwer zu entfernen sein wird.
  • Seite 30: Überprüfung Vor Der Behandlung

    Überprüfen Sie, ob der Kopfdeckel fest angezogen ist. Überprüfen Sie das Handstück zudem auf Vibrationen, Geräusche und Überhitzung. Wenn Sie irgendwelche Auffälligkeiten feststellen, darf das Handstück nicht benutzt werden. Nehmen Sie in diesem Fall Kontakt mit Ihrem NSK-Fachhändler auf. 7. Wartung Abb.
  • Seite 31 7-2 Reinigung (Handstück) 1) Entfernen Sie Schmutz und Ablagerungen vom Handstück. Benutzen Sie keine Drahtbürste. 2) Wischen Sie es mit einem in Alkohol getränkten Wattestäbchen oder Tuch sauber. Dieses Symbol bedeutet, dass das Handstück mittels Thermodesinfektor gereinigt werden kann. Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Thermodesinfektors. VORSICHT ·...
  • Seite 32 Wattestäbchen VORSICHT Benutzen Sie keine scharfen Gegenstände für die Reinigung des Glasstabs. Diese können das Glas Glasstab beschädigen und die Lichtübertragung beeinträchtigen. 7-4 Reinigung (Sprühöffnung) Wenn die Sprayöffnungen verstopft sind oder die Düsen nicht gleichmäßig sprühen, sind die Öffnungen Abb. 7 wie folgt zu reinigen.
  • Seite 33 7-5 Schmierung Sprühdüse NSK PANA SPRAY Plus X450L/X450/X450KL/X450SL/X450BLED/X450WLED Führen Sie nach jeder Benutzung und/oder vor der Autoklavierung eine Ölpflege mit NSK PANA SPRAY Plus durch. 1) Entfernen Sie den Fräser vom Handstück. Handstück PANA SPRAY Plus 2) Führen Sie die Sprühdüse in die Sprühöffnung an der Dose ein.
  • Seite 34 1) Montieren Sie die Öl-Sprühdüse (Spannzange; blau) auf der Spraydose. 2) Schmieren Sie die Spannvorrichtung 1 bis 2 Sekunden lang direkt durch das Einsteckloch des Bohrers. Abb. 12 3) Schmieren Sie das Handstück mit NSK PANA SPRAY Plus oder Care3 Plus.
  • Seite 35 Betriebs versehentlich lösen kann. NSK Care3 Plus Für die Benutzung des automatischen NSK Care3 Plus Pflegesystems beachten Sie bitte die Care3 System-Anweisungen. 7-6 Sterilisation Sterilisieren Sie das Produkt im Autoklaven. Entfernen Sie den Fräser / Schleifer nach jedem Patienten und sterilisieren Sie es wie unten beschrieben.
  • Seite 36 · Für das Produkt wird eine Autoklavsterilisation empfohlen. Die Wirksamkeit anderer Sterilisationsverfahren kann nicht bestätigt werden. · Berühren Sie das Handstück nicht sofort nach dem Autoklavieren, da es sehr heiß ist und steril bleiben soll. HINWEIS NSK empfiehlt Klasse B-Sterilisation nach EN13060.
  • Seite 37 8. Austausch der O-Ringe (X450L/X450) Kupplungshülse Tauschen Sie die O-Ringe aus, falls Wasser in der Rückluftleitung vorhanden ist. Dies lässt auf ein mögliches Wasserleck innerhalb der Kupplung schließen. Tauschen Sie IMMER den kompletten Satz O-Ringe aus. 1) Lösen und entfernen Sie die Kupplungshülse hinten am Handstück. (Abb. 13) 2) Entfernen Sie vorsichtig von Hand alle O-Ringe.
  • Seite 38: Austausch Des Rückschlagventils

    In der Kupplungsdichtung ist ein Rückschlagventil eingebaut, das den Wasserrückfluss direkt am Handstückkopf abwehrt. Damit wird vermieden, dass Flüssigkeit in die Wasserleitung zurück gesaugt wird. Wenn Wasser aus dem Handstück austritt, ersetzen Sie das Rückschlagventil. NSK-Kupplung 1) Entfernen Sie die Kupplungsdichtung vom Schlauch. Dichtung Rückschlagventil 2) Entfernen Sie die hintere Dichtung.
  • Seite 39 X450BLED Dichtung 1) Entfernen Sie das Handstück von der Kupplung. 2) Lösen und entfernen Sie die Kupplungshülse. 3) Ziehen Sie die Dichtung heraus. 4) Ziehen Sie das Rückschlagventil mit einem dünnen Instrument heraus. Stecken Sie ein neues Rückschlagventil fest ein. 5) Setzen Sie die Dichtung ein, indem Sie die Dichtungslöcher mit den Leitungen des Handstücks Rückschlagventil abgleichen.
  • Seite 40: Regelmäßige Wartungsprüfungen

    10. Regelmäßige Wartungsprüfungen Führen Sie alle drei Monate Wartungsprüfungen durch, siehe dazu die im Folgenden aufgeführten Kontrollpunkte. Wenn Sie irgendeine Auffälligkeit feststellen, nehmen Sie Kontakt mit Ihrem NSK-Fachhändler auf. Prüfpunkte Beschreibung Kopfdeckel ist locker Überprüfen Sie, ob der Kopfdeckel fest angezogen ist.
  • Seite 41: Technische Daten

    11. Technische Daten Modell X450L X450 X450KL/X450SL X450BLED/X450WLED X450M4 Schlauchanschluss ISO9168 Typ B Max. Drehzahl 380.000-450.000min Fräser-/Schleifertyp ISO 1797-1 ø1,59-1,60mm Chirurgischer Langschaftbohrer (25mm) Schaftlänge 10,7mm Max. Fräserlänge 25mm Max. Arbeitsteil-Durchmesser ø1mm Antriebsluftdruck 0,25 - 0,3MPa (2,5 - 3,0kgf/cm 0,18-0,22MPa (1,8-2,2kgf/cm Max.
  • Seite 42: Garantie

    12. Garantie Für alle NSK-Produkte gilt eine Garantie für Fabrikationsfehler und Mängel an Materialien. NSK behält sich das Recht vor, die Ursache von Problemen zu analysieren und zu ermitteln. Die Garantie erlischt, wenn das Handstück nicht ordnungsgemäß oder nicht sachgemäß verwendet wurde, das Handstück von unqualifiziertem Personal verändert wurde oder keine NSK-Teile eingebaut wurden.

Diese Anleitung auch für:

X450klX450slX450wledX450m4X450X450bled

Inhaltsverzeichnis