Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ACT LABS RS Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
RS Steurerung und Eigenschaften
Mit dem ACT LABS RS werden Sie wirklich Spass am Rennen
haben: dafür sorgen leicht bediendbare Tasten und glatte
Aktionssteurung.
Und
Leistungsfähigkeit Ihres RS durch die Sie die Leistungsfähigkeit
Ihres RS durch die massgeschneiderte Programmierung
bestimmter Spielkommandos Ihren persönlichen Wünschen
entsprechend steigern.
Tasten auf der Steuerradoberfläche
Der ACT LABS RS verfügt über sieben Tasten auf der
Steuerradoberfläche, die die leichte Ausführung wichtiger
Steuerbefehle ermöglichen. Abhängig von dem jeweils benutzten
Spielsystem erfüllen diese Tasten ganz bestimmte
Standardfunktionen. Sie haben darüberhinaus die Möglichkeit,
die Tasten mit Ihren persönlichen Spielbefehlen zu
programmieren. (Bitte lesen Sie die diesbezüglichen Hinweise
in Ihrer Bedienungsübersicht.)
Gangschaltungsknüppel
F1- Gangschaltungsknüppel, die direkt auf dem Steuerknüppel
angebracht sind, erlauben Ihnen schnellen Gangwechsel, ohne
die Hände vom Steuerrad nehmen zu müssen. Diese
natürlich
können
Sie
Schmetterlingsschalter funktionieren normalerweise als
Standard-Herauf-und Herunterschalter und können auch mit
anderen Spielaktionen programmiert werden.
4-seitiges Center D-Pad
die
Das Center-D Pad auf Ihrem RS Steuerrad ist standardmässig
für 4-seitig gerichtete Bewegungen ausgerüstet, was Ihnen
erlaubt, sich durch die Menübildschirme Ihres Spiels zu arbeiten.
Das D-Pad kann aber auch mit anderen Spielbefehlen
programmiert werden.
Tasten auf dem Armaturenbrett
In Steuerpult-Spielsystemen ist die linke Taste auf dem
Armaturenbrett
für
Spielprogrammierung gedacht, während die rechte Taste
entweder als START order als SELECT Taste fungiert.(Bitte lesen
Siediesbezügliche Hinweise in Ihrer Bedienungsübersicht).
Hinweis: Für PC-Spiele sind diese zwei Tasten blockiert und
sollten nicht betätigt werden.
21
eigenschaften
die
Wahl
von
Makros
zur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis